1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

ZZP PX alt 150

  • keyeb
  • June 26, 2014 at 06:46
  • keyeb
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX150E
    • June 26, 2014 at 06:46
    • #1

    Hi nach einiger Recherche zum ZZP bin ich etwas verwirrt... ?(
    Ich will nach Motorrevision die Zündung meiner PX alt 150 abblitzen. Der Motor ist komplett original. Ich finde aber irgendwie nirgends verlässliche Aussgagen auf wieviel ° vor OT die Zündung bei meiner 150er nun idealerweise eingestellt werden sollte... Vom Vorbesitzer war die Markierung auf IT. Ich weiß aber nicht wie viel Grad das ungefähr sein sollen.. und auf die Markierung will ich mich sowieso nicht verlassen ;)

    Danke schonmal :thumbup:

    Grüße
    keyeb

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 26, 2014 at 07:02
    • #2

    Hier steht's :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • keyeb
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX150E
    • June 26, 2014 at 15:23
    • #3

    Ok, das erklärt die Markierungen.
    Aber auf welchen Wert soll ich denn meine Zündung jetzt idealerweise einstellen.
    Auf Wikipedia geben Sie für jeden 150er nen anderen Wert an. Sogar zwischen alt und Lusso ist ein komplett unterschiedlicher Wert und ich verstehe nicht ganz warum das so ist und welchen ich jetzt nehmen soll ?(

  • keyeb
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX150E
    • June 27, 2014 at 19:38
    • #4

    wenn man der Tabelle hier glaubt hat der Vorbesitzer die Vespa auf den 150er Wert einer Lusso eingestellt, also auf 18°. Ich habe aber definitiv eine PX alt... das wären dann aber 21°. Wie kann es sein dass da so ein großer Unterschied ist?
    Könnten die 18° das kleine Loch im Kolben oben drauf in der Mitte erklären?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 1, 2014 at 16:11
    • #5

    Was für ein Loch im Kolben? Im Zylinderkolben?

    Wenn 18°vOT eingestellt sind, ist die Vorzündung doch weniger. Davon kriegt man kein Loch im Kolben. Wenn wesentlich mehr Vorzündung, also in Richtung 21°+, dann wird´s am Kolben auch heißer.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • keyeb
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX150E
    • July 1, 2014 at 16:25
    • #6

    Jo im Zylinderkolben oben in der Mitte wars ein bisschen reingebrannt.. sah aus wie geschmolzen. Aber die 21° sind dann richtig für die PX alt?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 1, 2014 at 16:36
    • #7

    Richtig ins Metall oder nur nicht schmauchig von Ölresten?

    Denn genauen ZZP für deine PX kenne ich leider auch nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 1, 2014 at 16:45
    • #8

    "Loch" kann auch anner falschen Kerze liegen, wenn die z.b. zu tief rein gehen....wenn du ne px alt hast und der Motor auch stimmt dann würd ich einfach den Wert der PX alt nehmen....wer weiss wie wo und wann der Vorbesitzer das mal eingestellt hat, evtl gabs da noch nicghtmal das internet zum nachschauen :rolleyes:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • keyeb
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX150E
    • July 1, 2014 at 17:04
    • #9

    Richtig ins Metall aber nicht ganz durch. Aber man sieht dass da was eingeschmolzen is ziemlich genau in der Mitte

  • keyeb
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX150E
    • July 2, 2014 at 18:03
    • #10

    Diese Zündkerze müsste doch die richtige sein oder? Also vor allem von der gewindelänge her oder?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 3, 2014 at 07:15
    • #11

    Zündkerze passt W5AC (=Kurzgewinde) oder NGK B7HS (ebenfalls Kurzgewinde)
    ZZP sollte 21° sein bei der PX-alt
    ..und wie es Hosch schon gesagt hat, wer weiß was der Vorbesitzer schon an der Zündung, Zylinder und Kerze für Spielchen unternommen hat,
    wenn du über die Verformung im Kolbendach beunruhigt bist, dann spendierst halt deinem Zylinder einen neuen Kolben (inkl. Ringe und Pleullager)

    Nachdem du eine Zündung hast mit fix eingestellten ZZP, hat man hat sich da ganz gerne mal mit dem Zündzeitpunkt ge- bzw. verspielt um die max. Leistung Drehzahl abhängig heraus zukitzeln

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX alt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™