1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wie versichert ihr eure Vespa?

  • aarwespe
  • November 13, 2013 at 09:41
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,626
    Trophäen
    2
    Beiträge
    947
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 13, 2013 at 09:41
    • #1

    Es wird in dem Nachbarthread viel zum Thema diebstahlschutz geschrieben.

    wie habt ihr den eure vespas versichert? kasko, teilkasko, vollkasko?
    bei den älteren und/oder wertvolleren, habt ihr die begutachten lassen?

    macht das einen sinn?

    ich habe jeweils eine aus 1980, 81 und 82. damit wären die analog zu pkw's oldtimer. meinen "oldtimer" (h-zulassung) habe ich bei der allianz in der oldtimer-versicherung, da wurde aber eine wertfeststellung gemacht, sprich gutachten.

    ansonsten stehen meine damen in einer abgeschlossenen halle, hier bin ich auch gerade mit der hausratversicherung am klären was bei einbruch/diebstahl passiert. wenn sie dann schon weg ist bekommt man wenigstens adäquaten materiellen ausgleich, der emotionale ausgleich wird nie erfolgen.
    :+5:+5:+5

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,626
    Trophäen
    2
    Beiträge
    947
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 14, 2013 at 19:28
    • #2

    Muss ich mich jetzt schämen und in die Ecke stellen.

    Thema zu doof? Oder sind einige peinlich berührt eil nicht versichert?

    @admin. Thema bitte löschen!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 15, 2013 at 08:59
    • #3

    :P Ach komm, mach dich nicht runter.

    Ich hab' meine - VNX2T, Bj. '83 - einfach nur haftpflichtversichert. Oldtimerversicherung und H-Kennzeichen sind keine Option bei 125 ccm.

    Ist die abgeschlossene Halle denn per Gebäudeversicherung versichert?
    Da gibt es z.T. Einschlüsse für eingeschlossenes oder angeschlossenes.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • November 15, 2013 at 09:34
    • #4

    Meine v8x1t Bj 82 ist auch nur haftpflichtversichert.
    Adäquaten Ersatz bei Diebstahl gibts doch nur, wenn Du ein Gutachten drüber hast, da so alte Modelle ja in keiner Liste mehr geführt werden oder?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 15, 2013 at 11:08
    • #5

    Beide Roller sind bei einer Schleswig-Holsteinischen Versicherungsgesellschaft Teilkasko versichert.
    Die Gesellschaft hat ohne Murren meine Wertschätzungen für sowohl die PX221 als auch die GS/3 akzeptiert.
    Ich bin somit um das Oldtimergutachten für die GS herumgekommen, dass die Arroganz als Vorversicherer haben wollte.

    Vollkasko hab´ ich ausgeschlossen. Ich fahre umsichtig und immer so, dass mein Schutzengel in meiner Nähe ist.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 15, 2013 at 12:21
    • #6

    Meine V133 N und die PK 133 S sind beide nur haftpflichtversichert. Bei der Rally weiss ich noch nicht so recht, was ich mache. Da wird es aber bei einer "nur" Haftpflicht wohl nicht bleiben.

    Gesonderten Diebstahlschutz brauche ich nicht. Stehen bei mir abgeschlossen in der verschlossenen Garage. Wer da lange Finger machen will, kriegt eine Schrotflinte an die Birne... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,626
    Trophäen
    2
    Beiträge
    947
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 15, 2013 at 14:46
    • #7

    Danke für eure Anteilnahme:

    @bingele: Die Halle hat eine Gebäudeversicherung, da ist aber kein Diebstahl enthalten. Kläre gerade mit meiner Hausratversicherung ob die das abdecken würde.

    BLACKPUNTO: Gutachten kostet ca. 150€ habe ich gestern mal angefragt. Ist bei meinem Oldtimer auch so.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 15, 2013 at 15:07
    • #8

    Du musst nicht unbedingt ein Wertgutachten haben für Dein Roller bei Diebstahl , ein sog.
    Versicherungsgutachten tut es auch dort wird nur der Rest Wert ermittelt inkl dem Wiederbeschaffungskosten , sog Zeitwert !
    Musst aber am besten beim Gutachter nachfragen , ein Oldtimergutachten ist immer teurer !!
    Hab so ein Gutachten für mein Jetta machen lassen ! Um die Hundert Euronen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,626
    Trophäen
    2
    Beiträge
    947
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 15, 2013 at 15:22
    • #9

    Ich werde ihn drauf ansprechen.

    Hatte ihm aber ganz klar gesagt, ich brauche eine Wertfeststellung für zwei über dreizig Jahre alte Vespas.

    Da ich ihn privat kenne bekommen wir das schon hin.

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • November 15, 2013 at 15:27
    • #10

    Ja dann.. :)
    Ansonsten scheint es ja echt versicherungsabhängig zu sein, ob die eins benötigen oder einfach so den Schätzwert in Absprache zugrunde legen. Also ggf auch einfach mal bei verschiedenen Versicherungen anfragen?!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 15, 2013 at 15:54
    • #11
    Zitat von aarwespe

    Ich werde ihn drauf ansprechen.

    Hatte ihm aber ganz klar gesagt, ich brauche eine Wertfeststellung für zwei über dreizig Jahre alte Vespas.

    Da ich ihn privat kenne bekommen wir das schon hin.


    Na dann wundert mich das aber .... Wenn Du den Gutachter kennst das er Dir das preiswertere Gutachten nicht angeboten hat !!

    Übrigens beim ADAC gibt's eine Spezielle Oldtimer Versicherung allerdings ist der Haken daran das das Gutachten über 4000,-€ Restwert sein muss !! Und für 2 Räder Bieten Sie sowas leider überhaupt nicht an.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,626
    Trophäen
    2
    Beiträge
    947
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 15, 2013 at 18:42
    • #12

    Ich warte mal bis mein neues Spielzeug aus Amerika kommt, dann kann er bei mir ein gebündeltes Gutachten für 3 Vespen und 2 Sterne machen.

    Die Versicherung tut sich mE auch schwer wenn ich solche Gutachten habe irgendeinen Groschenpreis aufzurufen.

    Die PX200 aus 1980 ist Originalzustand mit 6.000km, Zustand 2- (hat zwei unschöne Lackstellen)

    Wenn die geklaut wird kannst du keinen Zeitwert und keine Wiederbeschaffung als gut bezeichnen.

    Ich warte es mal ab. Halle hat jetzt zusätzlich noch eine Alarmanlage und eine WLan-Kamera. Vielleicht mache ich auch noch so ne billige Wildlamera hin:-)))

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • November 15, 2013 at 19:47
    • #13

    ähm... bin völlig falsch versichert.. öhm
    Teilkasko bei der 83er PX...obwohl sie seit drei jahren steht..
    rest alles haftpflicht..
    werde ich mal ändern :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • November 16, 2013 at 09:08
    • #14
    Zitat von old N°7

    ähm... bin völlig falsch versichert.. öhm
    Teilkasko bei der 83er PX...obwohl sie seit drei jahren steht..
    rest alles haftpflicht..
    werde ich mal ändern :)


    Alles auf Vollkasko? :huh:
    :P

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Margate
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera
    Vespa Club
    keiner
    • May 21, 2016 at 08:22
    • #15

    Habe auch schon einige mal überlegt, wie ich am besten versichere. Die ewige Frage ob Haftpflicht oder Kaskotarife - Mache nur noch den Rundumschutz da ich in der hohen SF-Klasse bin und es mich kaum mehr kostet, wenn aber wirkich mal was ist, wir auch der Geldbeutel nicht belastet

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 21, 2016 at 11:32
    • #16

    Ich hab meine 50n 1.Serie Teilkasko versichert mit 50 Euro Selbstbeteiligung.
    Das Zeug wird geklaut wie sau, da zahl ich lieber 160 Euro im Jahr und geh auf Nummer sicher.
    Fahr ja jetzt auch nicht das billigste Modell hier :D
    Außerdem liebe ich meine Kleine, da ist es mit das wert.

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 21, 2016 at 12:44
    • #17
    Zitat von Löffel

    Außerdem liebe ich meine Kleine, da ist es mit das wert.

    Aber was ist sie im Diebstahlfall deiner Versicherung wert? Zeitwert, Wiederbeschaffungswert, Gutachterwert? Und wie muß sie gesichert sein damit die Versicherung greift?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Löffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,083
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    Wohnort
    Am Mainflecklein 2, 95444 Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 - 1963 1.Serie
    • June 22, 2016 at 00:10
    • #18

    Sie muss hinreichend gesichert sein. Als Student der Rechtswissenschaften weiß ich natürlich dass das außlegungsbedürftig ist...Auf nummer sicher bist du meiner Meinung nach, wenn du sie ankettest.
    Gezahlt wird denk ich mal der nachweisbare Händlerkaufpreis von 3200Euro. Man muss halt irgendwie den Wert darlegen können ;) Über das mach ich mir aber erst Gedanken falls der schlimmste Fall eintritt...

    Ja spinnt da Beppi :whistling:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 22, 2016 at 11:03
    • #19
    Zitat von Löffel

    ezahlt wird denk ich mal der nachweisbare Händlerkaufpreis von 3200Euro. Man muss halt irgendwie den Wert darlegen können Über das mach ich mir aber erst Gedanken falls der schlimmste Fall eintritt...

    Da würde ich mir Gedanken machen bevor ich € 160.-- im Jahr hinlege ohne zu wissen was bezahlt wird. Der Händlerkaufpreis mit Sicherheit nicht. Sonst müßtest du ja auch immer ein neues Auto bekommen wenn dein Altes gestohlen wird. Also im günstigsten Fall Kaufpreis, und zwar nicht aktueller sondern zum Datum des Kaufes, abzüglich Wertverlust während der Zeit des Besitzes. Das wäre der "Wiederbeschaffungswert", egal ob du dafür einen vergleichbaren Roller bekommst oder nicht. Im ungünstigsten Fall bekommst du den Zeitwert eines 1963 gebauten Rollers. Und wo der rein rechnerisch liegt kannst du dir selber ausmalen.
    Also frag deinen Versicherungsvertreter, laß es dir am Besten schriftlich geben, welcher Wert bei Diebstahl angesetzt wird. Die Differenz ist beträchtlich. Und Versicherungen zahlen ungern.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 22, 2016 at 11:53
    • #20

    Habe mir extra ein Wertgutachten machen lassen. Denke bei allem anderen wirst du von der Versicherung über den Tisch gezogen.

    

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™