1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

CDI Kabel?

  • 7Aces
  • April 25, 2014 at 21:36
  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 25, 2014 at 21:36
    • #1

    Hi Zusammen,

    Habe das Problem das ich nicht weiß welches Kabel ich wo in die CDI stecken soll. Hab sie leider abgezogen bei dem versuch die Gummihülle zu entfernen ohne zu sehen wo sie jeweils gesteckt haben. Normalerweise sind diese farblich zu erkennen, jedoch sind diese bei mir gleich farbig aber nummeriert(siehe Anahng).
    Haben die Nummern 2,3 und 6. Weiß da jemand bescheid?? Hab leider nichts gefunden hierzu....

    Danke im vorraus

    Bilder

    • 2014-04-25 18.05.06.jpg
      • 81.04 kB
      • 679 × 1,200
      • 386
  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 25, 2014 at 22:01
    • #2

    ist n Selfmade-Kabelbaum.. was 2, 3 und 6 beudeten weiß nur der, der es gemacht hat... zur not Polrad ab und durchmessen..

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 25, 2014 at 22:08
    • #3

    einfach stecken und durch probieren geht nicht oder? geht da die cdi kaputt?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 25, 2014 at 22:39
    • #4

    Kann die CDI oder Teile der ZGP kaputtgehen

    Hol dir am Besten ne neue Kabelpeitsche im GSF. da gibt fertige mit den Richtigen farben. Kosten tun die auch nicht viel

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 26, 2014 at 00:10
    • #5

    bin scheinbar zu blöd die zu finden. habt ihr ein link? wie geht das mit dem durchmessen? ist das eine sichere methode um herauszufinden welches kabel für was ist?

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • April 26, 2014 at 20:14
    • #6

    Die nummerierten Kabel werden gerne von Industrie-Elektrikern verwendet, wie auch die AMP Kabelschuhe.
    JA, durchmessen ist die sicherste Metode:
    Schaltplan und Multimeter (Wiederstandsmessung) nehmen, Polrad ab, eine Leitung vom Messgerät an Kabel Nr.2, mit der anderen Leitung des Messgeräts an den Lötpunkten der ZGP denjenige suchen der fast keinen Wiederstand anzeigt (0-3 Ohm). Kabelnummer in den Schaltplan schreiben, und weiter mit dem nächsten.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • April 28, 2014 at 22:19
    • #7

    so hab jetzt mal geschaut. kann mir jemand sagen welches Kabel laut Nummerierung welche Farbe haben muss?
    Hab versucht mal schon mit durchmessen, jedoch bekomm ich bei einem Kabel ein wiederstand von 0 ohm egal an welchen Lötpunkt ich messe?! ?(
    kann ich sonst noch was durchmessen solang ich das ding offen hab ?
    vielen dank schon mal für die antworten.

    Bilder

    • 2014-04-28 19.27.07 123.jpg
      • 360.68 kB
      • 1,920 × 1,086
      • 275
  • 7Aces
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 1, 2014 at 11:38
    • #8

    also hab mal ein bisschen verglichen mit anderen zgp´s. hab nicht soviel Ahnung von Elektrik daher bitte ich um Entschuldigung, wenn ich was falsch beschreibe oder nicht verstehe :D . also nr 6 müsste grün sein, da sie von der Ladespule(?) kommt. nr 2 müsste rot sein da es an pick up geht. und nr 3 müsste dann weiß sein (für masse?) sehe ich das richtig?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 1, 2014 at 12:19
    • #9

    Das ist doch ganz einfach. Du nimmst ein Multimeter stellst das auf Ohmmessung 0- xx, eine Messleitung an Masse. Die weiße Leitung geht auf Masse der Grundplatte, Du misst jetzt alle drei Leitungen (Zündung eingeschaltet) durch. Die jetzt 0 Ohm oder 1-3 anzeigt ist die weiße. Dann die nächste Leitung die Du suchst, ist die Grüne. Die ändert ihren Wert wenn man die Zündung ausschaltet (weil da die Ladespule auf Masse gelegt wird. Also anklemmen, Zündung ausschalten, ändert sich die Anzeige zu 0 oder 1-3 ist das die Grüne. Der Rest ist noch einfacher denn das ist die Rote. Stöpseln und Versuchen würde ich nur wenn Du eine neue CDI willst, die geht dabei über den Jordan.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche CDI taugt was?

    • pxheinz
    • October 16, 2017 at 20:35
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • V50 tipps für 12 zündung

    • vespa102
    • September 8, 2017 at 11:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • XL Elestart Kabelbaum und XL2 Lenker, Elektrik tot

    • antonio66
    • October 1, 2017 at 14:28
    • Vespa Elektrik
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Zündspule
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche