1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80 E lusso springt nicht mehr an

  • TJ1508
  • July 24, 2014 at 12:26
  • TJ1508
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N BJ. 1969; PX80E Lusso BJ. 1986 mit 139er Malossi
    Vespa Club
    wenns was gscheits gibt in München
    • July 24, 2014 at 12:26
    • #1

    Hallo,

    in der Suche hab ich leider nix passendes gefunden.
    Gestern bin ich normal zur Arbeit gefahren. Am Abend dann wollte die Vespa nicht mehr anspringen. Auch Anschieben hat nix gebracht.
    Der ADAC hat dann gemeint, es liegt zwar Spannung an der Zündspule an, kommt aber am Zündkabel nicht mehr raus, also auch kein Zündfunke.
    Hab mir heute eine neue gekauft von Ducati für 49 € und eingebaut.
    Ankicken und -schieben ging nicht. Dann hab ich sie die Tiefgaragenabfahrt runter rollen lassen und dann sprang sie an. Allerdings dreht der Motor nicht mehr hoch.
    Vielleicht abgesoffen? Ich hab den Benzinhahn zugedreht, den Motor angekickt und mit ein bisschen Gasgeben ca 20 Sekunden gewartet.
    Dann gabs ein "PFT"-Geräusch aus Richtung Auspuff und der Motor ging aus und liess sich auch nicht mehr starten.
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 24, 2014 at 12:44
    • #2

    Haste mal den Kerzenstecker und die Kerze geprüft ?
    kompression ausreichend vorhanden ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TJ1508
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N BJ. 1969; PX80E Lusso BJ. 1986 mit 139er Malossi
    Vespa Club
    wenns was gscheits gibt in München
    • July 24, 2014 at 12:51
    • #3

    Der Stecker ist recht neu und sieht auch noch gut aus. Die Kerze wurdem vom ADAC gestern gesäubert, war auch ziemlich nass. Lag wohl an meinen gefühlten 1000 Startversuchen.
    Kompression scheint auch ok zu sein. Jedenfalls beim Kicken wär mir nicht aufgefallen, dass es da ein Problem gibt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 24, 2014 at 12:53
    • #4

    Oh der ADAC reinigt Zündkerzen , cool dann lass ich den auch mal kommen !

    Guck dir dir mal die Kabel der Zündplatte an , vielleicht sind die Porös ... Um das Porad abzunehmen brauchste nen Abzieher ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 24, 2014 at 12:57
    • #5
    Zitat von CARDOC2001

    oh der adac reinigt zündkerzen , cool dann lass ich den auch mal kommen !

    guck dir dir mal die kabel der zündplatte an , vielleicht sind die porös ... um das porad abzunehmen brauchste nen abzieher ...

    polrad, porad klingt komisch :d

  • TJ1508
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N BJ. 1969; PX80E Lusso BJ. 1986 mit 139er Malossi
    Vespa Club
    wenns was gscheits gibt in München
    • July 24, 2014 at 13:15
    • #6

    Tja, und genau daran haperts dann bei mir.
    Ich hab weder das passende Werkzeug, noch den Platz noch die notwendige Erfahrung für solche Arbeiten.
    Ich hatte gehofft, es wäre vielleicht nur eine Kleinigkeit an die ich nicht gedacht habe. Aber wenns dann ums Zerlegen bestimmter Teile am Motor geht bin ich raus aus der Nummer und werd mir wohl einen Mechaniker suchen müssen.
    Nicht, dass ich noch mehr kaputt mach.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 24, 2014 at 13:32
    • #7

    Sonst schaue mal hier nach, ob du da evtl. jemanden findest, der da mal drüberschaut:
    => schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet - kaufberatung und verkaufberatung - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 24, 2014 at 13:32
    • #8
    Zitat von TJ1508

    ich hab weder das passende werkzeug, noch den platz noch die notwendige erfahrung für solche arbeiten.
    ich hatte gehofft, es wäre vielleicht nur eine kleinigkeit an die ich nicht gedacht habe.

    nanana, nicht gleich aufgeben.
    werkzeug brauchst nur ne ratsche und nen polradabzieher (kost n 10ner in alles shops)
    platz? einfach open air schrauben, da ist platz genug.
    erfahrung? dafür bist du doch hier bei uns um sie zu sammeln :d
    mechaniker? das geld kannst du lieber in flüssiger form (bier) spenden wenn du hier die lösunge gefunden hast bzw mit forum hilfe behoben hast ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 24, 2014 at 13:34
    • #9

    @hosch
    Du bastelst doch gar nicht und säufst NUR Bier in deiner Werkstatt... :+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 24, 2014 at 13:42
    • #10
    Zitat von hedgebang

    du bastelst doch gar nicht und säufst nur bier in deiner werkstatt...


    endlich dachte ich mal ich wäre in einem bereich der absolute pro und jetzt erzählst du mir das saufen mit schrauben nix zu tun hat, fuck :wacko:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 24, 2014 at 13:48
    • #11
    Zitat von hosch


    endlich dachte ich mal ich wäre in einem bereich der absolute pro und jetzt erzählst du mir das saufen mit schrauben nix zu tun hat, fuck :wacko:

    doch doch. das ist alles richtig so. ohne 2-3 promille halte ich den ganzen scheiss doch auch gar nicht mehr aus... :d (@te: sorry für offtopic.)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • TJ1508
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N BJ. 1969; PX80E Lusso BJ. 1986 mit 139er Malossi
    Vespa Club
    wenns was gscheits gibt in München
    • July 24, 2014 at 14:00
    • #12

    Hallo?
    bitte bleibt beim Thema.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 24, 2014 at 14:59
    • #13

    Ja war klar das man wieder in der Luft zerrissen wird wenn mal ein "l" fehlt !

    Kennt ihr eigentlich das Spiel wer stört fliegt raus ?

    DU BIST RAUS !

    So jetzt geht's mir besser ..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 24, 2014 at 15:00
    • #14

    Guck doch mal wer in Deiner nähe wohnt und leih Dir den Abzieher , so lernt man auch nette Leute kennen und kann sogar ggf zusammen rumrollern !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern