1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Stoßdämpfer vorne auf? PK 50 XL 2

  • riede
  • April 30, 2014 at 15:38
  • riede
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Friedensstadt Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 30, 2014 at 15:38
    • #1

    Hallo ich schon wieder:-6,
    mir ist gestern bei einer kleinen Tour mit meiner Vespa aufgefallen, dass der Stoßdämpfer vorne gefühlt sehr weich ist. Das meißte Gewicht liegt ja hinten und ich bin mir da nicht sicher, ob das so muss oder ob der vordere Stoßdämpfer auf ist und ersetzt werden sollte. Gibt es da irgend ein Maß, eine Regel o.ä., an welche(s) man sich halten kann, um das zu bestimmen?

    Besten Gruß
    riede

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 30, 2014 at 18:16
    • #2

    Moin!

    Meine an der PK/PX sind auch gefühlt sehr weich.
    Wenn sie nicht ölen ist das normal.

    gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 30, 2014 at 18:52
    • #3

    Mein Standard Teil ist auch weich. Abhilfe schafft nur was wie ein Bitubo-Dämpfer

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 30, 2014 at 18:53
    • #4

    Dann musst Du mal den von einer 50N sehen, wenn Du die vordere Bremse ziehst, kannst Du den problemlos einfedern, bei einem NEUEN Dämpfer.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (May 2, 2014 at 11:05)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 30, 2014 at 23:25
    • #5
    Zitat von fgib98

    mein standard teil ist auch weich. abhilfe schafft nur was wie ein bitubo-dämpfer

    -quatsch.

    letztenendes gibts keine regel wann der dämpfer gewechselt gehört außer derer, dass der dämpfer nicht nachfedern darf oder sonstige beschädigungen hat.
    da ich davon nicht ausgehe solltest du dir überlegen was für ein fahrwerk du willst und was du gewillt bist dafür auszugeben.
    evtl mit angabe deines jetzigen dämpfers.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • riede
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Friedensstadt Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 2, 2014 at 10:20
    • #6

    Danke für die vielen Antworten :thumbup:
    Zur Information aller Beteiligten sei eins gesagt, der Roller befindet sich in einem unverbasteltem Zustand.

    Nun gut, dann ist es ja gut zu wissen, dass das wohl normal ist, wenn sie weich abfedert. Ein Nachfedern oder gar Hüpfen bei der Fahrt habe ich noch nicht bemerkt aber ich achte die nächsten Tage mal drauf. Des Weiteren werde ich später mal runter gehen und schauen, ob ich eine Bezeichnung oder so am Stoßdämpfer finde.

    Zitat von kasonova

    dann musst du mal den von einer %0n sehen, wenn du die vordere bremse ziehst, kannst du den problemlos einfedern, bei einem neuen dämpfer.


    ich verstehe den ersten teil mit "%on" nicht. was meinst du damit?

    gruß

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 2, 2014 at 10:23
    • #7

    50N, ein Vespa Modell. Die Bremse federt richtig tief ein und federt dann den Roller ein Stück zurück

  • riede
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Friedensstadt Osnabrück
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 2, 2014 at 10:31
    • #8

    Ahh jetzt verstehe ichs :thumbup: Die Feier vom ersten Mai steckt mir ja auch noch in den Knochen.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™