1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Äußere Unterscheidungsmerkmale des Zylinders bei PK80 und PK125?

  • mara2014
  • June 1, 2014 at 13:29
  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 1, 2014 at 13:29
    • #1

    Vielleicht eine blöde Frage, aber seis drum:

    Es gibt das "Gerücht", dass der Zylinder/Kolben meiner PK80S mal durch einen größeren (125ccm) ersetzt wurde. Vom Fahrgefühl her würde ich das bestreiten, aber kann es auch nicht belegen.

    Kann ich da irgendwelche Unterschiede sehen, ohne dass ich den Zylinderkopf abnehme? Bzw. welche?

    Nun bin ich mal gespannt, was Ihr dazu zu sagen habt...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 1, 2014 at 14:04
    • #2

    Ich denke dass Du recht hast, die 80ger hat einen Kurbelwellenhub von 48 mm, die 125ger hat einen Hub von 51 mm. Nur Kolben und Zylinder passt nicht, da müsste schon mehr gemacht worden sein.

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 1, 2014 at 14:31
    • #3

    Wenn ich diesem Eintrag Glauben schenke, geht es ja wohl auch mit 48mm!?

    pk 80s zur 125er umbauen - sf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    andererseits könnte es auch sein, dass die kurbelwelle gewechselt wurde....

    von außen kann ich die zylinder also nicht unterscheiden - oder gibt es da irgendwelche nummern auf dem zylinder, anzahl der kühlrippen etc.

    vielleicht wurde der zylinder auch nicht ersetzt sondern ausgeschliffen....

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 1, 2014 at 17:19
    • #4
    Zitat von kasonova

    ich denke dass du recht hast, die 80ger hat einen kurbelwellenhub von 48 mm, die 125ger hat einen hub von 51 mm. nur kolben und zylinder passt nicht, da müsste schon mehr gemacht worden sein.

    pk 80 hat nen 51er hub, bau halt den kopp runter und miss den durchmesser,dann biste auf der sicheren seite und weisst was verbaut ist.von aussen ist das glaub nicht zu erkennen.soviel ich weiss ist nirgends ne 80 odda so am zylinder eingeprägt.

    p.s. ausserdem steht in dem anderen thread im 2.beitrag die antwort auf deine frage.kurze stehbolzen = 80ccm zylinder. falls bei deiner kiste lange stehbolzen montiert sind hat se mind. 100ccm.die 80er sind früher gerne auf 100ccm umgerüstet worden wegen versicherungsklasse, und der 100ccm-zylinder hat auf jeden fall lange stehbolzen,hab letztens einen runter gebaut.

    Einmal editiert, zuletzt von mbt / t4 (June 1, 2014 at 17:26)

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 1, 2014 at 19:37
    • #5

    ... dann danke ich Euch erst einmal für die Infos. Werde mich mal Ende nächster Woche ran machen und nachschauen!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 1, 2014 at 19:58
    • #6

    PK 80 hat eine kleinere Zylinderhaube als PK 125. Auf der 80er Haube müsste 80/100 stehen, auf der 125er hingegen 90/125.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 1, 2014 at 23:27
    • #7

    Na das ist doch mal was. bin gespannt, ob da was steht...

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 5, 2014 at 16:36
    • #8

    ... also auf der Haube steht 100 drauf.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 5, 2014 at 16:40
    • #9

    Prima, das sagt aus, dass diese auf einen 100 Zylinder passt, natürlich auch au kleinere.

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 5, 2014 at 19:32
    • #10

    ... Also im Zylinderkopf steht Pk80. Ich nehme mal an das klärt die Frage jetzt auf. Was haltet ihr von den Öl am Fuß des Zylinders. Sollte man da was machen oder ist das so normal?

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1401989239.026618.jpg
      • 49.28 kB
      • 640 × 478
      • 180
    • ImageUploadedByTapatalk1401989305.724731.jpg
      • 63.48 kB
      • 478 × 640
      • 192
    • ImageUploadedByTapatalk1401989351.525518.jpg
      • 66.71 kB
      • 640 × 478
      • 196
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 5, 2014 at 19:56
    • #11

    Ein bisschen ist immer normal, aber ersetz doch einfach die Dichtung.

  • mara2014
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    52
    • June 5, 2014 at 20:07
    • #12

    ... und zwischen Zylinder und Zylinderkopf kommt wirklich keine Dichtung?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 5, 2014 at 20:09
    • #13

    Nein. Keine Dichtung

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2014 at 08:29
    • #14

    Nein keine Dichtung, aber dass was Du auf der Dichtfläche siehst, ist das Ergebnis einer Reparatur durch einen Laien. Das Anziehen der Schrauben MUß in mehreren Durchgängen passieren, sonst sitz der Kopf schief und ist undicht. Das gleiche gilt für den Fuß. Es ist mitnichten normal, dass da Öl austritt, denn auch diese Muttern (Scheibe Federring und Mutter) müssen in mehreren Durchgängen angezogen werden, und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment.

Tags

  • Vespa PK 125
  • Vespa PK 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™