1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

  • Labelsucker
  • November 24, 2013 at 19:05
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 24, 2013 at 19:05
    • #1

    Nachdem ja meine "kleine" Spezial nun schon seit geraumer Zeit fertig ist, entschied ich mich nun wieder nach einem neuen Projekt um zu sehen.

    Wollte ja auch, wie so einige, nach einer Smallframe mal ne Largeframe haben. Man fangt ja immer klein an :whistling:

    Zur Wahl standen immer VNA, VNB, GS/3, ACMA usw... wobei letztere ja nochmal Preislich eine Nummer höher liegt in Sachen anschaffung (meine Meinung)
    Dann fragte ich einige an die eine VNB im Angebot hatten, dann schickte mir meine bessere Hälfte einen Link zu einer GS/3. Ein Traum, ich liebe ja den Arsch und die Führung des Hecks ohne störende Kante. Allerdings in dem Fall nur die Karosse mit Seitenbacken, Lenker, Lenksäule und Denfeld Sitzbank.

    Kurz und knapp schrieb ich den Händler an. Dieser rief nach 3 Stunden zurück und wir kamen ins Gespräch dass ich mich für die GS/3 interessiere. Dies geschah alles an einem Sonntag nach der Arbeit. Dann kurz und knapp für Montag Urlaub genommen, das ganze Geld zusammen gekratzt, in Auto gehüpft und 320km einfach auf der Autobahn hinter mich gebracht. Wie mit dem sympathischen Herren ausgemacht hab ich dann die Vespa bei ihm in Mannheim abgeholt und noch so ne Stunde bei ihm in den Hallen verbracht und die ganzen Vespen mal begutachtet die er im Angebot hatte. Schon Sahneschnitten dabei muss ich sagen. Aber fertig kaufen kann ja jeder ^^

    Nach der Besichtung und dem Kaufvertrag ging es nun darum das Teil in den Grande Punto zu bekommen. Wie dafür gemacht ;)


    Nachdem wir nun die 320km wieder zurück fuhren, stellte ich das Teil voller Stolz in die Garage und genoss erst mal den Geruch des alten Metalls. Irgendwie kann man es dann anfangs noch nicht so wirklich fassen dass man in Besitz eines neuen Projektes ist ^^


    Da ich nun leider nicht lange etwas anschauen kann, musste sofort ein Tank her. Die Preise der Teile für die GS/3 sind ganz schön gesalzen, nun ja das wusste ich ja vorher ^^
    Der Zustand des Tanks war im Großen und Ganzen recht i.O.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    5 Mal editiert, zuletzt von Likedeeler (April 25, 2014 at 22:48)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 24, 2013 at 19:14
    • #2

    Da der Tank ein wenig Rost hatte musste Fertan, Fedox Tankentroster und Tapox 2K Tankversiegelung her.


    Nach dem entrosten erfolgte die Versiegelung. Meiner Meinung nach eine runde Sache

    Auch Aussen durfte Fertan sein Werk vollbringen da ich noch nicht weiß wann ich es zum Sandstrahlen schaff.


    Nach langem hin und her, ob original GS/3 Motor oder doch PX, landete ich letztendlich doch beim PX 150 Motor mit Motoradapter. In diesen soll später ggf. ein Quattrini M1X einzug halten. Natürlich mit den passenden anderen Teilen


    hierzu der passende Motoradapter in "Roh" und einmal mit Plastidip lackiert


    Nun heisst es noch die ganzen Kleinteile zusammen zu suchen, sich über den Lack gedanken zu machen (Nein es wird kein original Lack)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 25, 2013 at 14:39
    • #3

    Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung und frohes Schaffen! :thumbup:

    Und Deine Freundin hat Dir den Link für die GS geschickt? Man, dass hätte ich auch gerne mal. Nach meinem letzten bzw. 3. Vespakauf hätte sie mich am liebsten gekillt und mir Internetverbot erteilt.... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Corner
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Punkte
    642
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    2
    Wohnort
    97072 Würzburg, Deutschland
    Vespa Typ
    200 Rally
    • November 25, 2013 at 15:12
    • #4

    Na das klingt nach nem sehr schönen und vielversprechenden Projekt
    *abonniert*

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • November 25, 2013 at 19:24
    • #5
    Zitat von Corner

    Na das klingt nach nem sehr schönen und vielversprechenden Projekt

    DITO

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 26, 2013 at 09:31
    • #6

    Jap, meine Freundin hat mir den link geschickt. Die mag auch die alten Vespen. Für sie kommt dann nachm Studium neben der ET4 (welche ich auch "neu" aufgebaut habe) eine alte 125/150er oder so her.

    na ich hoffe doch dass die GS/3 auch für mich selbst ein vielversprechendes Projekt wird :D

    Hab nur Bammel dass ich den Motor mit Gaser nicht so wirklich unter bekomm wenn der M1X mit passendem Gaser Einzug hält. Aber das haben andere auch schon geschafft, dann sollt ich das auch schaffen.
    Wäre nicht schlecht wenn das ganze Zeugs schon da wäre zum Testen.

    Is noch nen haufen Arbeit vor mir....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 27, 2013 at 19:07
    • #7

    Da man ja nie genügend Werkzeug haben kann, hab ich mir nen Hitachi Stecknuss-Satz (war im Angebot bei Hornbach Online, ist nun ausverkauft), ne Nietzange mit mehreren Magnetaufnahmen ausm GSF um Trittleisten und Embleme fachgerecht anbringen zu können gegönnt. Dazu kommt nen Ausbeulset (Handambosse und Hämmer)


    Ein überholter Tacho welcher für mein Modell passen sollte musste auch her, obwohl dies noch Zeit hat. Hab gelesen dass die Augsburger nen blaues Tachoblatt hatten.


    Und da ich das Werkzeug testen wollte hab ich mal ein wenig angefangen die Kanten nach zu Arbeiten. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • November 27, 2013 at 19:10
    • #8

    Schöner Ausdengelkoffer.

    Was hast du für den bezahlt?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 27, 2013 at 19:13
    • #9

    die hast vom sven aus lampert...


    hättest noch was draufgelegt und die olack genommen :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 27, 2013 at 19:18
    • #10
    Zitat von UCHIN

    Schöner Ausdengelkoffer.

    Was hast du für den bezahlt?

    hab mir den bei Amazon bestellt. Rezensionen waren gut und der Preis meiner Meinung nach auch

    http://www.amazon.de/gp/product/B003819NDS/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1


    Zitat von Ulmi

    die hast vom sven aus lampert...


    hättest noch was draufgelegt und die olack genommen :D

    Richtig, vom Sven ;)

    Ne ich bin doch kein O-Lack-fetischist. Die bekommt nen neues Kleid und Technik wie ich es will.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (November 27, 2013 at 19:29)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 27, 2013 at 19:33
    • #11

    spricht auch nichts gegen sondern nur dafür

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • November 28, 2013 at 15:33
    • #12

    Schönes Projekt. Da ich ja selber mit 'nem GS-Projekt liebäugel verfolge ich Dein Wirken hier aufmerksam. ;)

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 3, 2013 at 12:46
    • #13

    Heute kamen mal wieder an mich selbst geschenkte Weihnachtsteile ;)

    Kickstarterwelle und Hebel für Oldie (mag den PX Kickstarter nicht an der GS/3 sehen)
    Magnetische Ölablass und Befüllschraube von Grandsport
    Motordichtsatz
    Kugellagerset
    Silentbuchsen Schwinge und Stoßdämpferaufnahme
    Kickstarteranschlaggummi

    und nen BGM Pro F16 Stoßdämpfer weil der im Angebot war


    Nun bin ich mir noch nicht sicher wie ich den M1X fahren will. Ob über Drehschieber oder Membrane... Nur langt bei Drehschieber noch der original Vergaser? Da würde ich mir aus GFK dann nen Ansaugrüssel bauen wollen zwecks Platzprobleme Vergaser und GS Karosse.
    Sollte es Membrane werden stellt sich hier wieder die selbe Frage: Passen MRP oder MMW Membrankästen in den Rahmen ohne was daran zu dengeln oder schneiden. Und da kann ich leider nicht einfach so probieren denn dazu müsste man die "teueren" Teile auf Gefahr kaufen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 4, 2013 at 13:36
    • #14

    Der Vorbesitzer oder dessen Werkstatt hatte wohl ein kleines Kraftproblem, nämlich zu viel davon :thumbdown:

    Lüfterradgewinde für Abzieher eigentlich garnicht mehr vorhanden, komplett ausgefo*** :wacko:

    Also blieb auch meinerseits nur Gewalt. Dreiklauenabzieher, viel WD 40 und Heissluft konnten dann das Lüfterrad leider nicht schadenfrei lösen, wobei dies vorher eh schon recht mitgenommen war.

    Als wenn dies nicht schon reichen würde, wurde sich auch an der Kronenmutter der Bremstrommel ziemlich heftig ausgetobt. Da fehlt irgendwie ein Teil davon, und komplett locker war sie auch. Aber schön mit Splint gesichert :huh:
    Das einzige schöne war dass ich keine Kraft zum Öffnen der Mutter brauchte ^^


    Mal schauen wie es im Inneren des Motors dann weitergeht. Ob da genau so gewütet wurde. Mein Glück ist ja dass ich eh alles neu mach.


    Dann hab ich mir gestern noch "unterlegscheiben" für Vergaserraum zum Verschrauben des Motoradapters und GS/3 gebastelt. Damit ich flexibel bin hab ich je neun Löcher gebohrt. Da muss dann eins passen. Wenn nicht, egal dann bau ich mir neue :whistling:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 4, 2013 at 14:55
    • #15

    Geht ja trotz der teilweisen widrigen Umstände gut voran! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • December 4, 2013 at 15:03
    • #16

    ein neues Lüfterrad ist sowieso leichter....

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 4, 2013 at 16:04
    • #17

    es hält wahrscheinlich eh wieder ne Vespatronic einzug. :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 8, 2013 at 20:19
    • #18

    Heute hab ich mir mal aus ner Aluplatte, Gewindestange, Schrauben und Muttern nen Kugellagerauszieher gebastelt.

    In die Platte an verschiedenen Stellen M8 Gewinde gebohrt und geschnitten um Flexibel sein zu können.


    Nur beim großen Kurbelwellenlager waren die Schraubenlöcher leider nicht weit genug auseinander. Aber zwei hochkant gestellte Mutter als Unterlage lösten auch dieses Problem


    Da mich auch das hin und her gezerre des einzelnen Werkzeug von Garage nach Keller und umgekehrt, sind zwei Strassen von einander entfernt, zu doof geworden ist hab ich mir ein Werkzeugtrolley geleistet.


    Nun muss ich mir noch eine Gripzange kaufen, damit ich den Rundstahl 10mm und das 12mm Halbrohr anschweissen kann. Dann hab ich eine Sickenzange zum nachbilden/richten der Sicke am Beinschild.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • December 9, 2013 at 23:30
    • #19

    coole Idee mit dem Abzieher. Weiter so. :thumbup:

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 11, 2013 at 08:49
    • #20

    Heute is die S&S 60er Membranwelle gekommen. Nun heissts wieder weiter sparen :whistling:


    Demnächst steht dann der Membranblock zur Auswahl. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher welcher es werden soll.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Largeframe
  • Quattrini
  • Wideframe
  • GS150
  • malossi 187
  • Malossi MHR
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™