1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Blinkrelails defekt ?

  • Summsemann
  • January 25, 2014 at 13:14
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 25, 2014 at 13:14
    • #1

    Hallo ,

    habe mal wieder ein Problem . Seit 3 Tagen geht mein Blinker nicht mehr so wie es sein soll . Schalte ich den Bliker ein ( Standgas an der Ampel ) Blinken die Blinker kaum noch oder gar nicht mehr . Beim Gas geben leuchten sie ab und zu mal auf und die Kontrollampe ist auch sehr Schwach . Nun tippe ich mal auf das Relais . Nun habe aber das Relais noch nie ausgebaut und weiss auch nicht welchen Ersatz ich da brauche . Meine Vespe ist eine PX 80 Lusso Ohne Batterie . Könnte ich da ein ganz Normales Universal Relais z.B. vom PKW verwenden ? Auch weiss ich nicht wieviele Anschlüsse da drann sind . Wie gesagt , habe ich da noch nicht reingeschaut . Kann mir jemand da schonmal vorab einen Tipp geben ob es wirklich das Relais ist und welches ich mir besorgen muß ? Mit vielen Dank schon mal im Vorraus .

    Ingo

    Oh Sorry , ein Riesiger Fehle ist mir da Passiert . Ich habe meine Anfrage im Falschen Forum gestellt .
    Meine Anfrage gehört in das Lageframe Forum rein und nicht in Allgemein . Könnte das ein Admin.
    noch retten , oder soll ich nochmal von Vorn anfangen ? Sorry nochmal .

    Einmal editiert, zuletzt von Summsemann (January 25, 2014 at 13:21) aus folgendem Grund: Falsche Forum

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 25, 2014 at 13:20
    • #2

    Die haben normalerweise 3 Anschlüsse und ist meist ein grüner Kasten, wenn original. Gibt es in jedem Vespa-Onlineshop. Autorelais würde ich nun nicht unbedingt nehmen, wenn Elektrik nicht gerade dein Steckenpferd ist. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • January 25, 2014 at 13:24
    • #3

    Du bist doch so ein sparfuchs.guck mal was du für eins drin hast.manche sind verklebt und gehen nicht auf,ich hat aber mal eins das konnte man öffnen,das kannste dann mal sauber machen.mit kontaktspray und druckluft.

    Kontakte geprüft?

    Evtl.regler,zgp.

    Einmal editiert, zuletzt von oscar (January 25, 2014 at 14:29)

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 25, 2014 at 18:20
    • #4

    Hallo Oskar ,

    komme gerade aus meiner Werkstatt und habe nun mal da rein geschaut . Also , das ist ein Grüner Kasten .
    und da drauf steht : SEAGATE -MI- / 12 V. ca. 10 - 21 W . Habe mal ein Photo mit angehängt . Habe dann
    alles abgebaut und die Kontakte Sauber gemacht auch die Kontakte an den Seitenbacken für die Hinteren Blinker auch .
    Dann alles wieder zusammen gebaut und die Kiste angeschmissen . So weit so Gut . Alle Blinker gehen wieder Normal AUSSER der Hintere Rechts . Der Glimmt nur Ab und Zu . Auch die Kontrollleuchte Flackert so Leise vor sich hin . Auch beim Gas geben wird sie nicht Heller . Alle anderen leuchten richtig schön Hell auch die Kontrolleuchte . Es ist nur der Hintere Rechte Blinker der Probleme macht . habe auch die Glühbirne gewechselt aber keine Besserung . Könnte es sein dass das BlinkRelais
    für diesen einen Blinker nicht richtig Funktioniert ? Hab auch sofort bei Scooter Center nachgeschaut . Dort gibt es das Relais für ca. 16 .- Euro . Ist ja kein Großes Problem nur wenn ich es bestelle und nicht Funktioniert , habe ich die Kohle in den Sand gesetzt . Da ich mit der Elektrik sowieso auf Kriegsfuß stehe , bin in nun auf Hilfe angewiesen .

    Habe da noch eine Frage . Da hängt noch so ein Schwarzer Kasten . Wofür ist der denn ? Auch hierzu ein Photo
    Nun bin ich mal Gespannt was das ist . Ich bedanke mich hiermit schon mal Vorraus . Herzlichen Dank schon mal .

    Bilder

    • 2014-01-25 14.32.36.jpg
      • 211.08 kB
      • 1,200 × 900
      • 166
    • 2014-01-25 14.24.36.jpg
      • 259.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 25, 2014 at 19:07
    • #5

    Der schwarze Kasten ist der Hupengleichrichter. Von der Zündgrundplatte kommt Wechselstrom, die Hupe braucht aber Gleichstrom, dafür ist der Gleichrichter zuständig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • January 25, 2014 at 19:09
    • #6

    Klemm den mal ab und blink dann mal.

    Die feder in der backe ist auch blank?hat deine die überhaupt?


    So ein relais kannste auch bei polo etc. Kaufen für weniger geld.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 25, 2014 at 20:05
    • #7

    Hi Pkracer .

    Danke für die Antwort . Jetzt weiss ich Bescheid . Hat also nichts mit dem Blinker zutun .


    Hallo Oscar ,

    ja , auch die Feder an den Seitenbacken habe ich schön Blank gemacht und mit Kupferpaste Leicht bestrichen .
    Sonst keine Idee was das noch sein könnte das nur der Rechte Hintere Blinker spinnt ? Morgen will ich mal den
    Schalter am Lenker Öffnen und reinschauen . Aber glaube ich nicht das der Verrückt spielt sonst würde ja der Vorder Blinker auch Spinnen tut aber aber nicht . Abpropo , meine PX 80 Lusso hat auch die Federn in den Backen . Montag fahre ich mal nach Classig Roller hier bei uns am Ort . Der Restauriert auch Alte Vespen . Vielleicht hat er ja noch eine Idee. Eventuell könnte es noch der Nippel an der Backe sein der in den Rahmen gesteckt wird um Kontakt herzustellen . Masse oder sowas .

    Ingo

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • January 25, 2014 at 20:19
    • #8

    Doch der hupengleichrichter hat wohl was mit den blinkern zu tun.zieh da mal den stecker ab und blink dann.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 26, 2014 at 14:02
    • #9

    Hallo Oscar ,

    habe mal den Stecker vom Hupengleichrichter abgezogen . Was passiert ? NICHTS . Der Rechte Hintere Blinker
    bleibt Unferändert . Er Glimmt und Flackert nur bei Standgas und auch bei Erhöter Drehzahl . Alle anderen Blinker
    gehen Normal . Ich weiss da nicht weiter .

    Ingo

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • January 26, 2014 at 14:24
    • #10

    Guck noch mal nach dem pin an der backe,ist der blank?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 26, 2014 at 14:41
    • #11

    ...tippe auf ne vergammelte Lampenfassung, meistens da wo das Kabel rangeht...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 26, 2014 at 14:57
    • #12

    Hi Oscar ,

    ja , der Pin ist Blank . Hatte ich gestern aber schon geschrieben . Alle Kontakte , Pin , Feder, Lampenfassund , Neue Birne
    und und und . Alles mit Kupferpaste Leicht eingeschmiert .


    Hi Powerbrake 4

    das könnte noch eine Möglichkeit sein . Gehe morgen sofort da drann .
    Danke erstmel für den Tipp

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • January 26, 2014 at 15:09
    • #13

    Alles klar


    Gegenstück zum pin und zur feder auch?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 31, 2014 at 15:49
    • #14

    Hat der schlecht blinkende Blinker die passende Birne -> 10 Watt ?

    Ansonsten bleibt nur noch eine Kontaktschwäche in der Lampenfassung-> dann Kontakte in der Fassung mit dünnem Schraubendreher oder ähnlichem abkratzen.

    Gruß Volker

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche