1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Aus Schrott mach Neu oder Back to the Roots =)

  • HochsitzCola
  • May 6, 2014 at 17:42
  • 1
  • 2
  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 6, 2014 at 17:42
    • #1

    Nunja wie fange ich das denn jetzt mal an....
    Habe irgendwann mal vor langer Zeit eine PK 50 gehabt, aber sie nicht lange gefahren. Plastikbomber war als junger Mann doch schöner. *bitte nicht hauen*
    Nach dem Xten Plastikhaufen, habe ich mich an die kleine PK erinnert und sie in den Brennesseln gefunden. *schei... könnte glatt ein modernes Kunstwerk sein*
    Es wird Zeit sie wieder Fit zu machen. Wie auf den Bildern zu erkennen stand sie nicht nur kurz in der Flora <X
    Bin im Inet bei der Recherche über diese Seite gestolpert und habe mir gedacht hier gibts ja Leute die so etwas auch schon mal gemacht haben, habe mich mal Fix angemeldet. :)

    Und ja, da bin ich jetzt :P

    Bilder

    • 2014-05-04 20.07.41.jpg
      • 263.38 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 561
    • 2014-05-04 20.08.03.jpg
      • 134.79 kB
      • 675 × 1,200
      • 327
    • 2014-05-04 20.20.56.jpg
      • 231.29 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 579

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 6, 2014 at 17:47
    • #2

    Da haste dir aber was vorgenommen :D

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 6, 2014 at 22:23
    • #3

    Es ist eine XL2 - das ist doch schon fast eine Tupperdose :D

    Also Motor raus, Rest zum Dampfstrahler und sehen was übrig bleibt - meistens sieht es auf den ersten Blick schlimmer aus als es wirklich ist....

    Go Go Gadget signature!

  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 7, 2014 at 09:02
    • #4

    Nana daneben steht noch nen TPH, das ist deutlich mehr Tupperdose X/

    An Motor Raus dachte ich auch, allerdings wollte ich das Ding nicht nass machen sondern gleich in die Kammer mit dem Sand schicken... also auch Kabel und Bowdenzügen raus 8o

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2014 at 12:54
    • #5

    Lass Die alten züge drin. an denen kannst du nachher problemlos die neuen züge befestigen und durch den rahmen ziehen. Ohne immer ein mords gef****.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pfandboy
    Gast
    • May 7, 2014 at 20:15
    • #6

    Kann mir sicher vorstellen, dass du genau diese wieder fahren willst aber überlegt dir doch nen paar brauchbare Teile zur Seite zu legen bzw zu verkaufen. Wenn die schlachtest bekommst sicher noch 150-200 euro zusammen. Ne wirklich ordenlich XL2 bekommst du für 700-800 aktuell. Im Forum sicher auch billiger oder eine die man mit bissle fummelei gleich wieder auf die Straße bekommt. Denke sonst wirds teuer. Lackieren, Motor wahrscheinlich abdichten usw...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 7, 2014 at 20:20
    • #7

    Ich würds vom Blechzustand abhängig machen, also ob noch groß geschweißt werden muss.
    Wenn alles gut, dann schön sauber machen und ein paar Dosen schwarz matt.
    Den Motor abdichten und Abfahrt!

  • Pfandboy
    Gast
    • May 7, 2014 at 20:40
    • #8
    Zitat von Roller-aus-Blech

    ich würds vom blechzustand abhängig machen, also ob noch groß geschweißt werden muss.
    wenn alles gut, dann schön sauber machen und ein paar dosen schwarz matt.
    den motor abdichten und abfahrt!

    och nö ! selbst ne xl2 verdient kein dosenlack. dan lieber rost entfernen und olack !

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • May 7, 2014 at 21:09
    • #9

    Ich würde es nicht machen auch wenn ich dir das zutrauen würde das du es schaffst, es gibt schönere PKs als die XL2 da wirst noch einiges an Geld rein stecken und das alles für eine XL2. Eine XL1 oder sogar eine PK50 S ist schon cooler meines Erachtens und würde in meinen Augen mehr Sinn machen. Aber entscheide du selbst :):-2

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 7, 2014 at 21:38
    • #10

    Punkt Nummer 1 Schlachten kommt mal garnicht in die Tüte! Ersatzteile habe ich noch so einiges, liegen mir fehlt nur Kleinkram. Ich könnte der Karre locker 7 Räder Verpassen 2 Motoren 4 SeitenDeckel usw usw usw .... Ergo was überbleibt wenn sie läuft geht danach in die Bucht oder halt hier :P
    Der Blechzustand ist das eine was mich gegebenenfalls bremst das seh ich aber nach dem Strahltag :|
    Und welcher Bösewicht macht seine Karre schon Frisch und Lackiert sie mit der Klackerdose? :huh: Der Kompressor ist mit Wasserabscheider und allem was dazu gehört da 8o
    Aber ich geb euch recht es gibt deutlich schönere Vespen als diese, aber diese habe ich 8|

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

  • Pfandboy
    Gast
    • May 7, 2014 at 22:35
    • #11
    Zitat von HochsitzCola


    aber ich geb euch recht es gibt deutlich schönere vespen als diese, aber diese habe ich 8|

    jo , wenns nur das argument ist wie gesagt. den haufen verkaufen für ca. 150-200, ca 300-400 draufpacken und du bekommst die ersten gescheiten fahrbereiten. für etwas mehr auch etwas vernünftiges. wenn du die selber lackieren willst kommt noch mehr auf dich zu, motor abdichten kostet der dichtsatz allein 100 euro. eig macht man dan gleich die schaltklaue mit, auch nochma 50 mehr und dan weißt du immer noch nicht wie lenkkopflager, zündgrundplatte etc aussieht.
    ich würde es nur dir empfehlen, wenn du an der hängst. sprich jugend damit rumgefahren, mit der erste olle usw.... ansonsten hol dir echt ne pks oder pk. sind auch erschwinglich und "schöner". bin au von ner xl2 auf xl1 umgestiegen, hat auch zwei wochen ne special. find die pk persönlich am besten !

  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 7, 2014 at 22:47
    • #12

    Und du bringst mich doch nicht davon ab ;) die hat doch nicht mal 5Tkm runter was soll da denn Schrott sein? mein PlastikBomber hat mehr runter und zwar gut das 10 Fache :)

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

  • Pfandboy
    Gast
    • May 8, 2014 at 07:37
    • #13

    Es ist ein irrglaube, dass wenig km für ne vespa gut sein sollen.Durch standzeit verkleben dichtungen un spätestens bei wieder bewegen gehn die futsch. Wie lang stand deine pk? Wenn über 5 jahre (und wie die aussieht warens bestimmt 10)behaupt ich mal sicher, dass der motor komplett überholt werden muss un falschluft ziehen würde. Erst recht bei ner pk. Kupplung musst auch checken genauso wie elektrik und zb lenkkopflager u.v.m.

  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 8, 2014 at 11:36
    • #14

    ja die Stand mehr wie 10 Jahre :P und der Motor lieght eh aufm Tisch Lager sind bestellt ergo werde ich den auch auseinander nehmen. Zum einen weil es mir Spaß macht zum anderen weil ich es zu Schade finde die Vespa einfach so zu schlachten....

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 8, 2014 at 11:36
    • #15

    Wenn der Rahmen nicht durchgegammelt ist (Trittschild, Rahmentunnel und hinter obere Federbeinaufnahme) versuche es ruhig. Wenn Du selber lacken kannst, noch Teile rumliegen hast und ggfls. bereit bist, noch ein paar Taler in die Hand zu nehmen, dann behalte sie und mache sie feddich! Vorallendingen, wenn es eine Kiste aus deiner Jugend- oder was-weiss-ich-Zeit ist. ;)

    Karre verkaufen und sich was Neues holen kann jeder...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 8, 2014 at 11:41
    • #16

    Pulverbeschichten find ich bei PK ne gute Alternative um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen, bei angemessenem Aufwand.

    Inkl. Strahlen komm ich bei unserem zugegeben sehr günstigem Pulverer meist unter 200€ weg.

    ESC # 582

  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 8, 2014 at 11:42
    • #17
    Zitat

    Karre verkaufen und sich was Neues holen kann jeder...

    Yiah endlich mal einer der mich versteht =)

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 9, 2014 at 18:16
    • #18

    Wo früher mal der Motor war, ist heute eine Minibar :saint:
    Nun da sie ja doch sehr lange stand, zerlege ich halt mal den Motor. Dichtungssatz ist bestellt und Lager und Wedi´s kriege ich eh zum EK 8o
    Habe da aber mal ne Frage, überlege einen anderen Zylinderkit zu montieren. Aber keine 5l, höchste 75ccm was könnt ihr da empfehlen wozu ich am besten keinen neuen Versager brauche?!

    Bilder

    • 2014-05-07 20.51.56.jpg
      • 232.2 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 250
    • 2014-05-07 21.13.35.jpg
      • 286.43 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 244

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von HochsitzCola (May 9, 2014 at 18:31)

  • Pfandboy
    Gast
    • May 9, 2014 at 22:23
    • #19

    Ganz klar 75 Dr F1. Wenn du aus der Kiste eh was rausholen willst und der Motor eh offen ist-machs richtig mit nem 102er Polini, 16.16. Gaser und größerer Übersetzung. Ob du mit nem 75er oder 102er erwischt werden solltest interessiert keinen. Mit original Pott hört man den unterschied fast garnicht zu dem 75er ! Ansonsten ist natürlich nen 75er au ok, dan aber den 75 DR F1 bitte.

  • HochsitzCola
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 9, 2014 at 23:36
    • #20

    Wenn ich mich recht erinnere hat sie eh ne lange Übersetzung, habe ich damals so gekauft war aber mit dem Ori 50er übelst schei... mit max 10 Km/h nen Berg hoch. Naja werd ich wohl sehen wenn ich den Motor pflücke

    Schrauben Drehen, Muttern Drehen, mit Öl verschmierten Fingern in der Werkstatt stehen :thumbup:

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern