1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter blockiert! Was machen?

  • Ospa
  • March 16, 2014 at 10:32
  • Ospa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 16, 2014 at 10:32
    • #1

    Hallo Vespafreunde,
    ich habe ein Problem mit dem Motor meiner PK 50 XL, die gerade mal 500km gelaufen ist.
    Mit der Vespa konnte ich beim Kauf und auch später entspannt fahren, habe aber schnell gemerkt, dass sie nicht richtig zieht (ca. 40kmh).
    Doch dann beim nächsten Kickstart blockierte sie komplett. Ich schiebte sie nach Hause und entnahm den Zylinder, um zu schauen ob ich einen Kolben- klemmer oder fresser habe. Der Zylinder, Kolben und Kolbenringe sahen gut aus. Die Kolbenringe habe ich trotzdem mal gewechselt.
    Im "offenem Zylinder Zustand" habe mal dem Kickstart langsam betätigt und die Welle drehte sich. Es sah also wieder gut aus.
    Nun habe ich die gute Vespa wieder zusammengebaut und möchte starten, aber der Kickstart blockiert wie vorher und anschieben kann man sie ebenfalls nicht.
    Was könnte das sein?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 16, 2014 at 10:36
    • #2

    Hab ich auch zurzeit. Kein Plan was da los ist. Ich schliesse mich mal an

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 16, 2014 at 10:44
    • #3

    Wenns nicht am Zylinder liegt, dann liegt der Fehler irgendwo im Inneren des Motors. Kann das Kickstartersegment, das Ritzel, das Getriebe,... sein.
    Zieh man die Kupplung und versuch dann zu treten, wenns geht liegts schonmal nicht an den Kickstartersegmenten sondern wohl am Zylinder oder Kupplung.

    Gruß

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 16, 2014 at 10:46
    • #4

    Muss ich mal den Zug anschliessen. Wenn es der Zylinder ist, hab ich noch nen 50 DR. Schade um den Polini

  • Ospa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 16, 2014 at 11:03
    • #5

    Wenn ich die Kupplung ziehe blockiert der Kickstart oder etwas anderes...?!

    Was ausserdem merkwürdig ist, dass wenn ich einen Gang drine habe und sie Rückwärts schiebe, dreht sich das Hinterrad und der Motor gluckert einwenig. Nachdem ich das gemacht habe, kann ich dem Kickstart wie gewohnt eine mal druchtretten. Beim 2ten Mal blockierte sie aber dennoch.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 16, 2014 at 11:04
    • #6

    Würde den Motor öffnen , vorher noch das Polrad und Kupplung runter prüfen ob da nix blockiert ...
    Nicht das noch mehr kaputt geht !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 16, 2014 at 11:23
    • #7

    Jetzt probierst du erstmal ohne zu fragen das was Paichi geraten hat und berichtest :D

    - Lässt sich der motor mit gezogener kupplung drehen/kicken?
    - lässt sich der motor ohne Zündkerze drehen?
    - benzinhahn dicht und im abgestellten zustand geschlossen?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ospa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 16, 2014 at 11:44
    • #8

    Also wie gesagt der Motor dreht sich auch mit gezogener Kupplung nicht.
    Motor lässt sich auch ohne Zündkerze nicht drehen.
    Benzinhahn ist dich.

    Gibt es weitere Checks, die man noch vorher machen kann bevor der Motor geöffnet werden muss?

    CARDOC2001: Wie prüfe ich am Aufwand niedrigsten die Kupplung und Polrad?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 16, 2014 at 11:53
    • #9

    Um das Polrad zu demontieren brauchste nen Abzieher . Ebenso für die Kupplung ,beides mal demontieren und gucken ob er sich dann drehen lässt ...

    Oder Du guckst wer aus deiner nähe kommt unter : Schrauberhilfe nach Postleitzahlen
    Vielleicht kann dir dort jemand vor Ort weiterhelfen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (March 16, 2014 at 11:59)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 16, 2014 at 12:56
    • #10

    Hi hast Du die Möglichkeit, die Vespa zu transportieren? Wenn Ja kann ich Dir helfen. 2-)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 16, 2014 at 16:39
    • #11

    Übrigens: Hab heute den Zylinder runtergenommen, bei mir ist ein Kolbenring gebrochen. Ohne Zylinder war alles leichtgängig!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 16, 2014 at 20:07
    • #12

    Ospa, ich tippe darauf, dass bei dir die feder gebrochen ist, die das zahnrad in der mitte dieses bildes hoch drückt.

    have a look, HEA

    I am all good.

  • Ospa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2014 at 21:25
    • #13

    Also um nun endlich das Thema zu beenden. Hier die Lösung:

    Gemeinsam mit der starken Hilfe von kasanova konnte entdeckt werden, dass die Nebenwellenzähne an dem kleinsten Zahnrad gebrochen sind.
    Erst stand auch die Frage in Raum wie das wohl passiertsein soll. Doch dann wurde aus unerklärlichen Gründen eine kleine Mutter im Motorraum gefunden. Woher?? Wie?? sie dahin kommt steht noch im Raum, dennoch hat sie für die Beschädigung der Nebenwelle gesorgt.

    Nebenwelle

    Ich danke noch einmal für die Hilfe von kasanova !!!

    Gute Fahrt und bis zum nächsten Problemchen :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Ospa (March 31, 2014 at 21:32)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 31, 2014 at 21:33
    • #14

    Das ist echt ärgerlich. Viel Spaß beim Fahren!

  • Ospa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2014 at 21:39
    • #15

    Hier noch mal die Originalteile:

    Links die neue Welle und rechts die kaputte Welle

    Bilder

    • 17827399to.jpg
      • 64.01 kB
      • 800 × 600
      • 627
  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 1, 2014 at 09:37
    • #16

    schick, so schön gleichmäßig mit karies befallen 8o

    nicht vergessen den neuen konus auf den kulukorb einzuschleifen, da gibts spezielle schleifpaste, sclhumpfblau ist die glaube ich

    I am all good.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche