1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

  • 125vnb6
  • August 31, 2014 at 07:37
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 22, 2016 at 05:42
    • #801

    ...nach der Geschichte, stellt sich für mich echt die Frage ob ich meine wirklich typisieren lasse ;)

    @VP-150 ...hat sich da das Sicherungsblech des Hinterrades verabschiedet, oder war da von Haus aus
    gar keines verschraubt?

  • VP-150
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    94
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Weil der Stadt, Deutschland
    Vespa Typ
    ВП-150
    • January 22, 2016 at 09:59
    • #802

    Bei mir war da eine Kronenmutter ohne Splint verbaut - haben dann irgend einen Draht reingetüdelt - ging ja knapp 2000 km auch ohne :)

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 24, 2016 at 21:06
    • #803

    So am Wochenende wurde der Original Motor wieder komplett revidiert zusammengebaut. :rolleyes:

    Einziges Problem. Beim jetzigen Zylinder müsste ich den Auslass schweißen lassen, da er ausgebrochen ist. Außer es gibt jemanden der noch einen O Zylinder rumliegen hat und ihn veräußern würde..
    (Würde gutes Geld zahlen) :thumbup:


    Gibt es jemanden der die Verkabelung (Kabel der Zündspule, der ZGP, mit Verbindung zum Kabelbaum) als Foto besitzt? Habe zwar Bilder vor dem Ausbau gemacht, ob die aber so original war, kann ich leider nicht behaupten. :wacko:

    Bilder

    • IMG_20160123_125712354_HDR.jpg
      • 353.85 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 264
    • IMG_20160123_171349548_HDR.jpg
      • 347.65 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 246
    • IMG_20160123_171443797_HDR.jpg
      • 273.99 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 251
  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 24, 2016 at 21:17
    • #804
    Zitat von michael120290

    Gibt es jemanden der die Verkabelung (Kabel der Zündspule, der ZGP, mit Verbindung zum Kabelbaum) als Foto besitzt? Habe zwar Bilder vor dem Ausbau gemacht, ob die aber so original war, kann ich leider nicht behaupten.

    So eine gute Info reicher! Der hilft mir weiter!

    Bilder

    • Schaltplan Vjatka VP 150.jpg
      • 151.33 kB
      • 770 × 1,000
      • 258
  • Edio
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa 125 T5, Vjatka VP150, SS90-Replica
    Vespa Club
    Vespaclub St. Valentin
    • January 24, 2016 at 21:22
    • #805

    Du hast nen simmerring vergessen am bild :p

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 24, 2016 at 22:51
    • #806

    Meinst du den der noch daneben liegt? ;) Der war dann für die zweite Motorhälfte ;)

    Schock mich nicht so..

  • Edio
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa 125 T5, Vjatka VP150, SS90-Replica
    Vespa Club
    Vespaclub St. Valentin
    • January 24, 2016 at 22:56
    • #807

    Genau der ja ;)

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • January 26, 2016 at 12:13
    • #808

    Zum Thema verzogene Schwinge hinten hab ich ev. etwas entdeckt. Wie am Bild zu sehen steht der Dämpfer bei meinem Exemplar an der Schwinge an und wird beim Einfedern noch weiter dagegen gedrückt. Könnte ein Grund für die verdrehten Motorschwingen sein.... jedenfalls hab ich an der Dämpferhalterung einiges weggeflext.

    Wie habt ihr eigentlich das Thema Rückspiegel gelöst?

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 28, 2016 at 20:47
    • #809

    Das Dämpferproblem habe ich nicht. Meine Schwinge ist auch nicht verzogen Gott sei Dank! Bei mir stand der ganze Block schief, weil die Silentgummis scho so arg ausgeschlagen waren. Sind getauscht und jetzt hält alles wieder sehr gut und ist gerade.

    Andere Frage: Kommt über den Filzring hinter dem Kickstarter noch was außer dem Metallring der vom Kickstarter beim verschrauben angedrückt wird?

    Hat der Filzring die Funktion abzudichten?

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 28, 2016 at 20:51
    • #810
    Zitat von ptuser

    Wie habt ihr eigentlich das Thema Rückspiegel gelöst?

    Habe einen Klemmspiegel am Beinschild montiert. Bin damals beim Typisieren meiner kleinen V50 auch durchgekommen.

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • January 28, 2016 at 22:21
    • #811
    Zitat von michael120290


    Hat der Filzring die Funktion abzudichten?

    Theoretisch ja!

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 29, 2016 at 05:16
    • #812

    @ptuser ...wenn es Dir nur um die Typisierung geht beim Spiegel, ich verwende da immer eine Rohrschelle
    mit Gummieinlage, da kannst einen Spiegel mit einem Gewinde M8 befestigen (gebe es auch in M10). Beim
    Beinschildspiegel haben sie bei mir schon mal blöd herumgemault, wegen fehlender E-Prüfung


  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 29, 2016 at 05:37
    • #813

    ...ach noch etwas!
    seit gestern sind die Schlüsseln auf dem Weg zu mir. Noch habe ich nicht gesehen wie sie ausschauen,
    aber die Herrschaften @Edio, @Maffoys, @schoepfm, @Elmigu und @VP-150 dürfen mir schon mal
    ihre Adressen per pn zu schicken. Ich schätze bis spätestens Montag sind die Schlüsseln dann da und
    dann werden sie umgehend vom mir an Euch weitergeschickt.

    ....wenn Kollege @rassmo für seine geplante Vjatka Anschaffung auch einen benötigt, möge er sich
    melden, ich lasse nichts unversucht um auch ihn glücklich zu machen und ihm vom System der nicht
    freien Marktwirschaft zu überzeugen ;)

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    673
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • January 29, 2016 at 07:51
    • #814

    Ich werde jetzt erst eimal mit einem Lenkerendenspiegel experimentieren. Die Russen hatten großteils solche montiert.

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 29, 2016 at 08:46
    • #815

    ...na viel Spass, ich mag die Dinger eigentlich überhaupt nicht. Wenn du da nicht mit stabilisierten Innenrohre
    wie bei den Lenkerendblinkern arbeitest, kannst die Dinger eigentlich schmeißen ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 29, 2016 at 09:12
    • #816
    Zitat von 125vnb6

    ....wenn Kollege @rassmo für seine geplante Vjatka Anschaffung auch einen benötigt, möge er sich
    melden, ich lasse nichts unversucht um auch ihn glücklich zu machen und ihm vom System der nicht
    freien Marktwirschaft zu überzeugen

    Nett von dir, da es aber m.W.n. keine 50er Vjatka gibt bin ich raus. Zumal bei mir die Roller einfach laufen müssen und ich daher auch mit nicht originalen Schlüsseln leben könnte. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • January 29, 2016 at 15:01
    • #817
    Zitat von michael120290

    Das Dämpferproblem habe ich nicht. Meine Schwinge ist auch nicht verzogen Gott sei Dank! Bei mir stand der ganze Block schief, weil die Silentgummis scho so arg ausgeschlagen waren. Sind getauscht und jetzt hält alles wieder sehr gut und ist gerade.

    Andere Frage: Kommt über den Filzring hinter dem Kickstarter noch was außer dem Metallring der vom Kickstarter beim verschrauben angedrückt wird?

    Hat der Filzring die Funktion abzudichten?

    Wenn du innen den O-Ring nicht vergessen hast, dann kommt aussen nur der Filzring und der Deckel drauf! Der Filzring sollte aber eingeölt, oder noch besser eingefettet werden, damit er dichtet.

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • January 29, 2016 at 15:03
    • #818
    Zitat von michael120290

    Habe einen Klemmspiegel am Beinschild montiert. Bin damals beim Typisieren meiner kleinen V50 auch durchgekommen.

    Bei der Typisierung in Innsbruck sind aber für Motorräder (weißes Taferl) 2 Spiegel zu montieren. Egal wie lange die dann drauf sind, bei den Fotos und am Tag der Typisierung sind 2 Spiegel notwendig.

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • January 29, 2016 at 19:19
    • #819

    habe letztes Jahr in Innsbruck zwei Vespas mit jeweils einen Klemmspiegel einzelgenehmigt. Ist das nicht Baujahr abhängig?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 30, 2016 at 17:24
    • #820

    Moin!
    Ich habe das thema hier immer mal mitverfolgt und mich dazu entschlossen nach der rahmenrestauration vom benz und der anschließenden fertigstellung meiner spezial auch eine vjatka anzuschaffen. Ich finde den russenpanzer einfach nur geil.
    Nur wegen einer zulassung in D mache ich mir noch nen kopp.
    Was brauche ich dafür wenn ich angenommen einer bekomme die keine papiere mehr hat. Kann ich die hier irgendwie zugelassen bekommen?
    Das ist im moment eigentlich meine größte Sorge.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vjatka
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™