1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ansaugstuzen polieren

  • chris1991
  • June 17, 2006 at 22:00
  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • June 17, 2006 at 22:00
    • #1

    Ich habe gehört wenn man den Ansaugstuzen poliert bringt dass ein bisschen mehr leistung stimmt das?

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 17, 2006 at 23:05
    • #2

    kann ich mir nicht vorstellen das mann das merken soll !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 19, 2006 at 03:07
    • #3

    Dann müßtest du ihn von innen polieren. Aber der Leistungsgewinn ist nicht gerade nennenswert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 19, 2006 at 09:43
    • #4

    Das Polieren vom Ansaugstutzen genügt in der Regel nicht. Du musst nen kompletten Ansaugtrakt polieren. Das bedeutet du musst Ansaugstutzen, Spülkanäle, Kurbelghäuse und eventuelle auch Vergaser polieren. Polieren heißt hier aber nicht das du auf Hochglanz polierst, sondern auf ein möglichst ebene Fläche ohne Grate und Macken kommst.
    Das bringt aber eigentlich keine richtige Leistung, in dem Sinne, sondern einen besseren Fluss des Benzin-Luft-Gemisches, das sich so auswirkt, dass du ein besseres Ansprechverhalten vom Motor her hast. Er hängt also so besser am Gas und dreht schneller hoch, also beschleunigt besser.
    Es bringt aber meistens erst was, wenn du den Motor generell tunst. Sprich größeren Zylinder, Vergaser,Lufi und Auspuff.
    Wenn du den Aufwand also wirklich betreiben möchtest, solltest du mindestens nen anderen Lufi, bzw. nen modifizierten, und ne andere HD fahren. Dann dürfte sich das wenigstens etwas bemerkbar machen.

    Bilder

    • Luftstrom.jpg
      • 14.72 kB
      • 519 × 311
      • 524

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Schlaubi (June 19, 2006 at 10:03)

  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • June 19, 2006 at 14:41
    • #5

    Danke für die ausführliche erklärung. Ich habe einen 75ccm-Satz 76-Düse, Sportluftfilter, Sportauspuff

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 19, 2006 at 14:54
    • #6

    Na dann kannst du es ja ruhig machen. Aber wie gesagt, wenn am besten Komplett polierern. Dafür musst du blos eben den Motor zerlegen.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 19, 2006 at 15:35
    • #7

    Und ich erwähn's noch mal:
    Das Ergebnis steht nicht gerade in direkter Relation zum betriebenen Aufwand!
    Es wär sicher einfacher und effektiver einen größeren Satz zu besorgen oder ähnliches! Das Polieren der Kanäle ist das i-Tüpfelchen um einem Motor der mit seiner Teilebestückung am Limit liegt das letzte bisschen Leistung zu entlocken.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 0chris0
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Wohnort
    zell am see
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 28, 2006 at 22:53
    • #8

    NICHT WIRKLICH

  • schnapsbrenner
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 S, PK 50 XL2, 50 Spezial (2 Stück)
    • July 1, 2006 at 15:45
    • #9

    wenn du etwas machen solltest dann mach es anstzaendig!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™