1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa VBC

  • German_seb
  • January 12, 2014 at 12:54
  • German_seb
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • January 12, 2014 at 12:54
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    hier folgende Daten

    10 km, Hubraum: 150, 4 kW (5 PS) , Kraftstoffart: Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Erstzulassung:7/1966, HU: 6/2015, Farbe: Grün, von Grund auf restauriert, Lack, Chrom, Lichter, Reifen, Anbauteile, alles ist neu....

    Was dürfte das gute Stück kosten?

    Danke im Voraus.

  • Domulus
    Schüler
    Punkte
    525
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    50r bj77 V5A1T
    • January 12, 2014 at 13:54
    • #2

    Hi seb,

    Ohne bilder wirds schwierig.

    Gruß dom

  • German_seb
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • January 12, 2014 at 17:15
    • #3

    Hab versucht ein Bild zu importieren, klappt nicht, gibt es da einen Trick?

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • January 12, 2014 at 17:27
    • #4

    Dateianhänge durchsuchen, dann hochladen. Option besteht nicht bei Schnellantwort, nur bei "Antworten".

  • German_seb
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • January 12, 2014 at 17:57
    • #5

    Hier 4 Fotos:

    Bilder

    • Perpsektive.JPG
      • 62.36 kB
      • 640 × 480
      • 258
    • Schaltung.JPG
      • 58.49 kB
      • 640 × 480
      • 241
    • Seite.JPG
      • 72.22 kB
      • 640 × 480
      • 258
    • Tacho.JPG
      • 34.92 kB
      • 640 × 480
      • 248
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2014 at 18:54
    • #6

    Schönes modell ... komische Farbe 8o ... 2500 fänd ich noch ok :thumbup:

  • German_seb
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • January 12, 2014 at 19:23
    • #7

    Wieso komische Farbe, sieht aus wie das "Verde Mela" oder ?

    Meinst du generelle Geschmacksache oder das es nicht die "Originalfarbe" ist?

    Auf 2500 werde ich nicht kommen glaube ich.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2014 at 19:37
    • #8
    Zitat von German_seb

    Wieso komische Farbe, sieht aus wie das "Verde Mela" oder ?

    Meinst du generelle Geschmacksache oder das es nicht die "Originalfarbe" ist?

    Auf 2500 werde ich nicht kommen glaube ich.


    Verde Mela sieht anders aus .... das auf der VBC tendiert eher zu Kawasaki grün,find ich. Nen freund von mir hat ne px in der farbe,da find ich das ganz gut. Auf ner klassischen Vespa gefällt mir das nicht,das meinte ich mit Geschmackssache.
    Ich persönlich würde nie mehr wie 2500 für sowas ausgeben, ist aber auch Ansichtssache 8)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2014 at 19:43
    • #9

    Zum Vergleich :

    Bilder

    • IMG-20130808-WA0008.jpg
      • 182.09 kB
      • 904 × 1,200
      • 209
  • German_seb
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • January 12, 2014 at 19:47
    • #10

    habe gerade einen Vergleich mit einer Verde Mela gemacht, ist eine deutlich andere Farbe du hast recht.

    Schade, ich fand das Verde Mela in Original sehr schön, Kawasaki ist nicht so meins.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 12, 2014 at 21:33
    • #11

    Tacho und Sitzbank sind Asiateile. Könnte man ja böswillig interpretieren. Gibts irgendwas an Restaurationsdoku?

    Ed.: Nach genauerer Betrachtung fällt neben der ausschliesslichen Verwendung von Reproanbauteilen auch noch die etwas merkwürdige Form des Heckabschlusses am Rahmen auf. Zusammen mit dem typischen Modell für derartige Herkunft halte ich eine Asiarestauration für nicht unwahrscheinlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2014 at 21:52
    • #12
    Zitat von pkracer

    Tacho und Sitzbank sind Asiateile. Könnte man ja böswillig interpretieren. Gibts irgendwas an Restaurationsdoku?

    Ed.: Nach genauerer Betrachtung fällt neben der ausschliesslichen Verwendung von Reproanbauteilen auch noch die etwas merkwürdige Form des Heckabschlusses am Rahmen auf. Zusammen mit dem typischen Modell für derartige Herkunft halte ich eine Asiarestauration für nicht unwahrscheinlich.

    Da stimm ich Dir zu ...obwohl die Asiadinger meistens irgendwelche hübschen Farbkombos haben :wacko: . Wobei die Ochsenaugen nur die Deutschen Modelle hatten, oder ? Muss aber nix heissen,kann man ja auch an nen Asiading dran schrauben.
    Wenns ne deutsche Karre ist wurde die halt nur mit Reproteilen aufgebaut um gut verkauft werden zu können,denk ich ...

  • German_seb
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • January 12, 2014 at 22:00
    • #13

    sorry wenn ich so "unerfahren" frage, was bedeutet denn in letzter Konsequenz ein "Asiateil"?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2014 at 22:10
    • #14
    Zitat von German_seb

    sorry wenn ich so "unerfahren" frage, was bedeutet denn in letzter Konsequenz ein "Asiateil"?

    no, prob .... Asiateile sind meist aus Asien imoprtierte Roller die dort auch Restauriert wurden.Meist waren das billig in Hinterhofwerkstätten zusammengeschusterte Dinger die hier oft an unerfahrene Leute verkauft wurden.
    Ich hab mal gehört das das Niveau der Restaurationen mittlerweile besser geworden ist weil in Internetzeiten mit all seinen Foren solche Blender sofort auffallen.Ich würde mir ne deutsche Sprint suchen und die aufbauen .... kommt im Endeffekt preislich auf das gleiche raus, aber dann weiss man was man hat.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 12, 2014 at 22:11
    • #15

    Die Blinker sind nachträglich drangekommen, vermutlich batteriebetrieben oder so - siehe den Kasten unter dem Lichtschalter. Dieses Modell gabs auch nie in Deutschland, kann also keine deutsche Erstauslieferung sein. Und auch der Asiate ist lernfähig - die zweifarbigen bunten Kisten entsprechen wohl nicht mehr ganz dem europäischen Geschmack, dann wird halt Unilack geliefert.

    Zum Thema Asiarestauration findet Google sicher einiges.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • German_seb
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • January 12, 2014 at 22:26
    • #16

    Ok Danke.
    Generell auf alle Fälle nicht mehr wert als 2500€, wie vorher genannt wurde ?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 12, 2014 at 22:34
    • #17
    Zitat von German_seb

    Ok Danke.
    Generell auf alle Fälle nicht mehr wert als 2500€, wie vorher genannt wurde ?


    Ist soviel Wert wie Sie Dir wert is .... Ich bin da nicht so versteift auf ein bestimmtes Modell, fahr alles was mir gefällt,restauriert oder nicht....mir egal :P .Ich persönlich würd halt nich soviel Geld für´n Roller ausgeben

Ähnliche Themen

  • Länge Benzinhebel für PX 125 (Bj.07)

    • Seba448
    • September 29, 2017 at 08:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa VBC1T springt schlecht an hängt schlecht am Gas

    • roschwitz
    • August 7, 2017 at 15:40
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa BJ 1967

    • Eva
    • June 27, 2017 at 22:34
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™