1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Quattrini M1X

  • Ganz mit Z
  • February 26, 2014 at 14:34
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 10, 2014 at 19:04
    • #41

    gegen das zu heiß wär ne var. Zündung gut, habt ihr die schon drinn?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 10, 2014 at 19:10
    • #42

    ...selbstredend, sonst hätte ich ja nich von ne Klingelgrenze wechstellen können...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 09:04
    • #43

    Ja VT ist drin.
    Bin gestern voller Vorfreude auf meine Vespa gesprungen und hab die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt.
    Raus ausm Dorf und ein bisschen am Wickel gedreht.
    Nach ca. 4km auf der Umgehungsstraße hat dann bei ca.120km/h mal kurz das Hinterrad blockiert.
    Hab dann die Vespa schön gemütlich ausrollern lassen und mir anschließen eine lecker Fluppe angezündet.
    Gut dieses Handschuhfach.........da passt soviel rein.
    Also Kolben nicht fest....läst sich kicken....Zündfunke vorhanden......Benzin da........hm.
    Da ist mir aufgefallen, daß das gelbe Kabel aus der VT rausgegangen ist.
    Also Kabel rein......angetreten........nix machter.
    So hab ich gestern meinen Roller schön in den Sonnenuntergang und anschließend in die Garage geschoben........
    Vortsetzung folgt!!!

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 11, 2014 at 11:53
    • #44
    Zitat von Ganz mit Z

    Ja VT ist drin.
    Bin gestern voller Vorfreude auf meine Vespa gesprungen und hab die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt.
    Raus ausm Dorf und ein bisschen am Wickel gedreht.
    Nach ca. 4km auf der Umgehungsstraße hat dann bei ca.120km/h mal kurz das Hinterrad blockiert.
    Hab dann die Vespa schön gemütlich ausrollern lassen und mir anschließen eine lecker Fluppe angezündet.
    Gut dieses Handschuhfach.........da passt soviel rein.
    Also Kolben nicht fest....läst sich kicken....Zündfunke vorhanden......Benzin da........hm.
    Da ist mir aufgefallen, daß das gelbe Kabel aus der VT rausgegangen ist.
    Also Kabel rein......angetreten........nix machter.
    So hab ich gestern meinen Roller schön in den Sonnenuntergang und anschließend in die Garage geschoben........
    Vortsetzung folgt!!!

    Alles anzeigen


    Wenn Du Pech hast hat´s Dir beim Klemmer die Beschichtung vom Zylinder zerissen .... dann wirds Teuer :thumbdown:

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 12:04
    • #45

    Da hast du recht.
    Ich will ihn garnicht erst zerlegen.
    Bin ja gespannt was da los ist.
    Vielleicht mach ich heut abend mal den Zylinder runter.
    Mich hats nur gewundert das er keinen zucker mehr gemacht hat.
    Er sollte doch trotzdem anspringen wenn der Kolben frei ist.
    Der hat nicht mal mit Startpilot was gemacht.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 11, 2014 at 12:27
    • #46
    Zitat von Ganz mit Z

    Da hast du recht.
    Ich will ihn garnicht erst zerlegen.
    Bin ja gespannt was da los ist.
    Vielleicht mach ich heut abend mal den Zylinder runter.
    Mich hats nur gewundert das er keinen zucker mehr gemacht hat.
    Er sollte doch trotzdem anspringen wenn der Kolben frei ist.
    Der hat nicht mal mit Startpilot was gemacht.

    Alles anzeigen

    Das ist ja das schlimme bei den Aluzylindern, wenns Dir an der falschen Stelle zb. oberhalb der Überströmer die Beschichtung zerreisst is schicht.Je nachdem wie tief die Schäden sind kann man das ja nochmal entschichten/honen/beschichten lassen....kost halt :S

    Die Gussklumpen sind da nicht so anfällig...haben dann vllt weniger Leistung nach nem Klemmer,laufen aber meist noch

    Mach mal runter und guggs Dir an,vllt isses was anderes und Du hast Glück gehabt

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 11, 2014 at 12:34
    • #47

    was hast den für ne Welle verbaut??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 13:12
    • #48

    Da ist eine 60er Mazu Lippenwelle drin.
    Hab ich aber verschweißt.
    Wie merk ich denn wenn die verdreht ist?
    Also die war gebraucht.........nicht das die vorher schon verdreht war.
    Ich hätte zur Not noch meinen Polini mit GS Kolben rumliegen wenn denn der Quattrini im Arsch ist.
    Das wäre aber dann ein kurzes Vergnügen gewesen.
    Hatte folgende Düsen drin ND53 HD155 PW glaub ich 78.
    Mitn 35er PWK.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 11, 2014 at 14:58
    • #49

    verschweißen ist nicht der Weisheits letzter schluß , vorallen dann nicht wen zuwenig tief verschweißt wurde , ne mazu-Welle käme mir im besten fall nur auf einen Steck& Spiel Setup rauf aber niemals in einem potenten Motor

    hier wird eindeutig am falschen platz gespart , state of the art sind mM nach sowieso nur die Kingwellen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 15:09
    • #50

    Mit der Welle hast du wohl recht.
    Ich hatte ja vorher ein anderes Setup drauf.
    Jetzt ist es halt in den letzten Wochen ein bisschen eskaliert.
    Vorher war halt ein Polini und ein 28er PWK drauf.
    Der Auspuff und die Welle werden definitiv folgen.
    Aber im Moment hab ich die Schnauze voll.
    Heut werd ich den Zylinder ziehen und dann schau ich weiter.
    Aber nochmal zu der KW.........die S&S sind ja auch auf Mazu-Basis oder?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 11, 2014 at 15:18
    • #51

    ist das ne S&S Pilzwelle ?

    die sind ja vom Material her noch die besseren , dachte du hast ne umgearbeitete Rennwelle drinnen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 15:31
    • #52

    Ja ist ne umgearbeitete Rennwelle.
    Die nächste wird definitiv eine Kingwelle.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 11, 2014 at 16:27
    • #53

    so ein Mist, jetzt hast grad alles soweit und das Ding klemmt weg... mein Beileid, kostet ja auch immer Nerven und Kleingeld so ein Scheiß wuetend-)

    warst mit der Hand schnell an der Kupplung oder wars ein wilder Tanz mit blockirendem Hinterrad? (kenn ich nur zu gut)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 11, 2014 at 18:49
    • #54

    ...hatte das exakt gleiche, allerdings mit nem poli! Setup sonst gleich, Kolben hat die Ringe verschmiert, saubergemacht, ringe mit ätznatron und Kolben geperlt; läuft wieder, allerdings bei 110 ist Ende...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 21:03
    • #55

    So hab mir grad zehn Minuten zum zerlegen genommen.
    Ja die Kupplung konnte ich noch ziehen.
    Resultat:
    Beschichtung an zwei Stellen im Eimer.
    Kolben verschmiert.
    Kann man das Teil noch gebrauchen oder soll ich damit meine ungeöffneten Mahnungen diverser Rollershops beschweren?
    Ich könnte kotzen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 11, 2014 at 21:13
    • #56
    Zitat von Ganz mit Z

    So hab mir grad zehn Minuten zum zerlegen genommen.
    Ja die Kupplung konnte ich noch ziehen.
    Resultat:
    Beschichtung an zwei Stellen im Eimer.
    Kolben verschmiert.
    Kann man das Teil noch gebrauchen oder soll ich damit meine ungeöffneten Mahnungen diverser Rollershops beschweren?
    Ich könnte kotzen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

    Alles anzeigen


    Wo ist die Beschichtung den am Sack? Oberhalb der Überströmer? mach mal Bild zur besseren Diagnose

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 21:15
    • #57

    Bilder hab ich.
    Kann sie bloß mit dem Handy nicht hochladen.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 11, 2014 at 21:16
    • #58

    Ausgerechnet jetzt ein Klemmer, das Teil war ja noch nicht mal richtig eingefahren und dann noch den teuersten Zylinderkit.
    Die Saison fängt doch erst noch an... :-7

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • March 11, 2014 at 21:24
    • #59

    Also die Stelle ist unterhalb der üs und zwei Pfennig groß.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 11, 2014 at 21:27
    • #60
    Zitat von Ganz mit Z

    Also die Stelle ist unterhalb der üs und zwei Pfennig groß.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4


    Das ist denk ich ma zu gross :S ...auch wenns unterhalb ist

    Zum saubermachen und so weiterfahren mein ich,denke da muss neue beschichtung drauf

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™