1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

p200e geht aus neu hier

  • poldo
  • June 3, 2014 at 20:32
  • poldo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schalksmühle
    Vespa Typ
    p200e
    • June 3, 2014 at 20:32
    • #1

    Hallo!

    hab da mal ne frage.bin seid vor kurzen Besitzer einer p200e bj.81.hab sie soweit ganz gut wieder fertig gemacht bis auf ein paar Kleinigkeiten.(bilder folgen noch)jetzt bin ich schon ein paarmal gefahren und die letzten 2 mal ist sie mir einfach ausgegangen als wenn sie kein sprit mehr bekommt.das passiert aber nur wenn der benzinhahn in normale Stellung steht.steht er auf reserve läuft sie durch.der tank ist halb voll dachte erst die hat kein sprit mehr.wo könnte das dran liegen? ich hab doch 3 stellungen bein den benzinhahn oder nicht?

    gruß poldo

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 3, 2014 at 20:40
    • #2

    Ist es eine mit Tankanzeige? Wenn nein hat sie eine Reserve. Jedenfalls sollte sie das. Vielleicht ist der Hahn einfach nur verdreckt

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2014 at 20:44
    • #3

    Servus,
    Möglichkeit eins.
    es gibt 2 Hähne PX "alt, und "Lusso"
    "Alt" Zu - Auf - Reserve
    Lusso--ganz links zu.. ganz rechts Auf

    eine möglichkeit..
    zweite.. Kraftstoffschlauch zu lange..sollte so kurz wie möglich sein.. gerade so lange..
    das man noch den Tank aus und einbauen kann..

    dritte:
    Benzinhahn Zu..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • poldo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schalksmühle
    Vespa Typ
    p200e
    • June 3, 2014 at 20:46
    • #4

    ne hat keine tankanzeige.aber wenn ich den Hahn nach links mache ist ein c zulesen wie closed und nach rechts ein r wie reserve deswegen dachte ich er muß mittig stehen.

    lg

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 3, 2014 at 20:47
    • #5

    Keine Tankanzeige = PX Alt = Mit Reserve

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2014 at 20:52
    • #6

    @fgib98 .. das er eine PX Alt fährt.. ist ihm durch das Baujahr sicher auch aufgefallen :D

    die Frage ist, ob der Vorbesitzer den richtigen Hahn Verbaut hat.
    und.. ob es daran liegt...

    Benzinhahnhebel ist Identisch.. danach ´kann man nicht gehn --

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • poldo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schalksmühle
    Vespa Typ
    p200e
    • June 3, 2014 at 20:53
    • #7

    und was kann ich jetzt machen?

  • poldo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schalksmühle
    Vespa Typ
    p200e
    • June 3, 2014 at 20:54
    • #8

    was heißt px? in schein steht p200e

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2014 at 20:56
    • #9

    bevor ichs schreib..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 3, 2014 at 20:57
    • #10

    Falls der Sprit im Tank genau an der Oberkante vom Sieb steht ist das normal,ab da isses Reserve obwohl der Tank noch halb voll aussieht.Das würde auch erklären warum se in Reservestellung läuft

  • poldo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schalksmühle
    Vespa Typ
    p200e
    • June 3, 2014 at 21:07
    • #11

    ok wird mal den tank voll machen und dann mal abwarten was passiert.übringens wenn ich doch laut papiere eine e hab warum hab ich dann kein estarter? :(

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • June 3, 2014 at 21:26
    • #12

    Weil "E" nicht für E-Start steht, sondern für electronica.. Sprich.. Kontaktlose Zündung.

    Knöpfchen gibts nur mit Zusatz "elestart"
    zb, PX200 elestart
    P200E
    oder PX200E haben nicht automatisch Elestart sondern war zubehör - extra

    wie man hier hätte auch lesen können

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2014 at 21:30
    • #13

    Das E steht nicht für Elektrostarter, sondern für elektronische Zündung.
    Laut Papieren hießen alle von 1979 bis 2003 in Deutschland verkauften PX 200 immer P 200 E, unabhängig von den zwischenzeitlichen Modellpflegemaßnahmen und den damit verbundenen unterschiedlichen Verkaufs-/Modellbezeichnungen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • poldo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schalksmühle
    Vespa Typ
    p200e
    • June 3, 2014 at 21:32
    • #14

    ok danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™