1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Handschaltung einstellen an PK50 xl2 3-gang?

  • Vespa Hamburg 67
  • March 5, 2014 at 22:12
  • Vespa Hamburg 67
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 5, 2014 at 22:12
    • #1

    Hallo zusammen, bin neu hier und benötige ein wenig Hilfe bei einem kleinen Problem.
    Ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren eine PK50 xl2, BJ ca. 1992, ein Direktimport aus Italien, 3 Gang, nur E-Starter, kurze Mono - Sitzbank (ähnlich HP)
    War bisher immer alles super, bekomm jetzt aber die Gänge nicht mehr richtig geschaltet.
    1 Gang nur mit Roller vor- und rückschieben
    2 Gang OK
    3 Gang nur mit viel Kraft (fast schon Gewalt) - un der springt jetzt bei etwas mehr Last während der Fahrt raus
    Jetzt ist natürlich mein erster Gedanke Schaltung verstellt muß mal nachgestellt werden, habe mich hierzu mal so durchs Netzt gelesen - scheint ja auch nicht so schwer zu sein
    gesagt getan - dachte ich
    jetzt schau ich mal unter den Motor, da wo es bei den meisten immer so oder so ähnlich wie auf dem Bild 1 aussieht
    mit Schrauben die es ermöglichen den Zug einzustellen.
    bei mir sieht das aber aus wie auf Bild 2
    nur 1 Zug, aber vor allem ist mir nicht ersichtlich wo ich den Seilzug spannen kann, da ist nirgends eine Schraube, geschweige denn was zum kontern

    Hat jemand von euch vielleicht ein ähnliches Model und / oder weiss wie die Einstellung hier geht !?

    Bin für jede Hilfe / Rat dankbar

    Grüße aus dem Norden

    Matthias

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 37.9 kB
      • 600 × 450
      • 7,167
    • Bild 2.jpg
      • 188.7 kB
      • 1,246 × 1,200
      • 6,314
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    349
    Punkte
    7,139
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 5, 2014 at 22:30
    • #2

    Das ist auch kein Seilzug sondern ein Schaltdraht , also eine starre Verbindung, deshalb auch keine Verstellmöglichkeit. Griff auf Leerlauf stellen , unten Leerlauf reinmachen und Nippel festziehen , fertig.

    Dein Problem hört sich eher an das deine Kupplung nicht richtig trennt .... Vorher alles gut gegangen? Dann stell mal den Kupplungszug nach. Wenn das nicht mehr reicht, neue Beläge rein, dann klappt das wieder

  • Miko
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Oldie
    • March 6, 2014 at 21:14
    • #3

    Gib mal die Fahrgestell Nr. Pk50 xl gibt es eigentlich nur als 4 Gang. Auch wenn sie aus Italien ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 7, 2014 at 10:20
    • #4
    Zitat von Miko

    Gib mal die Fahrgestell Nr. Pk50 xl gibt es eigentlich nur als 4 Gang. Auch wenn sie aus Italien ist.

    Das ist Quatsch. Siehe hier=> pk 50 xl ii als 3 gang ?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 7, 2014 at 13:57
    • #5

    Die Schaltwippe sieht nach V50 und nicht PK aus. Mach mal ein Foto vom Lenker, am besten bei abgenommener Lenkerabdeckung. Die Kombination von PK Schaltzugrolle im Lenker und V50 Schaltwippe am Motor ist ungünstig und macht gelegentlich Probleme. Vor allem, wenn man versucht, sich auf die Gangmarkierungen am Lenker zu verlassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Hamburg 67
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • March 10, 2014 at 23:03
    • #6

    Hallo zusammen und Danke für all die Tipps mit denen ich mich dann am WE mal dran gemacht habe.
    Leerlauf oben und unten und den Schaltdraht so weit es geht gespannt und dann fest gemacht - Ergebiss leider noch unverändert - 3 Gang geht kaum rein und springt raus.
    Kupplungszug nach Anleitung aus Netzt eingestellt leider ohne Veränderung - d.h. denn wohl neue Kupplung od. kann das was mit der Ausdistanzierung des Getriebes zu tun haben? weil ist ja "nur" der 3´te der nicht geht.
    Ist übrigens wirklich eine 3-Gang V5N1T/0053526 sind auch nur 3 auf dem Ring am Lenker dran
    werd nächstes WE mal die Lenkerabdeckung abnehmen und mal der Spur von pkracer nachgehen, obwohl warum tritt das jetzt nach 1 1/2 Jahren ohne Probleme auf ?
    Werde dann weiteres berichten
    Danke bis dahin
    Matthias

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 11, 2014 at 05:41
    • #7

    Dann wird wohl die Schaltklaue im Sack sein , dass heißt dann Motor spalten !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 11, 2014 at 08:19
    • #8

    Gut, dass du jetzt nachträglich aufgeklärt hast, dass das 1. Bild gar nicht von deinem Motor ist, sondern nur ein Beispiel. :wacko:

    Das 2. Bild passt zum Modell, dann ist zumindest kein falscher Motor verbaut.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™