1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leerlauf xl2

  • CARDOC2001
  • September 24, 2013 at 21:00
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 24, 2013 at 21:00
    • #1

    Hab ne olle xl2 hier stehen und bekomme grad Hörner !
    Kein Leerlauf , läuft im Leerlauf jedoch nach ca 20 sec fällt die Drehzahl ab und der Roller geht aus !!

    Also Motor wurde komplett überholt , neue Lager und Simmeringe drin ( auch richtigrum ) kupplungsseitig !
    Zylinder ist Original geblieben , neue Ringe drauf Kolben , Zyl. ist Top ! Kolben ist richtig montiert (Pfeil / Auslass)
    Alle Dichtungen sowie Oringe neu, Vergaser neu abgedichtet Sieb ern , Vergaserfeder neu. Benzinhahngimmie neu , Sprithahn geprüft , i.o . Schlauch i.o , Entlüftung i.o, Bedüsung ist Original geblieben , Nebendüse 42 ohne Pimmel montiert alle Düsen auch sauber , Drehschieber Top im Motor , usw
    Auspuff ist neu, Luftfilter ist neu , CDI gebraucht aber Top auch schon getauscht... Sprit ist neu drin , 1:50 !!
    Zündung abgeblitzt , Top ! Pickup kann's auch nicht sein , alles Super 110 Ohm !!
    Keil Lüra Top ...

    Also , es kann keine Falschluft sein , Siri alle neu und richtig montiert , auch die richtige Größe für xl2 !
    Vergaser alles Top alles neu und gereinigt, auch schon nen anderen 16/15 F verbaut zur Probe ...
    Alle Einstellungen sind Top und auch richtig vorgenommen...

    Die olle Kiste läuft im Leerlauf sobald das Ding warm ist fällt nach ca 20 sec der Leerlauf ab und die Kiste geht einfach aus ! Zündfunken ist da und geht auch nicht weg ... Wirklich alles Top oder geprüft oder neu ...!!!

    Also jetzt seid Ihr gefragt ...
    Hab bestimmt noch was vergessen zu erwähnen ...
    Kreative und begründete Vorschläge werden gerne angenommen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (September 24, 2013 at 21:09)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 24, 2013 at 21:47
    • #2

    Hast ja schon fast alles gemacht... Hmmm. Ändert sich irgendwas bei Veränderung der Leerlauf und-/oder Leerlaufgemischschraube? Kerze neue drin die auch wirklich funktioniert. Weisst ja, Funke ist nicht gleich Funke.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 24, 2013 at 21:55
    • #3

    Ja Kerze ist auch neu , reagiert auch auf Gemischschraube und Leerlaufschraube... Dreht auch sauber hoch und fällt auch in die Leerlaufdrehzahl nur nach ca 20 sec Leerlauf fällt die Drehzahl in den Keller und das Scheiß Teil geht einfach aus ...

    Kabel geprüft , ZGP ist so gut wie neu , Kabelbruch kann's auch nicht sein Funke ist immer da...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 24, 2013 at 22:13
    • #4

    Zwischenfrage: Geht die beim Fahren auch aus oder verhält sich anders, als gewohnt? Oder ist da alles tutti? Kann mir das ansonsten auch nicht so schnell erklären. Muss da nochmal in mich gehen... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sascha Pouls
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50
    • September 24, 2013 at 22:16
    • #5

    Ich tippe auf den siri primär

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 24, 2013 at 22:21
    • #6

    Geht beim fahren ganz normal ( naja halt 50ccm ) geht auch an der Ampel nicht sofort aus ... Erst bei einer langen Rot Phase... Auch den Simmering Lima seitig ist richtig für 20 er Konus. Dichtung Ansaugstutzen ist neu und auch plan ...
    Zylinder Fuß ist auch dicht , hab ich mit Bremsenreiniger abgesprüht , ebenso Zylindekopf....

    Anderen Vergaser schon montiert ... Es bleibt wie es ist ...

    Am besten anzünden , ist eh nur ne Xl 2 ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 07:27
    • #7

    Keiner sonst noch ne Idee ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 25, 2013 at 14:45
    • #8

    gaszug mal kontrolliert?
    spiel drin irgendwo angerissen abgeknickt oder die rolle im lenker ausgenudelt ?!
    das sich der zug durch die vibration im leerlauf nach ner zeit erst ganz längt und dadurch was hängen bleibt ?!

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 15:54
    • #9

    Gaszug ist Top macht er auch wenn ich ihn aushänge

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 25, 2013 at 15:58
    • #10

    ND zu Fett ?

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 16:34
    • #11

    Ist Original 42er drin

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 25, 2013 at 16:39
    • #12

    Deswegen kann sie ja trotzdem zu fett sein.

    Nur als Beispiel: Ein frisch abgedichteter Motor mit 75er Satz leicht bearbeitet wollte bei nem Freund nur mit 38er ND im 16.16er vernünftig arbeiten, die originale war zu fett.

    Wenn Du die Zündung bereits ausgeschlossen hast, kann es ja nur noch der Gaser sein.

    Zündung mal abgeblitzt? Keine Doppelbilder oder so nen Kram?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 16:48
    • #13

    Zündung ist Top Pickup hatte ich auch schon gemessen 110 Ohm und da springt auch nix...

    Werd gleich mal zum testen nen 75ccm Zylinder montieren ...
    Hab noch den Zylinderfuss in Verdacht aber beim absprühen mit Bremsenreiniger hat er nicht reagiert ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 25, 2013 at 16:56
    • #14

    Choke schließt auch optimal und bleibt da nicht aufm letzten Drittel irgendwo hängen?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 25, 2013 at 17:04
    • #15

    Wenn er am Zylinderfuß undicht ist, dann dreht er hoch und geht nicht aus.

    Ich würd ne 40er HD probieren.

    ZZP mal abgeblitzt ?

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 17:15
    • #16

    Choke hängt auch nicht , alles freigängig

    ZZPunkt stimmt auch , ordentlich abgeblitzt !!

    Kleine HD werd ich auch nochmal probieren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • September 25, 2013 at 18:00
    • #17

    Hallo Leute,
    ...hatte diese Symtome mal bei meiner Cosa. Damals hatte ich beim Einbau des Tanks (zu weiche Benzinleitung aus dem Baumarkt) die Leitung geknickt u. eingeklemmt. Aber das hast Du bestimmt schon geprüft ?
    Gruss, Cornelius

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 18:13
    • #18

    Alles Top und Schlauch ist auch so kurz wie möglich ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2013 at 19:14
    • #19

    So Leute der Fehler ist gefunden !!!!!

    Spannungsregler !!!

    Gegen ein guten gebrauchten getauscht und zack Leerlauf stabil und fällt auch nicht ab !
    Licht , Blinker , Stoplicht alles funktionierte mit beiden Reglern !!!

    Danke an alle

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 26, 2013 at 11:06
    • #20

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 XL2 Automatik (Baujahr 1991) - spürbarer "Gangwechsel" und Vibrieren ab 40km/h

    • aiix
    • September 11, 2017 at 12:05
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 Leerlaufgemisch einstellen

    • toxy
    • July 3, 2017 at 20:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 15:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™