1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Klackergeräusche PX200 Lusso

  • fgib
  • August 10, 2014 at 17:19
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 26, 2014 at 17:20
    • #21

    Haste das Primär auch aufgemacht und die Federn erneuert ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 26, 2014 at 17:23
    • #22

    Ich habs nicht gemacht, das hat mir jemand gemacht. Ich frage mal nach. Meinst du die gehen bei nem original Motor nach 17K schon kaputt?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 26, 2014 at 17:36
    • #23

    Primärfedern sind laut dem Schrauber in Ordnung. Er sagt das der Kolben klappern könnte. Könnt das sein?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 2, 2014 at 19:55
    • #24

    Kolben ist neu, Bedüsung hab ich geprüft. Klackern ist immernoch da. Ich glaube es kommt vom Getriebe.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 5, 2014 at 15:07
    • #25

    glaube ich nicht. das getriebe macht im regelfalle nur das gemütliche "rumms" beim gang einlegen, ansonsten tickeriges klappern ist kolbenkippen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • November 5, 2014 at 21:37
    • #26

    Ist die Mutter von der Nebenwelle noch fest?
    Bei eingelegten Gang und gezogener Kupplung müsste dann das Geräusch weg sein..

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 6, 2014 at 05:45
    • #27

    Ist fest, Geräusch bleibt

  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • November 6, 2014 at 18:01
    • #28

    Dann kannst du schonmal das Gaytriebe ausschließen :thumbup:
    Sicher das der Zylinderkopf oder Zündkerze richtig fest montiert ist?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 6, 2014 at 21:44
    • #29

    ja, mit Drehmoment über Kreuz angezogen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 7, 2014 at 13:50
    • #30

    kolbenkippen. scheißegal ob der neu ist oder nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 9, 2014 at 09:30
    • #31

    Was könnte ich dagegen tun ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2014 at 12:10
    • #32

    komplett neues zylinderkit. am besten alu. die haben weniger laufspiel, dadurch weniger gekippe.

    was es noch sein könnte, was preiswerter zu tauschen wäre:

    lagerschäden im motor sind ausgeschlossen? kurbelwellenlagerschäden, insbesondere am oberen pleuelauge sind ausgeschlossen?
    ausgeschlagene kupplung ist ausgeschlossen?
    pickup ist gegen einen neuen gewechselt?
    primärruckdämpfer ist erneuert?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 9, 2014 at 12:57
    • #33

    Lager sind neu und i.O.
    Kupplung hab ich mir angeschaut, die sieht in Ordnung aus.
    Pickup haben wir vor ca.6 Wochen gegen einen von BGM getauscht worden.
    Rückdämpfung hab ich nicht erneuert. Primär gab aber keine Geräusche von sich und hörte sich nicht wie eine Kinderrassel an :S

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 9, 2014 at 14:27
    • #34

    dann zylinderkit tauschen wenns nervt und das kolbenbolzenlager gleich mit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 17, 2015 at 12:03
    • #35

    Zylinderkit und Kobo Lager hatten wir mehrere Probiert, Klackern bleibt. Motor haben wir gerade ausgebaut und die Primär werden wir neu vernieten lassen.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 17, 2015 at 12:58
    • #36

    Moin .... Hatte eben nen PX Motor neu gemacht, hat geklackert ....Ähnlich wie bei Dir,hab Motorseitig alles ausgeschlossen.Hab grad kontrolliert,es war der Kupplungskorb,hat oben am Steg im Gehäuse und am Deckel ein bisschen geschliffen. Dremel kurz reingehalten,das wars.... Vllt isses bei Dir das gleiche Ding ???gugg mal nach

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 17, 2015 at 13:12
    • #37

    Werde ich prüfen!

    Einmal editiert, zuletzt von fgib (January 17, 2015 at 13:40)

  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • January 29, 2015 at 20:44
    • #38

    mein Klackern bei meiner 200er Lusso ist weg! :)
    Bei mir war im Polrad ein gekrümmtes Blech das den Ringmagnet abdeckt lose. Beim Drehen, auch von Hand, kam immer an den gleichen Stellen ein mechanisches Klicken.
    Eine Sichtkontrolle ergab nichts. Aber das Prüfen mit einem Magneten! Da hob sich eines der Bleche leicht ab!
    Bei höheren Drehzahlen war die Fliehkraft groß genug oder der Motor laut genug, um nichts mehr zu hören.
    Das Problem war wohl nicht neu. Ein Vorbesitzer hat versucht das Blech zu verstemmen. Ich auch nochmal rotwerd-) . Aber nach einen Fahrsaison war es jetzt gefährlich lose.
    Das hätte, wenn es an den Spulen eingehakt hätte, übel ausgehen können.
    Meine Lösung:
    Blech vorsichtig raus gehebelt, mit Bremsenreiniger und Pressluft entfettet und getrocknet.
    Jetzt ist es mit 2K wieder fest eingeklebt.

    Einmal editiert, zuletzt von wernermitvespa (January 29, 2015 at 21:20)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 29, 2015 at 21:54
    • #39

    Dann packe ich mein PX Lüfterrad da mal drauf und schaue was passiert.

    Zum Thema Primärfedern: Der Motor war nochmal auf, um die Federn zu kontrollieren. Die Federn waren allesamt ganz, wurden jedoch trotzdem erneuert.(Wenn man schon dabei ist und so...)

  • wernermitvespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Hauptstraße 28, 77716 Haslach im Kinzigtal, Deutschland
    Vespa Typ
    dt. V 50 N von 1964 + P 80 X von '82 mit 135 ccm + PX 200 Lusso von '85+'87 + PK50 XL2 elestart
    • January 29, 2015 at 22:08
    • #40

    ich wolle zuerst ein Lüfterrad gebraucht kaufen.
    obwohl viele leichtere Lüfterräder auf den 200er Motoren haben gibt es wenige auf dem Gebrauchtmarkt.
    das von der 1981er P80X passt natürlich nicht. da hatte ich noch eins.
    oft waren mir die Angaben der Gebrauchtteile zu ungenau.

    wer weiß welche Lüfterräder gleich/austauschbar sind?
    lusso 80-125-150-200-LML?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™