1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 N L R Schaltung lässt sich nach 3. Gang "weiterdrehen"

  • Scissorsweep
  • May 3, 2014 at 10:40
  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 3, 2014 at 10:40
    • #1

    Hallo,

    hab leider folgendes Problem mit der SuFu nicht gefunden:

    Ich hab gestern die Schaltzüge eingestellt. Ich kann die Gänge ohne großes Spiel einlegen. Soweit so gut.

    Wenn ich aber im 3. Gang bin (der Gang ist eingerastet, allerdings nicht so schön fühlbar, wie 1. und 2. Gang, d. h. ich hab nicht das "Einrastgefühl" am Schalthebel), kann ich den Schaltgriff darüber hinaus weiter drehen ... noch c.a. 2 cm von der Markierung "3" weiter. Irgendwie fühlt sich das nicht normal an. Hab keine anderen Smallframes zum Vergleich, daher: ist das normal? Wenn nicht: Woran kann das liegen? ?(

    Besten Dank!! Max

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 3, 2014 at 10:43
    • #2

    Das der Schaltgriff nicht genau auf der Zahl stehen bleibt ist normal. 2 cm erscheinen mir zwar etwas viel aber wenn ansonsten alles ok ist stellt es kein Problem dar. Ansonsten mußt du die Züge etwas mehr spannen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 3, 2014 at 10:59
    • #3

    Hi, schau mal nach den Zügen, das hört sich so an, als würde der Aussenzug (Hülle) irgendwo nachrutschen, könnte im Lenker sein wo der Inder Halterung sitzt.

    Bilder

    • IMG_0929.JPG
      • 211.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 165
  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 3, 2014 at 11:17
    • #4
    Zitat von kasonova

    hi, schau mal nach den zügen, das hört sich so an, als würde der aussenzug (hülle) irgendwo nachrutschen, könnte im lenker sein wo der inder halterung sitzt.

    merci, daran hab ich nicht gedacht! dann werd ich heut mal die zustände hinter dem frontscheinwerfer in angriff nehmen :)

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2014 at 10:06
    • #5

    Oder hat jemand mal ein 4 Gang Getriebe nachgerüstet ?
    Das würd man beim fahren ganz leicht feststellen !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 5, 2014 at 16:11
    • #6

    Nee, das hätte ich gemerkt :)

    https://www.vespaonline.de

  • Gast270222
    Gast
    • May 5, 2014 at 16:24
    • #7

    Mußt vielleicht hinten am Schaltarm mit dem Schraubnippel nachziehen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2014 at 16:33
    • #8

    Würde mir, wie oben schon vorgeschlagen wurde, erst mal im Lenker anschauen, ob der Zug noch in der Arretierung sitzt. Wenn es dass nicht ist: Züge hinten richtig eingespannt? Auch richtigrum eingespannt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™