1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 Automatik - Ölverlust Getriebe

  • Crocodil79
  • November 10, 2013 at 22:09
  • Crocodil79
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Automatic/Ele-Start
    • November 10, 2013 at 22:09
    • #1

    Liebe Automatik-Freunde,

    seit einiger Zeit verliert meine PK 50 XL 2 Automatik (VA52T) Getriebeöl. Kann man das Problem auf einfache Art und Weise beheben, oder ist das ein aufwändigeres Thema? Reparaturanleitungen und Ersatzteiltipps sind gern willkommen!

    Zudem habe ich den Eindruck, dass es am Antrieb beim Anfahren "rappelt", als wenn Zahnräder mechanisch ineinandergreifen. Hat da jemand einen Hinweis, was das sein könnte?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Crocodil

    Bilder

    • Vespa Getriebe.jpg
      • 133.9 kB
      • 1,024 × 768
      • 2,211

    Einmal editiert, zuletzt von Crocodil79 (November 10, 2013 at 22:15)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 10, 2013 at 22:19
    • #2

    die verliert kein öl
    die makiet nur ihr revier.


    wenns nur ab und an mal ein tröpfchen is würd ich mir da keine gedanken machen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • November 11, 2013 at 06:28
    • #3

    Ich vermute das dein Öltank undicht ist. Das ist kein Getriebeöl. Hast du rotes Mischöl im Tank?

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Crocodil79
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Automatic/Ele-Start
    • November 11, 2013 at 21:18
    • #4

    Hi Trogi,

    der Öltank ist neu und erst vor einem Jahr reingekommen. Ich hatte rotes SAE30 im Getriebe, welches ich gewechselt und durch neues ersetzt habe. Wenn künftig also honiggelbes Öl tropft, dann ist es aus dem Getriebe ;) Dennoch wüsste ich gern, ob man was gegen den Ölaustritt tun kann. Das Pflaster in der Tiefgarage versauen, ist ja keine Lösung, zumal sie bis heute dicht war.

    Leider ist das rappeln vom Antrieb noch nicht weg...

    Gruss!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 12, 2013 at 19:57
    • #5

    Beim Rappeln kann man Dir nur helfen, wenn man es auch hört. Also Filmchen drehen und hier reinstellen.

    Das Öl ist m.E. auch kein Getriebeöl, sondern das bereits erwähnte Mischungs-Öl. Das kommt in der Regel immer von einer Unrichtigkeit am Tank oder dem Schlauch zwischen Tank und Ölpumpenleitung. Also einfach nachsehen ob und wenn ja wo auf dieser Strecke das Öl ausläuft. Sonst bleibt Dir nichts als das Öl abzulassen, den Getriebedeckel zu öffnen und einen neue Papierdichtung zu verbauen. Geht am besten, indem der Motor ausgebaut wird. 3-5 Stunden Arbeit.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Miko
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Oldie
    • December 8, 2013 at 20:25
    • #6

    Hallo, Problem bei der Automatik das die O-Ringe auf der Schaltwelle und der Welle Gasgestänge, geht durch das Getriebe, undicht werden. Es ist Getriebeöl. Um die O-Ringe auf dem Gasgestänge zu wechseln muß man nicht den Motor auseinander nehmen. Beim Schaltgestänge kommt man nicht drumrum d.h. auseinander nehmen und erneuern. Zum Rappeln, könnten die Schleuderbacken verschlissen sein. Wenn die Beläge runter sind klappert es im Leerlauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Miko (December 8, 2013 at 20:31)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™