1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa in Werkstatt / springt plötzlich nicht mehr an, Werkstatt ratlos

  • stryker83
  • July 10, 2014 at 20:54
  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 10, 2014 at 20:54
    • #1

    hallo,
    ich bin neu hier und hab ein rießiges problem mit unserer pk50xl2. meine freundin hat unsere pk (haben wir vor zwei wochen erst gekauft) heute morgen
    in die werkstatt gebracht zum entfernen des pollini sportauspuff -> wechsel auf normalen sito auspuff mit einem etwas dickeren rohr. als sie den roller wieder abholen wollte, sagte der mechaniker das sie nicht mehr
    anspringt und sie im moment selbst nicht wissen woran es liegt. der mechaniker meinte nur das der zündfunke da ist und sie auch sprit zieht.
    sie wollen jetzt den motor komplett zerlegen. hat jemand vielleicht eine ahnung was es sein könnte?
    vorher lief sie ja noch, auch wenn sie schon immer etwas zögerlich ansprang. evtl. der zylinder? müsste ein 75er drauf sein. genau wissen wir es nicht. sie lief noch bis
    mai in italien.
    war leider ein fehlkauf, da diverse andere sachen noch gemacht werden müssen (u.a. lenkkopflager)

    was anzumerken ist, dass sie beim anlassen die letzten drei tage ein klappern hatte was sich wie ein kleiner stein im auspuff anhörte. war aber nach 10sekunden wieder weg und trat auch nur beim starten auf.

    hoffe es kann hier jemand helfen!

    vielen lieben dank,

    gruß stryker

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 10, 2014 at 21:32
    • #2

    Wo steht der Roller denn ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 22:04
    • #3

    Motor zerlegen weil er nicht anspringt ist zu heftig

  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 10, 2014 at 22:09
    • #4

    der roller steht in bayreuth. der motor ist bis jetzt über 30tkm. gelaufen. was mich stutzig macht war dieses komische geräusch in den letzten tagen beim anlassen. als ob ein metallteil abgebrochen wäre. wie gesagt trat das geräusch nur kurz beim und nach dem anlassen auf

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 22:10
    • #5

    Beim Kicken auch? Anlassen klingt wie E-Starter

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 10, 2014 at 22:15
    • #6

    Ok für mich leider zu weit ...

    könnte der Drehschieber im Sack sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 10, 2014 at 22:17
    • #7

    Ja sie hat nen estarter. war leider nicht dabei. aber sie scheint angehen zu wollen tut es aber nicht. zumindest hat das meine freundin so gesagt. kann es auch durch die montage des auspuff kommen? vorher war ein sportauspuff dran

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 22:19
    • #8

    Vielleicht war im Auspuff was lose. Ich meine nur wenn die beim Anlassen rasselt kanns was am Anlasser sein, wenns beim Kicken auch ist muss es wo anders liegen

  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 10, 2014 at 22:19
    • #9

    will morgen früh gleich mal in die werkstatt fahren. auf welche möglichkeiten soll ich den typen aufmerksam machen ohne die radikale motorgeschichte machen zu müssen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 10, 2014 at 22:21
    • #10

    Starterspray probieren, wenn er eine Da hat mal die Zündgrundplatte austauschen um die auszuschlie0en. Eventuell muss er noch runterdüsen wegen der Umstellung vom Sportauspuff zum Sito

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 10, 2014 at 22:22
    • #11

    Sich mal hier unter : Schrauberhilfe nach Postleitzahlen geordnet , vielleicht findeste jemanden aus deiner nähe ! Erfahrungsgemäß wird der Roller leider viel zu oft von unqualifizierten Werkstatt Mitarbeitern verpfuscht ! Und zu Teuer ist es oft dazu ... Dann lieber abholen und jemand finden der sich dem Problem annimmt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 10, 2014 at 22:23
    • #12
    Zitat von CARDOC2001

    ok für mich leider zu weit ...

    könnte der drehschieber im sack sein ...

    der test mit öl ist ja recht einfach zu machen.

  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 10, 2014 at 22:33
    • #13

    ok erstmal vielen vielen dank für die schnelle hilfe. werde ihn morgen erstmal drauf ansprechen und mir selbst ein bild davon machen. das mit der schrauberhilfe werde ich auch machen. ich sag morgen bescheid wie der stand der dinge ist

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 10, 2014 at 22:36
    • #14

    Wenn E-Starter, dann solle man einfach erst mal prüfen, ob die Batterie noch genügend Dampf hat. Das klingt zwar blöd, kann aber auch eine Ursache sein.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 10, 2014 at 22:42
    • #15

    Du solltest dir auf jeden Fall ein Angebot machen lassen, bevor die da jetzt blind loslegen. Bei ner xl2 endet ein Werkstattbesuch mit Motorspalten ganz schnell im wirtschaftlichen Totalschaden.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 10, 2014 at 22:51
    • #16

    Ach ja. Eins noch: Motor spalten ist in diesem Fall das allerletzte, an das man denken sollte. Lass Dich da bloß nicht drauf ein. Die Ursache dürfte nicht so gravierend sein, wenn die Karre vor dem Werkstattbesuch noch normal lief. Stellt sich eh die Frage, was das für ne Werkstatt ist, bei der nach dem Auspuffwechsel die Vespe gar nicht mehr geht??

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • stryker83
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 11, 2014 at 12:42
    • #17

    die werkstatt hat die lösung. der gebrauchte auspuff ist zu. ohne springt sie einwandfrei an, sogar besser als mit dem pollini zuvor. haben jetzt einen neuen bestellt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 11, 2014 at 12:59
    • #18

    Tolle Werkstatt !!!

    Aber er erstmal den Kunden schocken mit Motor zerlegen , spricht echt für den Laden !

    hatteste den Topf selber besorgt ? Und angeliefert oder haben die den gebrauchten Topf noch gehabt ? Das wüsste ich gern ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 11, 2014 at 14:26
    • #19
    Zitat von CARDOC2001

    tolle werkstatt !!!
    aber er erstmal den kunden schocken mit motor zerlegen , spricht echt für den laden !

    erstens steht doch nirgends was bzw. ob sie was dafür wollen.
    zweitens haben sie doch den fehler gefunden was m.e.n. für die werkstatt spricht. es gibt genug die gar nicht mehr suchen sondern gleich, vor allem wenn sie geld dafür kriegen, zerlegen.
    drittens gibt es nicht viele werkstätten die dir einen gebrauchten auspuff, egal ob selbst besorgt oder vom kunden mitgebracht, montieren wenn es neuteile gibt.
    viertens finde ich es nicht gut wenn immer gleich auf die werkstätten geschimpft wird die damit ihr geld verdienen müssen. wenn dann jede bei einer alten vespa abwinkt ist das geweine groß, fragt mal pk-automatikfahrer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 11, 2014 at 15:26
    • #20

    Schön das Du das jemanden schreibst der in einer Werkstatt arbeitet ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™