1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Mystery machine; keine Zündung unterhalb einer gewissen drehzahl trotz Zündfunke!

  • milka
  • September 8, 2013 at 11:47
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • September 8, 2013 at 11:47
    • #1

    Servus zusammen,
    meine V 50 läuft unter einer gewissen drehzahl nicht. Der Zündfunke ist jederzeit und bei jeder drehzahl da (Test Zündkerze raus, Zündkabel dran, Kontakt mit Motorblock und langsam kicken). Beim normalen ankicken geht nichts. Nur mit nem "mega Kick" läuft die gute (derzeit die weniger gute) an. Alternativ läufts sie beim bergab anrollen a, natürlich erst ab ner gewissen drehzahl.. Wie gesagt die drehzahl ist entscheidend. Der Vergaser ist sauber (ja wirklich sauber) und auch eingestellt. Benzin läuft auch (bis einschließlich dem kleinen Filterchen im Vergaser getestet). Tankt ist auch sauber...
    Kann mir das problem nicht erklären.
    Kennt jemand das Problem?
    Das Wetter passt hier gerade noch und ich hätte so lust auf ne kleine Runde!!!! :thumbup: Need fast Problemlöser
    Schonmal Danke

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 8, 2013 at 12:03
    • #2

    kompression durch klemmer oder verschleiß zu gering, undichte simmerringe, drehschieber defekt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 8, 2013 at 12:07
    • #3

    Hi, eine Zündkerze die ausgeschraubt funkt, muss eingeschraubt noch lange nicht funken. Ich hatte jetzt einen Fall, da hatte der Kunststoffkörper des Kerzensteckers einen Riss. Das reichte um das Tempo zu drosseln.

    Vorgehensweis: 1. Zündkabel an beiden Enden 1 cm kürzen und neu verschrauben, 2. neue Kerze verwenden, 3. Kerzenstecker ggf. ersetzen, aber den richtigen mit 5K-Ohm Vorwiederstand. 4. Stecker an der Zündspule auf festen Sitz prüfen, ein Wackelkontakt da führt auch zu deinem Fehler.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • September 8, 2013 at 12:08
    • #4

    Oh Oh Oh, gefällt mir garnicht die Antwort. Das könnte aber hinkommen. Beim ankicken kommt nicht viel wiederstand, was auf das kompressionsproblem schließen lässt. Zerlegen war eigentlich erst im Winter geplant. Das muss ich wohl vorziehen...
    Danke Chup4

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 8, 2013 at 12:11
    • #5

    ...würde mal: Kerze raus, Spritzer Öl rein, Kerze wieder rein und kicken! So reiß ich meine Kettensäge immer an, denn da sind die Kolbenringe komplett am Ende, springt so aber immer noch an ... :!:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • September 8, 2013 at 12:12
    • #6

    @kasanova. Die Anwort gefällt mir besser, weil weniger Arbeit :D Dann werde ich das erst mal testen. Habe noch diesen diletantiscihen italienischen Zündkerzen Klemmer (nein ich kann es nicht als Stecker bezeichnen) ohne Isolierung dran. Neue und richtige Kerze ist drin.
    Danke Dir!

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2013 at 10:52
    • #7

    der italienische kerzenklemmer ist super. fahr die dinger nur noch. brechen nicht, haben kaum übergangswiderstand und im zweifel kann man sie zurückbiegen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™