1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S Lusso springt nichtmal mit Starterspray an.

  • NewbieRoller
  • January 19, 2014 at 23:23
  • NewbieRoller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 19, 2014 at 23:23
    • #1

    Hallo,

    ich hab bereits das Forum durchkämmt aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Laut Vorbesitzer hatte die Gute ne 8 jährige Standzeit im Keller, Vergaser auseinander und gereinigt, Tank auch, Benzinhahn gecheckt kommt sprit, Zündkerze hat Funke und wird nass, nur es tut sich.. nichts. Selbst mit Starterspray ist ihr rein gar nichts zu entlocken. Kenn mich leider noch nicht wirklich aus, aber hat jemand ne Idee? Fühlt sich an als dass sie bei den ersten paar Malen deutlichen Widerstand hat, und dann immer leichter wird beim ankicken. Ist das der überflüssige Sprit, der schmiert?
    Wäre dankbar für Hilfestellungen.
    Filzring beim ASS ist neu, Auspuff ist frei...

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 19, 2014 at 23:33
    • #2
    Zitat von NewbieRoller

    Hallo,

    ich hab bereits das Forum durchkämmt aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Laut Vorbesitzer hatte die Gute ne 8 jährige Standzeit im Keller, Vergaser auseinander und gereinigt, Tank auch, Benzinhahn gecheckt kommt sprit, Zündkerze hat Funke und wird nass, nur es tut sich.. nichts. Selbst mit Starterspray ist ihr rein gar nichts zu entlocken. Kenn mich leider noch nicht wirklich aus, aber hat jemand ne Idee? Fühlt sich an als dass sie bei den ersten paar Malen deutlichen Widerstand hat, und dann immer leichter wird beim ankicken. Ist das der überflüssige Sprit, der schmiert?
    Wäre dankbar für Hilfestellungen.
    Filzring beim ASS ist neu, Auspuff ist frei...


    Nee, da pappen wohl die Kupplungsscheiben nach ein paar mal kicken zusammen (Mal getriebeöl und Kupplungsbeläge wechseln,lohnt nach 8 Jahren Standzeit) ... versuch mal anschieben. Zündung an, 2. gang einlegen schieben und Kupplung kommen lassen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 19, 2014 at 23:39
    • #3

    Die 3 üblichen Verdächtigen:


    Zündfunke
    Sprit
    Kompression

    ?

    ESC # 582

  • NewbieRoller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 20, 2014 at 07:44
    • #4

    Wie gesagt, Zündfunke da, Sprit kommt, da Kerze nass. Mich wundert eben dass er trotz Starterspray nichtmal kurz aufheult.. Motor dreht beim kicken..

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 20, 2014 at 08:38
    • #5

    ist dein zündzeitpunkt richtig eingestellt?
    wenn der komplett falsch is sollte auch nichts mehr gehn

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 20, 2014 at 09:01
    • #6

    Keil vom Polrad noch da wo er hingehört ?
    Drehschieber def ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • January 20, 2014 at 10:28
    • #7

    Funke ist schließlich nicht gleich Funke.

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 20, 2014 at 15:23
    • #8

    Wie sehen denn der Zylinder und der Kolben mit den Ringen aus? Klingt nach mangelnder Kompression, wenn es nach einigem Kicken immer leichter wird. Kulu-Beläge freigängig und nicht verklebt? Neues Getrieböl drin? Kerze in Ordnung?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • NewbieRoller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 20, 2014 at 21:17
    • #9

    Dann werde ich den Dingen mal nachgehen.. Kompression, Zündung, Kupplung. Vielen Dank für die Tipps.
    Wo geht eigentlich der ganze überschüssige Sprit hin, vom vielen kurbeln?

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • January 20, 2014 at 21:24
    • #10

    in den auspuff

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • NewbieRoller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50
    • January 26, 2014 at 03:53
    • #11

    Danke für die Tipps, hab jetzt doch mal den Zylinder aufgemacht, der Kolben hatte ordentliche Riefen, daher die fehlende Kompression. Bei der Gelegenheit grad nen DR 75ccm draufgemacht, alles wunderbar geklappt, zusammengebaut, gekickt, anrollen lassen, wieder nix. Zündkerze geprüft: Kein Funke. Hab mir dann mal das Kabel angeschaut von der Grundplatte her, die Isolierung der Drähte war recht bröselig und hat sich bei der geringsten Berührung verkrümelt :(
    Vor dem Zylinderausbau hatte ich noch nen Zündfunke. Was wären die nächsten Schritte?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 26, 2014 at 06:43
    • #12

    Polrad runter und die Zündgrundplatte neu verkabeln.

    Den passenden Kabelast bekommste bei SIP

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 26, 2014 at 17:52
    • #13

    Typisches Problem bei der PK mit den zerbröselten Kabeln auf der ZGP...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • NewbieRoller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 2, 2014 at 19:51
    • #14

    Hallo liebe Schraubergemeinde,

    habe jetzt dank der hilfreichen Tips folgende Dinge erledigt: Vergaser gereinigt, DR 75 Zylinder eingebaut, HD angepasst, neu Kerze, Polrad abgezogen und Zündplatte neu verkabelt.. Die Lusso ging dann mit dem ersten Kick an, zieht aber keine Wurst vom Teller. Selbst bei Vollgas kommt sie nicht wirklich auf Touren. Was kann ich da noch tun? HD ist ne 70er mein ich. Wär noch dankbar für Tipps...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 2, 2014 at 20:14
    • #15

    Du musst die zündun richtig einstellen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 2, 2014 at 20:23
    • #16

    Oder ist die Zündgrundplatte in die Wurst ....
    alles richtig verkabelt ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 2, 2014 at 20:52
    • #17

    Oder den eventuell falsch verbauten Kolben richtigrum einbauen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 3, 2014 at 11:45
    • #18

    Würde auch noch mal nach dem Kolben schauen, wie mein Vorredner schon sagte. Nicht, dass der falschrum drin sitzt. Pfeil auf dem Kolbendach muss Richtung Auslass schauen bzw. Kolbenfenster Richtung Einlass.

    Sonst: Pickup evtl. hin? Neuer Sprit ist drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™