1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Klacken beim hin und her bewegen der PX (Hinterrad spiel?)

  • Capizzi001
  • May 18, 2014 at 11:57
  • Capizzi001
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 18, 2014 at 11:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe meine 83er PX 125 außer dem Motor komplett restauriert. Motor habe ich nur von außen gereinigt da er sehr gut lief und läuft.
    Nachdem ich alles zusammengebaut hatte ist mir zufällig aufgefallen, dass obwohl das Hinterrad fest ist, ein Klacken zu hören ist wenn ich die vespa auf dem Hauptständer seitlich hin und her bewege. Wenn ich die Fußbremse betätige und dann wackle, ist das Geräusch fast weg. Wenn ich das Hinterrad mit der Hand gegen Motor oder Stoßdämpfer verspanne ist das Geräusch auch weg. Beim Zerlegen habe ich damals ausversehen das Gehäuse von der Schaltraste gelöst bis etwas Öl ausgetreten ist, aber dann sofort wieder fest gezogen. Hat das damit was zu tun?
    Die Gänge gehen zwar rein aber relativ schwergängig. Bin trotzdem eine kleine Runde gefahren und fährt recht gut. Wenn das klackrn nicht zu hören wäre könnte man meinen das alles in Ordnung ist!

    Außerdem habe ich das hier auf Youtube gefunden! Ist bei mir genau so, ist das normal?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

    Gruß
    Capizzi001

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • May 18, 2014 at 15:43
    • #2

    Hallo,
    ich möchte Dir keine Angst machen, aber hier ist eine Spaltung des Motors nötig. Die Hauptlager der Antriebsachse sind hin (Kugellager u. Rollenlager). Wenn nicht schon die HauptACHSE Schaden genommen hat ! Dann kannst Du (bei dieser angegebenen Laufleistung) gleich alle Dichtungen ersetzen.
    Wenn ich Unrecht habe, dann schreibt mir hier.
    Gruss, Cornelius

    Einmal editiert, zuletzt von conny1938 (May 18, 2014 at 18:18)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 18, 2014 at 19:03
    • #3

    Quatsch , das ist völlig normal !! Mach mal die Bremstrommel drauf und zieh die Mutter ordentlich fest , wenns dann noch Spiel hat muss der Motor zerlegt werden , wenn kein Spiel ist ist alles Ok !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Capizzi001
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 18, 2014 at 19:23
    • #4

    hallo,

    vielen dank für eure antworten!

    das rad ist mit 110Nm angezogen und ist auch fest, hat nur minimales Spiel.
    das Klacken ist aber weiterhin da.....

  • Capizzi001
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 19, 2014 at 21:12
    • #5

    hallo,

    hab heut noch mal geschaut!
    wie gesagt wenn das rad frei dreht ist kein größeres Spiel spürbar ! Wenn die Vespa auf eigenen Beinen steht ist beim wackeln das geräusch auch kaum hörbar.
    Nur wenn sie auf dem Hauptständer steht ist ein klacken hörbar. Es geht nur weg wenn ich das rad gegen Stoßdämpfer oder Rad gegen Motor verspanne weg!
    vielleicht ist das alles normal, werd erstmal TÜV machen mal sehen was die sagen.....

    gruss
    capizzi001

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • May 19, 2014 at 22:00
    • #6

    Macht meine tatsächlich auch. Genau die gleichen Symptome. Klacken beim Wackeln am Hinterrad wenn die Vespa auf dem Hauptständer steht..
    Da sich grad aber auch meine Hinterradbremse verabschiedet hat, muss ich eh nochmal ran und Check mal wie es ohne Rad und Trommel aussieht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 20, 2014 at 08:24
    • #7

    sorry. das spiel ist zuviel. das ist ja n millimeter oder dergleichen.
    1. handelt es sich um einen smallframemotor also mit sicherheit nicht um eine px

    2. 3 möglichkeiten:

    1: du hast hinter der bremsankerplatte irgendwas gebasteltes an dichtungen, wodurch der abstand der ankerplatte zum motor nicht stimmt, dadurch kann sich die hauptwelle bewwegen
    2: das nadellager lichtmaschinenseitig hat nen kleinen batscher durch unprofessionelles zusammenbauen, wodurch die achse spiel hat
    3: das hinterradlager kupplungsseitig ist hinüber, wodurch die achse spiel hat
    4: die hauptwelle passt einfach auf grund der serienstreuung nicht gut in den motor, wodurch das spiel zustande kommt.

    ICH würde das so nicht fahren wollen. nichtmal auf dem rennmotor.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 20, 2014 at 09:13
    • #8

    Chup....

    Das Video ist nicht von ihm, er hat es auf YT gefunden und hier dient es nur der Veranschaulichung.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • May 20, 2014 at 09:48
    • #9

    Klacken:


    - Trommel Verzahnung hinüber und dadurch löst sich immer wieder der Sitz der Trommel trotz 110 Nm

    - Lager Kulu seitig defekt

    ODER Sitz im Block des Lagers defekt

    ODER Sitz des Lagers auf der Hauptwelle defekt!


    Das Lager Limaseitig macht nie Probleme und würde trotz (selten bis nie vorhandenem) Spiel keine solche Symptomatik machen!

    Auch hat die Bremsankerplatte nichts mit dem Spiel zu tun, da diese nur ein Staubschutz ist und man sogar ohne fahren könnte kurzfristig! Der Anschlag der Hauptwelle ergibt sich aus dem Sitz der Welle im Lager, dem Lagersitz selber und der Bremstrommel, welche die Welle gegen das Lager zieht!

  • Capizzi001
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 21, 2014 at 21:32
    • #10

    Hallo,

    gestern war ich beim Tüv!
    Nach einem kurzen Lampencheck hat sich der Prüfer auch gleich die Vespa geschnappt und auf dem Hauptständer hin und her gewackelt. Als hätte er nur darauf gewartet :) ! Hat aber zum Glück nichts dazu gesagt! Auch nach der Probefahrt hat er lediglich auf die Schwergängigkeit der Schaltung hingewiesen, was er auch auf den Bericht vermerkt hat! Ansonsten ohne erkennbare Mängel bestanden!

    Also wenn der Tüv das nicht bemängelt dann ist das wohl noch aktzeptabel, oder?!?
    Was mich wundert ist natürlich die Schwergängikeit der Schaltung! Meiner Meinung nach ist nur der erste Gang schwergängig, wenn der Roller einmal fährt schaltet er meiner Meinung nach "normal"!
    Hmmmm, wie auch immer morgen wird zugelassen.......

    Gruß
    Capizzi001

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™