1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK-Zündung 12 Volt in V50

  • kasonova
  • November 27, 2013 at 13:20
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 27, 2013 at 13:20
    • #1

    Hallo wer hat eine Pk-Zündung in eine V 50 Spezial eingebaut? Mich interessiert wie die CDI am Motor befestigt wird, bzw welche Trägerplatte da gebraucht wird.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • November 27, 2013 at 14:06
    • #2

    Hab ich gemacht. Hab mir selber eine gebaut da ich auch nix passendes gefunden habe. Grüße

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,852
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,220
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 27, 2013 at 14:23
    • #3

    ich hab sie an die zylinderhaube geschraubt in fahrtrichtung vor dem zylinder

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 27, 2013 at 14:38
    • #4

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    photo-1036-b405484a.jpgund
    photo-1037-bf35bbfb.jpg
    geklaut aus chup4´s galerie

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 27, 2013 at 15:43
    • #5

    Habe die CDI bei meiner V50 an ein (wohl originales) im Rahmen zur rechten Backe hin vorhandenes Trägerblech angeschraubt bzw. dort 2 Löcher gebohrt und die CDI dort angebracht. Kann heute Abend gerne ein Foto posten, wenn gewünscht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 27, 2013 at 21:09
    • #6

    Es reicht auch ein Strapsband (Ratschenband) wiederverschliessbar, und dann die CDI in der Querstrebe rechts vorne befestigen ... Fertig !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 27, 2013 at 21:14
    • #7

    sau nervig. das klappert die ganze zeit rum.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 27, 2013 at 22:08
    • #8

    Da klappert nix , hält schon mehrere Jahre und etliche Kilometer

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,852
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,220
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 27, 2013 at 22:15
    • #9
    Zitat von seb.d.

    ich hab sie an die zylinderhaube geschraubt in fahrtrichtung vor dem zylinder

    Zitat von rassmo

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    photo-1036-b405484a.jpgund
    photo-1037-bf35bbfb.jpg
    geklaut aus chup4´s galerie


    genau da hat ich sie bei mir auch hingehängt.
    vorteil is das sie dan ddieser stelle besser vor spritzwasser geschützt is.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche