1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

  • MBT / T4
  • February 27, 2014 at 20:10
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 27, 2014 at 20:10
    • #1

    Ok, dann mach ich mal ein eigenes Thema auf.
    Wie gesagt,ich bau hier grad nen Motor mit nem 139´er Malossi auf. Interessehalber würd ich gern wissen was da so geht ohne auf Langhub mim 166´er umzurüsten,das der grosse Bruder was kann weiss ich ;)
    Als Ziel hab ich mir erst mal so um 20 Pferde gesteckt mit erträglichem Band.Setup:

    • Gehäuse mit Membranstutzen RD 350
    • 32 mm Ansauger
    • 30´er Koso
    • Resopott
    • Zylinder gefräst : Steuerzeiten 130/190° , Auslass 70% breite , Quetsche 1,2 mm
    • original KW gelippt
    • Cosa Kupplung
    • Übersetzung orig.80´er mim 22´er Ritzel

    Meine Frage , machbar ? Tips und Tricks .... her damit

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 27, 2014 at 20:26
    • #2

    würd sagen die 20 Ponys fallen locker!
    War selber mal messen mit 24si + original Schieber und es waren schon über 15 PS. Nur die Überströmer waren gefräst.
    Wenn Du den Auslass auf 70% erweiterst mit dem fetten Membraner und den agro Steuerzeiten wird das DING bestimmt zur Drehzahlsau :thumbup:
    Bin sehr gespannt

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 27, 2014 at 20:30
    • #3
    Zitat von BenniHu

    würd sagen die 20 Ponys fallen locker!
    War selber mal messen mit 24si + original Schieber und es waren schon über 15 PS. Nur die Überströmer waren gefräst.
    Wenn Du den Auslass auf 70% erweiterst mit dem fetten Membraner und den agro Steuerzeiten wird das DING bestimmt zur Drehzahlsau :thumbup:
    Bin sehr gespannt


    Auffem Prüfstand gemessene über 15 PS ? Ohne den Zylinder zu bearbeiten ?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 27, 2014 at 20:42
    • #4

    Ja, war aber keine amtliche Messung mit Diagramm.
    Doch eigentlich schon mit Diagramm, aber mit unter 10PS aufm Papier.
    Wollte den Auspuff (ScootRS Reso) eintragen lassen und der TÜV Mensch hat mich deshalb zum messen geschickt und wir mussten dort auf die eingetragene Leistung kommen
    (denn wenn der Auspuff Leistungssteigernd wär, gilt das Gutachten von Malossi ja nicht mehr... blablabla)

    Mit etwas am Gasgriff spielen konnten wir dann die geforderte Leistung messen :whistling:

    P.S. Der Auspuff ist immer noch nicht eingetragen :thumbdown:

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 27, 2014 at 21:07
    • #5

    Dann müssten die 20 ja zu machen sein 8o

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 28, 2014 at 09:38
    • #6

    Das möcht ich sehn wie du 70% auslass am malle hinbekommst ohne ringpins zu versetzen, die 20ps halte ich für nicht möglich mit den ausgesuchten Komponenten noch dazu mit den niedrigen Steuerzeiten, würde mich da mal im gsf ins 139er einlesen und dann mal schaunen was dabei rauskommt, aber 20 werdens nicht

    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 28, 2014 at 18:02
    • #7

    Ich strebe ja 70% Auslass Sehnenmass an,so um die 42,5mm...die pins sitzen 47mm ausseinander, theoretisch könnte man bis zu 77% breite fräsen (sehnenmass ) ,aber denke bei 70% is schluss wegen den Ringeinfädeln an der Oberkante.
    Orientier mich mal an meinem Smallframe Malossi, da halten die Ringe bis 70 % breite.
    Steuerzeiten kann man ja noch variieren .... Kommt auffen Puff an,ich guck mal wenn die Tröte hier liegt.Dann geh ich mal bei.
    Ich weiss 20 Pferde sind optimistisch .... aber irgend ein Ziel muss man sich ja stecken ;)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 4, 2014 at 08:28
    • #8

    wann gehts los?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 4, 2014 at 16:32
    • #9

    Angefangen hab ich schon mal grob .... zwischenplatte gebastelt und angefangen zu fräsen.da ich leider das Gehäuse nicht aufschweissen kann geht mir in der Platte ein bisschen Einlassquerschnitt verloren.
    Welle hab ich heut mal zum Basjoe zum umarbeiten geschickt ....

    Bilder

    • IMAG0588.jpg
      • 272.08 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 503
    • IMG-20140118-WA0009.jpg
      • 154.67 kB
      • 904 × 1,200
      • 472
    • IMG-20140124-WA0001.jpg
      • 241.79 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 441
    • IMG-20140124-WA0005.jpg
      • 310.79 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 428
    • IMG-20140124-WA0007.jpg
      • 286.08 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 493
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 4, 2014 at 16:43
    • #10

    ganz schön wuchtig das Ganze... nicht schlecht!
    Beim Zylinder fräsen bitte auch Bilder machen und die Steuerzeitenberechnung etc. ausführlich miterklären wenn möglich.
    Dann brauch ich Dir nur nachbauen :D

    Bleib drann!

    P.S. kommt eine variable Zündung (aka Vespatronic) in den Motor?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • March 4, 2014 at 16:49
    • #11

    Ich hoffe doch das kwlager fliegt raus.....

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 4, 2014 at 16:50
    • #12
    Zitat von BenniHu

    ganz schön wuchtig das Ganze... nicht schlecht!
    Beim Zylinder fräsen bitte auch Bilder machen und die Steuerzeitenberechnung etc. ausführlich miterklären wenn möglich.
    Dann brauch ich Dir nur nachbauen :D

    Bleib drann!

    P.S. kommt eine variable Zündung (aka Vespatronic) in den Motor?


    Jo, stimmt.Wird aber aus resteteilen gebaut das ganze,da kann man nicht so wählerisch sein ;) . Ja poste von Zeit zu Zeit wie ´s weitergeht.Hab noch andere Projekte am laufen :rolleyes:

    Ne, kommt ein abgedrehtes Elestart-Lüra drauf....Billig und gut

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 4, 2014 at 16:50
    • #13
    Zitat von joera 1946

    Ich hoffe doch das kwlager fliegt raus.....


    Nee, das lass ich mit den ganzen Spänen usw. drinne :P

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 12, 2014 at 18:23
    • #14

    wann gehts weiter? :-9

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 12, 2014 at 21:26
    • #15

    so, morgen geht die welle zum basjoe, Auspuff hab ich mal geordert. Zylinder werd ich nächste Woche mal fräsen.werde berichten....

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 12, 2014 at 21:44
    • #16

    Welche Tröte hast du dir bestellt?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 12, 2014 at 21:49
    • #17

    Werd mir nen Ludwig & Scherer zulegen, der baut grad was ... soll zwar für Quattrini,Parmakit & Co sein,probier aber trotzdem mal damit

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 25, 2014 at 19:46
    • #18

    bitte mach mal auch Bilder wenn Du am schrauben bist... :-9

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • mika4real
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX80
    • March 25, 2014 at 19:59
    • #19
    Zitat von MBT / T4

    Werd mir nen Ludwig & Scherer zulegen, der baut grad was ... soll zwar für Quattrini,Parmakit & Co sein,probier aber trotzdem mal damit

    gibts da nähere Infos zu?

    und welche Nenndrehzahl strebst du an?

    bin grad was ähnliches am Bauen, aber mit kürzeren Steuerzeiten und länger übersetzt für Touren. Suche noch einen passenden Auspuff, momentan mit sBox wirds mir zu warm, trotz HD140 im pwk28  :thumbdown:

    EDIT: so siehts bei mir aus
    EDIT2: tschuldigung wenn ich das Topic einfach so gekapert habe, bin hier mit den Gepflogenheiten noch nicht bewandert :S

    2 Mal editiert, zuletzt von mika4real (March 25, 2014 at 20:52)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 26, 2014 at 13:37
    • #20

    Sehr schöne Bilder und gute Arbeit mika !
    Die überströmer kommen sehr fett :thumbup:
    Stay tuned...

    Eddi: wie viel unterlegt ihr um auf eure Steuerzeiten zu kommen?
    Meine Fräser sind gestern gekommen und ich brauch dringend Infos zum "copy and pasten" denn am 1.4. will ich ja anrollern :-6 :hurra:

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    Einmal editiert, zuletzt von BenniHu (March 27, 2014 at 12:08)

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™