1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50: ASS reinigen notwendig?

  • Voffo
  • September 18, 2014 at 19:26
  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 18, 2014 at 19:26
    • #1

    moin,

    habe heute mal den motor heruntergelassen, um zylinder zu wechseln.
    war alles recht gut gelaufen - nur die total festgegammelten gewindebolzen bei diesem guß-winkelstück, das zwischen zylinder und auspuff sitzt, sind abgebrochen, sodaß ich mir erstmal ein neues bestellen mußte.
    jetzt, da ich zeit und muße habe, und der motor so schön bequem frei liegt, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, den ASS zu demontieren, und evtl. zu reinigen, oder sonstwas...
    zumal ich in zukunft keinen sonderlichen bock auf abbrechende gewindebolzen oder muttern habe.
    oder braucht der ASS überhaupt keine "wartung"?
    wenn ich die befestigungsschrauben mal löse, die gewinde kupferpastiere und die muttern ggf. ersetze, benötige ich da eine neue dichtung?

    Bilder

    • winkelstück.png
      • 417.66 kB
      • 608 × 561
      • 442
    • ASS.png
      • 1.03 MB
      • 1,117 × 833
      • 800

    viva...

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 18, 2014 at 22:50
    • #2

    Bohr doch die Gewindebolzen von hinten aus und steck 2 Schrauben durch (wenn du hast Edelstahl). Dann hast du A) Geld gespart und B) kannst du die Schrauben auswechseln falls sie wieder gammelig sind (Bei Stahlschrauben). Wär ein Versuch Wert.

    Der ASS bzw. das Gewinde und die Mutter die man auf dem Bild sieht sehen recht frisch aus. Kupferpaste wird auf keinen fall Schaden. Wenn er nicht unbedingt undicht ist würde ich ihn drauflassen. Der ASS Verkokst ja nicht von innen so wie der Krümmer z.B.

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 19, 2014 at 10:14
    • #3
    Zitat von white_pride_corsa

    bohr doch die gewindebolzen von hinten aus und steck 2 schrauben durch

    ...hatte ich auch schon gedacht...
    hinten sind aber zwei so stege, die ich vorher wegsägen müßte, um bohren zu können.
    würde das nicht instabil werden, wenn die weg wären?
    nacher bricht das noch...

    Bilder

    • steg.png
      • 961.02 kB
      • 1,016 × 831
      • 304

    viva...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 19, 2014 at 10:20
    • #4

    Kauf dir so´n neues Ding !!!! Entweder orig. oder TuningStutzen, aber lass das Gebastel .....

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 19, 2014 at 10:28
    • #5
    Zitat von Svensen

    kauf dir so´n neues ding !!!! entweder orig. oder tuningstutzen, aber lass das gebastel .....

    neues winkelstück habe ich schon bestellt...
    aber gegen basteln ist doch nix einzuwenden!

    wußte übrigens gar nicht, daß es diese winkelteile auch als "tuning" gibt.
    was bewirken die?
    bzw. wo ist da der unterschied?
    das is' doch bloß'n stück auspuffrohr "um die ecke"!

    viva...

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 19, 2014 at 10:38
    • #6

    Wieso Stutzen ??? Er meint doch den Krümmer.

    Habe bei meinen " Tuningkrümmer " auch die Oribolzen ausgebohrt.Hat den Vorteil das man bei der auspuff montage mehr freiheit hat um ihn ein zubauen.
    Beweriken sollen die eigentlich mehr beschleunigung weil die Abgase besser raus ziehen..wenn allerdings das Rohr zum Endtopf dünner ist als der Krümmer,
    bringt das meist nicht viel.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 19, 2014 at 10:46
    • #7

    Mein krümmer hatte diese stege nicht.
    Wenn du diese wegmachen würdest wäre das nicht gut, da hast du recht.

    Verstehe auch nicht immer diese aussagen von wegen direkt neu kaufen. Wieso soll man sein geld verplempern wenn man das werkzeug&know how dafür hat? Immer alles direkt wegschmeissen.....ne ne ne

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 19, 2014 at 10:50
    • #8

    WEG WERF GESELLSCHAFT eben....

  • Voffo
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Hamburg/Norderstedt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL (V5X3T)
    • September 19, 2014 at 11:13
    • #9
    Zitat von damicha78

    habe bei meinen " tuningkrümmer " auch die oribolzen ausgebohrt.hat den vorteil das man bei der auspuff montage mehr freiheit hat um ihn ein zubauen.
    beweriken sollen die eigentlich mehr beschleunigung weil die abgase besser raus ziehen..

    dann verstehe ich das so, daß einfach nur das strömungsverhalten, bzw, der stömungsweg der abgase optimiert werden soll.
    genauer: um eine kantige "ecke" strömt es sich schlechter, als um (in) einen runden "bogen" (wie inner straßenkurve eben...)

    wenn du aber die befestigungslöcher des krümmers aufbohrst, um bei der montage mehr montage-spiel zu bekommen, dann kann es doch sein, daß die beiden öffnungen der beigen teile nicht 100%ig übereinander liegen, und somit der querschnitt verkleinert wird, und zusätzlich noch eine "stufe" im inneren ist (also ein versatz), an dem es nicht so flutschig vorbeiströmen kann, als wenn das innen ganz glatt im übergang wäre.
    sehe ich das richtig?

    gruß,

    viva...

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 19, 2014 at 11:17
    • #10

    Das ist richtig, deshalb bisschen aufpassen.
    Es geht halt einfach um die montage...wenn die bolzen fest sind ist das echt sche... zu montieren.

    So haste etwas spiel..darum gehts

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • September 19, 2014 at 11:22
    • #11

    Es empfiehlt sich im Übrigen, alle Schrauben vom Zylinder bis zum Auspuff erst einmal lose zusammenzustecken und dann Zug um Zug anzuziehen, um zu vermeiden, dass du Spannungen auf die Teile bekommst.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™