Vergaser bricht

  • Hab eine PK50S 50ccm Bj83 bei der mir jetzt zum 4. oder 5. mal der Vergaser gebrochen ist!
    Ich weiss einfach nicht mehr was ich tun kann, am Vergaser bricht immer wieder dieser 'Ring' mit dem er am Ansaugstutzen befestigt wird.


    Das Ding ist ein 16/16er der Stutzen is der richtige, Gussring ist auch der richtige, hab das alles zusammen gekauft.
    Membramgummi ist drauf, der Stutzen kommt auch mittig aus dem Loch der Karosserie raus und stoßt nirgends an wenn sie durchfedert (bin drauf rumgehüpft und jemand hat um den Vergaser rumgegriffen ob da was anstoßt!!!!)
    Hab das Ding auch schon mit einem Fachhändler angeschaut und auch der hat gemeint er kann nix erkennen, ist alles korrekt montiert...


    Hab beim montieren darauf geachtet dass ich die Schelle nicht fest anziehe, weil man mir gesagt hat das könnte auch Schuld sein und lieber zieh ich die mal nach sollte sich was lockern, als dass er gleich wider bricht. Aber... hat nix geholfen...


    Der Filzring ist auch drin, obwohl ich nicht glaub dass das viel Auswirkung hat.
    Jetzt hat man mir gesagt dass vielleicht die Feder hinüber ist, kann mir aber nicht wirklich vorstellen ob sich das auf den Vergaser auswirkt, immerhin federt der Stutzen mit dem ganzen Motorblock mit!?


    Hat vielleicht irgendjemand eine Idee was da sein kann? Ich bin am verzweifeln, kann mir nicht alle paar Monate einen neuen Vergaser kaufen...


    Wäre dankbar für jede Hilfe!
    Wenn was unverständlich ist fragt ruhig kann auch ein Foto vom abgebrochenen Vergaser reinstellen falls es jemand nicht glaubt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Pettinger ()

  • ja wenn du halt der mega heizer bist und immer gelände und so dann kann das natürlich schon sein...es kann ja nciht sein wenn alles korekt montieret ist das er dann die ganze zeit abbricht da stimmt doch was nicht...oder kauf den vergaser halt mal bei jemand anderem....

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • wie sieht den dein hinterer stoßdämpfer aus vielleicht ist die zu sehr ausgenudelt und dadurch bekommt der motor sehr viel schläge ab ?


    ist nur eine vermutung !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Also der 'Megaheizer' der im Gelände rumprischt bin ich mal nicht, das Ding wird mir schon auf der Straße hin also wil ichs im Gelände gar nicht erst ausprobiern! ;)


    Ob die Feder ausgenudelt ist kann ich selbst nicht sagen, sieht für mich in Ordnung aus. Hab ein Foto gemacht aber mein blödes Handy spinnt mal wieder rum und ich bekomms nicht auf den Computer!
    Weiss jemand was eine neue Feder so ca kosten würde??

  • eine worb 5 feder kostet so 25 €, hasst du den den passenden ansaugstutzen und bricht das immer an der selben stelle ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ja bricht immer an der Stelle und Ansaugstutzen passt ganz genau, also keine Wacklerei wenn der Vergaser drin sitzt.
    Ist das denn nur die 'Federspirale' für 25 Eusen oder das ganze Teil so wies aufm Foto ist? Achja kann man am Foto erkennen ob das Teil schon zu mitgenommen ist?


    Edit: 16er Stutzen mit 16er Vergaser halt

    Einmal editiert, zuletzt von Pettinger ()

  • nein ist nur die feder ! gibt es aber auch komplett zb. scooter center
    auf dem foto kann mann natürlich nicht erkennen ob die feder ermüdet ist kannst du halt nur merken wenn du dich draufsetzt und die feder geht ziemlich in die knie !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Eigentlich hab ich selber nicht das Gefühl dass die Feder zuviel nachgibt, naja ich werd sie vielleicht trotzdem austauschen, kanns eh nur ausprobiern.
    Sonst keine Idee was an dem Dilemma schuld sein könnte?

  • hat den der gaser im eingebauten zustand noch zum boden abstand (bei mir sind es ca. 3cm) ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Mehr oder weniger, hab von 16.10 auf 16.16 umgerüstet aber der 16.10er ist damals auch gebrochen gewesen. Wollte jetzt aber sowieso ein komplettes kit neu kaufen! Was meinst du dass am Stutzen nicht stimmen könnte?

  • Gut, danke für deine Hilfe erstmal! Sollte der nächste Vergaser auch noch kaputt werden, werd ich hier nurmehr posten aus welchem straßengraben man meine vespa fischen kann falls sie dann noch jemand haben will! ;)
    Ich werd gleich Gaserkit und Feder tauschen, hoffe es funzt dann!

  • hab noch nen originalen 16-16er ansaugstutzen...das ist definitiv der richtige...


    aber normal kann das ja net sein, wenn dicht dann dicht...komisch...


    sag mal bescheid wenn du weisst worans lag...


    alternativ frag mal hier:

    da erreichst du per skype oder telefon den vespa oldie. wenn dir einer was zu vespa smallframe problemen sagen kann, dann er!

  • Also danke für die tipps von schlork und chris!


    Erstens gehts ned darum dass der vergaser ned dicht ist sondern


    =========bricht==========


    und zweitens, wennste den ganzen threat durchliest siehst vielleicht dass ich ma zum 5. mal ein neues gerät kaufe!


    LG Pettinger