1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Was ist das für eine Zündgrundplatte?

  • Ugros
  • November 24, 2013 at 20:37
  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 24, 2013 at 20:37
    • #1

    Hallo, zerlege gerade meine V50 Spezial, Bj 80
    Ist das die originale ZGP mit 12v und 4fach Blinker (ohne Blinker gekauft) ?
    Wenn nein, um was handelt es sich? Es kommen 6 Kabel aus der ZGP.

    Und was soll ich tauschen, wenn schon ausgebaut (lief aber vorher gut) ?

    Danke !

    Bilder

    • image.jpg
      • 326.84 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 394
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 24, 2013 at 20:41
    • #2

    ist von ner italienischen pk. mischzündung mit 12 volt und 6 volt ausgängen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 24, 2013 at 20:41
    • #3

    ist ne 6/12volt kontaktlos zündung von den ersten pks. 6volt licht und 12volt blinker.
    wenns läuft, brauchste auch nix tauschen.

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 24, 2013 at 21:46
    • #4

    Bedankt !

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 26, 2013 at 15:45
    • #5

    Nochmal ich:
    Ist das denn original mit der misch-ZGP ? Ist eine v5b3t von Bj 80.
    ach ja, und welchen Konus habe ich denn dann ? Wie kann ich das herausfinden/messen? Ein 19/20 ? Falls ich das Polrad erneuere....

    Danke schonmal!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 26, 2013 at 16:10
    • #6
    Zitat von Ugros

    Ist das denn original mit der misch-ZGP ? Ist eine v5b3t von Bj 80.

    Dann V5B3T eine Special ist und

    Zitat von chup4

    ist von ner italienischen pk. mischzündung mit 12 volt und 6 volt ausgängen.

    die ZGP von einer PK geht die Wahrscheinlichkeit das sie orginal ist gegen O.

    Zitat von Ugros

    und welchen Konus habe ich denn dann ? Wie kann ich das herausfinden/messen? Ein 19/20 ? Falls ich das Polrad erneuere....

    Zitat von hedgebang

    Dazu noch:

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 26, 2013 at 16:27
    • #7

    Ja, stimmt, kann nicht Original sein! Danke.
    Aber kontaktlos finde ich gut :)
    Kann mir jetzt noch einer sagen, welche Kabel für 6v und welche für 12v sind?

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 26, 2013 at 17:45
    • #8

    wieviele kabel hat die zgp? 5? dann gelb 6volt und blau 12volt

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 26, 2013 at 20:56
    • #9

    Hat witzigerweise 6 kabel (2x3)....

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • November 26, 2013 at 21:30
    • #10

    also einmal schwarz, grün(zündung), gelb(licht) zum kabelbaum und grün, weiß, rot zur cdi

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 27, 2013 at 07:31
    • #11

    Ok, danke. Und nun hoffentlich letzte Frage:
    Wenn ich auch das Licht in 12V haben möchte: Was genau ist zu tun bzw. Welcher Umbau-Anleitung ist zu folgen? Über diese Mischzündung finde ich leider nur wenig im Netz/Forum....
    Könnt ihr nochmal helfen ?

    Danke :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 27, 2013 at 08:15
    • #12

    3 und 3 kabel ist defnitiv zuwenig. da fehlen kabel. es müssten 3 und 4 sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 27, 2013 at 08:35
    • #13

    chup4: Du meinst es müssten 3+5 Kabel sein um vollständig auf 12v umzurüsten?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 27, 2013 at 09:18
    • #14

    mit der zündung ist ein reiner 12 volt betrieb NICHT möglich.

    du benötigst eine ganz normale pk zündung und ein dazu passendes polrad mit kleinem konus.

    da passen zwei: 12 volt 4 blinker spezial und das polrad von der deutschen pk-s
    zusammen mit ner kontaktlosen zündung von der pk. ich glaube ich hätte da noch was im keller...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 27, 2013 at 12:41
    • #15

    Ok, danke. Angebot gerne per PN.
    Ich habe jetzt aber nochmal geguckt. Es kommen doch 7 Kabel von der ZGP. Allerdings sind nur 6 genutzt, das eine kommt bei den herausgeführten Kabeln nicht an.
    Die Vespa hat ja gut funktioniert, also Motor und Licht, Blinker waren nicht montiert (aber Kabel lag im Lenker).
    Ich wollte eigentlich nen neuen Kabelbaum kaufen für die Standard V50 (4 Blinker), jetzt bin ich aber ratlos..... ?(

Ähnliche Themen

  • PX80 Lusso Motorumbau auf 200ccm

    • DJSubway
    • November 11, 2017 at 16:22
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 tipps für 12 zündung

    • vespa102
    • September 8, 2017 at 11:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • 50n-Novize
    • October 27, 2017 at 17:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hälfte der Lichter leuchtet nicht

    • stirandchill
    • July 9, 2017 at 05:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™