1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Druckpunkt Kupplung 1. und 2. gang unterschiedlich?

  • honkytonk
  • June 9, 2008 at 11:51
  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 11:51
    • #1

    aloahe!

    und zwar is mir aufgefallen dass bei meiner Vespa irgnedwie der Druckpunkt vom 1. und 2. Gang unterschiedlich sind, beim 1. Gang recht nah am Griff, beim 2. Gang erst fast ganz aussen.... warum könnte das so sein? Beim Runterschalten vom 3 in den 2. erwisch ich sehr oft den Leerlauf, bzw beim hochschalten vom 1. in den 2. kommt oftmals direkt der dritte. Nicht immer aber immer öfter :/ Bringt in so nem fall Kupplungeinstellen bzw nachstellen noch was?


    danke!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 9, 2008 at 12:24
    • #2

    Hallo

    Kupplung nachstellen würde nur etwas bringen, wenn sie nicht mehr richtig trennt. Sprich die Vespa will schon los, obwohl du die Kupplung ganz durch gezogen hast.
    An deiner Stelle würde ich mir mal die Schaltzüge nach stellen. Die findest du an deiner Schaltraste. Unter deinem Lüfterrad findest du eine blanke Alukappe, diese ist mir einer Schraube gesichert. Da drunter findest du die Schaltzüge.
    Du hast allerdings auch noch zwei Einstellschrauben, vor der Schaltraste. Damit würde ich anfangen.
    Etwas mehr Infos wäre nicht schlecht, zu deiner Vespa. 80ziger oder ist es eine 200derter?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 13:11
    • #3

    hi,

    is ne px 125 e lusso

    also vorwärts will der bock nicht wenn ich die kupplung gezogen hab (jedenfalls net stark genug um die maschine nach vorne zu treiben, ob sich das rad freischwebend drehen würde weiss ich nicht). war in der mittagspause mal kurz draussen und hab versucht die kupplung nachzustellen, was auch erstmal gelang, nur hab ich gesehen dass mein vorgänger wohl die stellschraube gerissen hat :/ 5 mm ca konnte ichs noch verstellen, ansonsten geht da garnix mehr wegen fehlendem gewinde.

    das mit der schaltung nachstellen, einfach probieren? (die schrauben hab ich schon gesichtet ;) ). weil ich kann im moment nur eine richtung, und zwar raus.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 9, 2008 at 13:50
    • #4

    Alles richtig.

    Kannst die Einstellschrauben ruhig ein wenig rausdrehen. Aber bitte mit Gefühl. Ein wenig rausdrehen und dann wieder zu der Gangschaltung fassen, jetzt das Spiel überprüfen. Damit meine ich "wie schlabberig ist der Drehgriff noch?". Besser wäre mal eine kleine Runde fahren. Im Stand bekommt man ein falschen Eindruck über das Spiel im Griff.
    Kann gut sein das du nur eine Schraube rausdrehen musst oder die eine mehr als die andere. Dann müsste dein Problem eigentlich behoben sein.
    Eine kleine Frage noch. Wie viele Kilometer hat deine Dame denn schon drauf ? Und springen die Gänge schon mal während der Fahrt raus?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 15:03
    • #5

    erstmal danke für die tipps :)

    24000 und n paar zerquetschte....gänge springen nicht raus, vom 2. in den leerlauf kommt man jedoch ausversehen auch mal ohne kupplung, sprich da is kein wirklicher druck zu spühren.


    eine frage noch, was bewirkt die vordere bzw die hintere schraube? also mit welcher stell ich dann was ein / um?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 9, 2008 at 15:15
    • #6

    Uhhh, da haste mich auf den verkehrten Fuß erwischt. Kann ich dir auf Anhieb nicht richtig sagen. So wie ich mich kenne, würde ich es genau verkehrt herum sagen.
    Müsste erst, bei meiner nachschauen. Vielleicht kann uns aber ein anderer Vespapilot helfen?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 9, 2008 at 15:31
    • #7

    Der hintere ist für´s Runterschalten bzw. in den ersten Gang schalten.
    Der vordere zum Hochschalten bzw. vom Ersten in Neutral.

    Hauptsache ich hab´ jetzt (auf meinem Schmierzettel) richtig gemalt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 15:48
    • #8

    ok leute danke für die antworten :) werd das heut abends - soferns wetter das zulässt - mal ausprobieren, zum glück sind beide schrauben ganz reingedreht, wenn was net hinhaut hab ich net sooo die probleme den urzustand wieder herzustellen :)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 9, 2008 at 16:00
    • #9

    Damit solltest Du eigentlich weiterkommen.
    Hab´s vor Kurzem auch zu gut gemeint und konmnte dann den 2. nur noch schwer finden...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 16:02
    • #10

    ja eben, 1 3 und 4 gehen ja hör und spürbar rein, also wies normal sein sollte :)

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 20:10
    • #11

    soooooo also ok, hab die vordere gedreht, und ganz schnell gemerkt dasses zu "fest" wird ;) dann die hintere bissl rumprobiert, geht allgemein subjektiv bissl besser....

    nur das problem mit dem verlagerten druckpunkt der kupplung besteht immernoch, fühlt sich bissl an als ob die kupplung kleben bleibt und dann auf einmal kommt, also passiert öfter dasses ruckt beim schalten (schwer zu beschreiben)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 9, 2008 at 20:56
    • #12

    Kupplung bleibt kleben.

    Gut, meine natürlich nicht gut. Wie alt ist deine Kupplung? Wechsel mal dein Getriebeöl. 250ml SAE 30 kommen hinein. Oder einfacher, so viel einfüllen das die Gewindegänge feucht werden.

    Kupplung wechseln ist nicht schwer. Dazu findest du hier im Forum genug Anleitungen.

    Grüße von der Küste.

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 22:20
    • #13

    hi

    wie alt die kupplung ist kann ich net sagen, ich schätze mal die volle laufleistung, hab den bock erst ein paar tage... getriebeölwechsel war direkt mal das erste was ich gemacht hab, das wurde wohl über 10' km net gewechselt. das sae 30 gibts hier sogar in 250 ml gebinden, somit schonmal net allzuschwer :) direkt mal auf die suche machen

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 9, 2008 at 22:51
    • #14

    Hallo

    Naja, also ich würde mal sagen das du ne neue Kupplung brauchst. Nach der Laufleistung ist es echt ratsam mal diese zu wechseln. Teuer ist es auch nicht. Siehe hier:


    Wenn diese Maßnahme nicht greift, dann noch mal hier melden und weiter gehst.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 9, 2008 at 23:01
    • #15

    jo kann gut sein, ich mein fahren tutse aber es nervt einfach wenn der 2. ab und an "reinspringt" und halt net wirklich dosierbar ist. erstmal n howto finden für die kupplung, grad schon gesucht aber die meisten links sind tod, bzw amazon bestellung abwarten

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 10, 2008 at 13:38
    • #16

    Hallo

    Aaaah, da bestellt sich einer unsere Vespa Bibel. Sehr gute Entscheidung. Endlich mal einer der vorher versucht sich schlau zu machen. :thumbup:

    Kupplung wechseln, nicht schwer. Mal ganz grob. Tankbelüftung verschliessen,
    Vespe auf die Seite legen, Rad und Puff runter,Kupplungsseil lösen, drei Schrauben am Kupplungsdeckel lösen, Druckpilz entfernen, Sicherungblech lösen und raus holen, Kronenmutter lösen, Kupplung entnehmen aufpassen das dir nicht die Passfeder (Halbmond) in das Getriebe fliegt, sonst heißt es spalten. :cursing: Kupplungsring entfernen, be careful die Federn drücken ordentlich, alte Scheiben raus. Neue Scheiben mit Öl benetzen und tauschen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Was vergessen?

    Zwei Sachen noch. Besorg die einen neuen Kronenmuttersicherungskäfig und einen Kronenmutterschlüssel, dann geht es einfacher. Die Kronenmutter wird wieder mit einem Drehmoment von 45 Nm (richtig?) angezogen.

    Nochwas, Bier bereit stellen und Schokolade (für die Nerven) :D

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 10, 2008 at 13:53
    • #17

    Ich leg sie ja nur ungerne auf die Seite...

    Rad inkl. Bremstrommel runter (dann kann man gleich mal einen Blick auf die Beläge werfen) und den Motor abgesenken (Schraube am Stoßdämfer). Als Ständer hinten dient eine Volvic-Kiste...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 10, 2008 at 13:57
    • #18
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Nochwas, Bier bereit stellen und Schokolade (für die Nerven) :D

    Das muss oben stehen !!!
    Mind. 6 Stunden vor Beginn der Arbeiten muss das Bier kalt gestellt werden, dann klappt's auch mit der Kupplung.
    Ich hab den O-Puff noch nie abgebaut, zumindest nicht, wenn ich an die Kupplung wollte. Außerdem lehne ich die Vespe nur schräg an, dann kann ich mir das mit der Motorentlüftung auch knicken.
    Bin halt etwas faul :D

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 10, 2008 at 14:29
    • #19

    grüatzi...

    schräg legen nur wenn mans getriebe öl vorher net ablassen will oder gibts da noch nen anderen sinn dahinter? :)

    btw is mir gestern abend auch noch aufgefallen dass ölsiffe an der trommel aussen hängt, nachn bissl suchen bin ich der meinung simmering zur standzeiten beim vorgänger am sack, sollte ich auf gut glück mal den äußeren wechseln oder wird das nicht wirklihc was bringen (is ja das modell mit 2 ringen ... :/ )

    verdammt grad bier trink ich net .... und wenn ich jägermeister kalt stell kann ich net garantieren dass ich nach ner halben stund noch weiss was ich mach

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 10, 2008 at 14:45
    • #20

    Hallo

    In Fahrtrichtung gesehen.
    Dein Kupplungsdeckel befindet auf der linken Seite deines Motors. Daher den Roller nach rechts legen.
    Absenken geht auch, siehe Beitrag von Likedeeler.

    Mit deiner Trommel (Bremstrommel hinten?) kann ich die leider nicht weiter helfen. Keine Erfahrung mit gemacht. Kommt bestimmt noch.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™