1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 80 Poolrad.

  • vespajohan
  • January 11, 2014 at 21:11
  • vespajohan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    34
    Bilder
    8
    • January 11, 2014 at 21:11
    • #1

    Hallo Vespaner, bin dabei eine Motorrevision durch zu führen, mein Problem ist das Polrad hat Kunststoff Windflügel, hat jemand einen Tip oder eine Zeichnung für eine Feststellmöglichkeit, (Halterung) der Mittelteil ist aus Metall, dort ist ein Loch mit ca. 3 mm.
    Würde mich freuen etwas zu hören.

    Vespajohan ?(

    Bilder

    • IMG_0664.jpg
      • 158.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 303

    Einmal editiert, zuletzt von Vespajohan (January 11, 2014 at 22:13) aus folgendem Grund: Bild hinzu gefügt.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 12, 2014 at 07:19
    • #2

    Kannst höchsten gefühlvoll die Welle blockieren.
    Ist im übrigen kein original, sondern HP 4.

  • vespajohan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    34
    Bilder
    8
    • January 12, 2014 at 11:23
    • #3

    Danke für Deine Antwort, Du meinst die Antriebswelle zur Achse, evtl mit der Bremse.
    Grüße Johann. 2-)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2014 at 11:40
    • #4

    Falls Schlagschrauber zur Hand ... machs mit dem ;)

  • vespajohan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    34
    Bilder
    8
    • January 12, 2014 at 12:00
    • #5

    Danke, werde es versuchen.
    Grüße Johann.

  • vespajohan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    34
    Bilder
    8
    • January 12, 2014 at 13:56
    • #6

    Hallo, trotzdem, wenn jemand etwas von einer Halterung weis, bitte ich um Antwort. ?(

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 12, 2014 at 14:46
    • #7

    Ich meinte die Kurbelwelle auf der Polradseite mit einem Holz oder Kuststoffstiel Blockieren!

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 12, 2014 at 14:54
    • #8

    Hi,

    Ne halterung dafür kenn ich auch nicht,
    Nehm immer den schlagschrauber.

  • vespajohan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    34
    Bilder
    8
    • January 12, 2014 at 16:03
    • #9

    Hallo miteinander, hat sich erledigt, habe mir einen Blechhalter angefertigt, den habe ich an den Befestigungen des Kunststoffflügelrades zwischen dem Polrad abgestützt und das Ende im Winkel abgebogen gegen das Gehäuse abgestützt und schwups konnte ich die Mutter lösen.

    Nachmals vielen Dank für die Tip, Grüße Johann

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 12, 2014 at 16:06
    • #10

    keine sorge, mach das 4 5 mal, dann fliegen dir die schaufeln des lüfterrades weg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespajohan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    34
    Bilder
    8
    • January 12, 2014 at 16:19
    • #11

    Das eine mal reicht, ging nichts defekt, nach dem abnehmen könnte ich keine Beschädigung feststellen.
    Trotzdem Danke 2-)  :!:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™