1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kupplung rasselt (Cosa, Bj.92)

  • helmi12345
  • May 14, 2014 at 12:43
  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 14, 2014 at 12:43
    • #1

    Hallo,
    ich hoffe hier auf Hilfe. Nachdem ich gestern ohne Mängel TÜV bekommen habe, wollte ich heute "schnell" nochmal die Kupplung einstellen. Sie kam erst auf den letzten Millimeter und auch die Höchstgeschwindigkeit war mit 80km/h auch zu knapp. Zuvor hatte ich noch einen Getriebeölwechsel gemacht. Da das Gewinde des Einstellers am Ende war, wollte ich den Böbbel, der am Ende des Zuges diesen Hebel am Motor bewegt, einfach um einen Zentimeter versetzen. Ich habe diesen Hebel (um den Zug zu entlasten) mit Kabelbindern gesichert und den Böbbel versetzt. Scheinbar zu viel, denn die Kupplung trennte jetzt immer. Also neuer Versuch, gleiches Prozedere. Um den Hebel noch ein wenig mehr zu entlasten habe ich den Kupplungshebel gezogen (hatte ich im ersten Durchlauf auch so gemacht) um den Kabelbinder stärker spannen zu können. Jetzt hat es einen mittellauten Knall gegeben und ab da war das Betätigen des Kupplungshebels total leicht. Auch den Hebel am Motor kann ich jetzt mit der Hand bewegen. Wenn ich den Motor starte und die Kupplung ziehe fängt es an zu rasseln und beim einlegen des 1. Gangs hüpft die Kiste nach vorne. Ob anfahren geht habe ich nicht getestet und im Leerlauf ist alles ruhig. Einstellversuche haben irgendwie nix gebracht. Habe ich aber auch aus Angst noch mehr kaputt zu machen auch nicht unbedingt sehr ausgiebig versucht. Was habe ich geschrottet? Neue Kupplung fällig?
    Ciao
    Ralph ?(

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 14, 2014 at 12:49
    • #2

    Du weißt schon dass der Hebel vorgespannt werden muss ... Dann Schraubnippel festziehen und den Rest über den Kupplungssteller einstellen , fertig.
    Oder ist bei Dir was anderes im Argen ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 14, 2014 at 12:55
    • #3

    Hallo,
    was meinst du mit vorgespannt? Du meinst den Hebel am Motor? Kleiner Tipp wie ich ihn vorspanne? Zur Zeit kann ich ihn mit der Hand bewegen...
    Ciao
    Ralph

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 14, 2014 at 12:57
    • #4

    Nur von Hand halten , Schraubnippel dahinter und festziehen ... Fertig

    oben musst halt gucken das der Hebel zurück steht und das Seil(Seele innen) stramm bleibt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 14, 2014 at 12:59
    • #5

    Hallo,
    danke für den Tipp, probiere ich morgen. Ich muss gleich zur Arbeit. Ich melde mich, ob es geklappt hat.
    Ciao
    Ralph

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 14, 2014 at 12:59
    • #6

    bleibt, bleibt... jetzt isses schon futsch!
    Mach den Deckel ab und guck nach was Du zerstört hast

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 14, 2014 at 13:00
    • #7

    Du meinst den Deckel von der Kupplung?

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 14, 2014 at 13:02
    • #8

    ja, den auch :P

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 14, 2014 at 13:05
    • #9

    Und um keine Überraschung zu erleben: Getrieböl muß raus, oder?

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 14, 2014 at 13:06
    • #10

    genau

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • skatrain
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 mit PK125 ETS Conversion...
    • May 14, 2014 at 13:11
    • #11

    Klingt für mich nach 2 Dingen:

    1.: Federn gebrochen
    2: Kupplungskorb gebrochen, evtl aber auch nur Druckpilz.

    Wenns mein Hobel wäre, würde ich den nicht mehr starten, sondern aufmachen.
    Der Auslöser für deine Aktion ist wahrscheinlich ne platte Kupplung, bzw. Beläge...

  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 14, 2014 at 13:14
    • #12

    Anmachen ist nicht mehr, klar! Morgen mache ich den Deckel ab, denn weiß ich hoffentlich mehr. Muß dann mal überlegen, ob ich die Kupplung nicht direkt mach...

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 14, 2014 at 16:53
    • #13

    Denke das Dir eventuell der Hebel ganz oben am Druckpilz gebrochen ist ,hatte ich auch mal bei ner PX

    Bilder

    • 2014-05-14 16.49.43.jpg
      • 155.82 kB
      • 719 × 1,200
      • 206
    • 2014-05-14 16.49.53.jpg
      • 175.7 kB
      • 719 × 1,200
      • 202

    Einmal editiert, zuletzt von MBT / T4 (May 14, 2014 at 18:21)

  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 14, 2014 at 19:59
    • #14

    Hallo,
    hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe heute ein wenig früher Schluß gemacht. Der Druckhebel wie MBT / T4 geschrieben hat ist gebrochen. Ersatz ist schon bestellt. Hoffe jetzt, dass das alles war. Damit mir das jetzt beim Einbau nicht wieder passiert: Wie stelle ich denn jetzt die Kupplung am besten ein?
    Ciao
    Ralph

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • skatrain
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 mit PK125 ETS Conversion...
    • May 14, 2014 at 21:51
    • #15

    Einstellschraube ganz reindrehen, hebel soweit wie möglich richtung einstellschraube drücken (mit der Hand) und dann den zug vorspannen... den Rest solltest du über die Einstellschraube regeln können. Hast du den Deckel oder nur den Hebel bestellt? Wenn du den Hebel tauschst, ist da nen O-Ring drin. Den solltest du auch wechseln, sonst tropft es evtl...
    Gutes Gelingen

  • skatrain
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 mit PK125 ETS Conversion...
    • May 14, 2014 at 21:55
    • #16

    Ach, nochwas... Sei vorsichtig beim anziehen der Schrauben vom Kupplungsdeckel. Ich hab das beim ersten mal zu gut gemeint, leider kam nach ganz fest ganz lose...

  • helmi12345
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Cosa FL 200
    • May 15, 2014 at 09:19
    • #17

    Hallo,
    wechen O-Ring meinst du? Den der um den Deckel herum sitzt oder noch einer an der Welle die den Hebel betätigt? Bestellt habe ich nur den Hebel und den großen O-Ring um den Deckel. Gibt es ein Anzugsdrehmoment für die Schrauben des Kupplungsdeckels? Ist da was bekannt?
    Ciao
    Ralph

    Cosa FL 200, weis, 22.600km

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2014 at 12:24
    • #18

    Sollte bei 6-8 Nm liegen, hier zu finden:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • May 15, 2014 at 12:30
    • #19

    Nochmal zum Thema rasselnde Kupplung,
    Mein Ducati Händler sagt immer: alle guten Kupplungen rasseln :P

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • skatrain
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 mit PK125 ETS Conversion...
    • May 15, 2014 at 13:07
    • #20

    Um die welle sitzt noch ein oring, damit da nichts raussifft. Wenn du den hebel nicht ganz rausziehst, sollte es ohne wechsel klappen...

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™