1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

80er V50 Spezial goes PV

  • roterzobel
  • November 18, 2014 at 16:50
  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 18, 2014 at 16:50
    • #1

    Hier möchte ich mal die Wandlung meiner V50 zur PV Optik festhalten.
    Dieses Jahr hatte ich mir meine erste Vespa zugelegt.Eine V50 Spezial von 80.

    Technisch war sie soweit recht fit.Nur der Lackzustand war übelst,das Blechkleid beulig und zerknittert.Der Motor war bist auf die Banane und den 75ccm Satz orginal und lief gut.
    Über den Sommer wurde nur das nötigste gemacht,die Silentbuchsen und einige Züge wurden getauscht.
    Aber die ganze Zeit konnte ich mich nicht mit der Kaskade anfreunden und je mehr ich mich in die Foren einlass,um so besser gefiel mir die PV.
    Allso warum nicht die Spezial zur PV umbauen?
    Jetzt werden zwar einigen die Haare zu Berge stehen,aber ich bin der Meinung erlaubt ist was einem gefällt.
    Vor einigen Wochen wurde die Vespa allso komplett zerlegt.
    Die Beulen und Falten entfernt überflüssige Bohrlöcher verschweißt und eine "Blechnase" aus GFK angebracht.Schweißen wollte ich hier nicht um mir immer noch die Tür offen zu halten,
    falls es mal wieder Richtung orginal gehen sollte.
    Der alte Lack wurde entfernt und das Blech mit Fertan behandelt.
    Ein ET3 Lenker und diverse andere Teile für den Umbau wurden schon besorgt.
    Nun wartet das Blech beim Lacker auf den neuen Lack.
    Da ich in der Zwischenzeit nicht untätig sein wollte habe ich schonmal die Gabel überholt.Die Lager wurden gewechselt und die Beläge erneuert.

    Da mein Lacker sich dieses Mal echt Zeit lässt,der arme ist am Umbauen,kam die Monositzbank auch mal dran.

    Nun kann ich erstmal nicht weiter,erst wieder wenn die Teile gelackt sind.
    Den Motor könnte ich noch machen,aber da traue ich mich noch nicht so wirklich ran.Ich bin echt noch am überlegen ob ich den selber machen soll oder
    doch lieber jemanden machen lasse der Kenne davon hat.

    Gruß Jörg

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 6, 2014 at 14:55
    • #2

    Richtig was machen konnte ich bis heute nicht.Nur die Trittleisten,den Bremsgriff und den Kupplungsgriff konnte ich aufpolieren.
    Aber,heute konnte ich die ersten Teile vom Lackierer abholen.

    Wenn alles gut läuft,soll zu nächsten WE der Rest fertig sein.
    Mal eine Frage in die Runde,hier kommt nicht zufällig jemand aus dem Raum WAF,SO oder GT der mir mit dem Motor zur Hand gehen könnte?
    Es wäre mein erster Motor und ich möchte dabei nichts vermurxen sondern lernen,so das ich es das nächste mal selber erledigen kann.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 21, 2014 at 13:40
    • #3

    Die restlichen Teile sind endlich vom lackieren zurück.


    Wenn nun mal Zeit ist werde ich mich an den Zusammenbau machen.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • December 27, 2014 at 13:22
    • #4

    Ein wenig konnte ich zwischen Weihnachtsgans und Besuchen weiter machen.
    Es wurde der Kabelbaum und die Bowdenzüge eingezogen.
    Zudem mal ein paar Teile probeweise angebaut.

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • December 27, 2014 at 18:03
    • #5

    Das sieht doch schonmal richtig lecker aus. Zum Glück ist das Wetter jetzt das richtige zum schrauben, da fällt es nicht so schwer, das man nicht fahren kann. Mach blos schön viele Bilder, da freust du dich später drüber.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 7, 2015 at 11:09
    • #6

    Es ging weiter.Der Rahmen ist so gut wie fertig.Als Kantenschutz hatte ich den von der PK alt verwendet.Das Teil ließ sich echt gut verarbeiten.

    Das keine Rücklicht bekam eine zweite Halterung für da Bremslicht verpasst.

    Wenn die Verkabelung im Lenkkopf fertig ist, kann der Rahmen runter vom Tisch.

    Hiermit geht es dann weiter.Die Sito Banane wurde schon gestrahlt,mit Fertan behandelt und lackiert.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2015 at 14:41
    • #7

    Nicht quatschen, weitermachen! :D:thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 7, 2015 at 14:53
    • #8

    Ich finde es zwar gänzlich Schade dass soviel Spezial umgebaut werden, aber diese hier gefällt mir mal richtig gut! 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 7, 2015 at 20:43
    • #9

    Freu mich schon drauf die mal live zu sehen!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 8, 2015 at 18:43
    • #10

    @ hedgebang ja ja,Treiber :whistling:

    @ Labelsucker ich gelobe Besserung.Die nächste Spezial die mir in die Hände fällt wird nicht umgebaut.Versprochen :saint:

    @ Creutzfeld dann komm doch vorbei :-2

    Die Zündung liegt schon vor Ort und der Postmensch brachte heute den Montageständer.
    Ich habe leider keinen Werktisch habe auf dem ich Motor überholen kann,hoffe ich mal
    das ich mit dem Teil weiter komme.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 10, 2015 at 12:30
    • #11

    Heute bin ich angefangen den Motor zu reinigen.Als da Polrad runter war stellte ich fest das schon eine elektronische Zündung verbau war 8| .

    Allso hatte ich die andere unmötiger weise gekauft :S .
    Kann mir vielleicht jemand sagen von welchen Hersteller der Zylinder ist???
    Mehr Kennzeichnungen sind nicht vorhanden.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 12, 2015 at 11:57
    • #12

    Jetzt haste aber ne ersatz zündung falls deine mal abraucht. Ich würde die behalten. Haben ist besser als brauchen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 12, 2015 at 18:14
    • #13

    Du hast recht, die werde ich auch behalten. Da ich wohl eine Kurbelwelle mit 20er Konus verbauen werde, wird die nun verbaute ZGP mit dem Polrad von der anderen Zündung verarbeitet.
    Der Zylinder ist übrigens von Olympia und sieht noch recht gut aus, der wird wohl weiter verwendet.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • January 17, 2015 at 12:56
    • #14

    Diese Woche war wenig Zeit.Nur der Motor wurde zerlegt.

    Für das kleine Lager in dem Sackloch muss ich mir noch was einfallen lassen um es herraus zu bekommen.
    Das andere Lager im Sackloch kam nur zusammen mit dem Tannenbaum raus.So das ich es nur noch übereden brauchte von der Welle zu kommen.
    Ging aber recht schnell mit Wärme und schlagenden Argumenten.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 18, 2015 at 11:34
    • #15

    Für das kleine Lager gibt es Extra Werkzeug

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1421577335750.jpg
      • 10.66 kB
      • 300 × 225
      • 266

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • February 7, 2015 at 16:54
    • #16

    Das kleine Lager wurde russisch demontiert.Danach die Hälften Glasperlgestrahlt.
    In der Zwischenzeit hatte ich die 2er Sitzbank in mache.

    Nachdem die Motorhälfen gestrahlt waren ging es an den Zusammenbau,mit Hilfe einer Videos und sehr guter Anleitungen im Netz.
    An dieser Stelle mal Vielen Dank an die Jungs die diese Videos und Anleitungen erstellt haben,dadurch schafte ich es meinen ersten Motor
    wieder zusammen zu bauen.
    Bei dem Motor wurde das Getriebe distanziert und eine stärkere Feder für die Schaltklaue verbaut.
    Neue Lager,O-Ringe und Simmerringe.
    Eine neue PK Kurbelwelle,eine neue 3-Scheiben Kupplung mit Polini Feder.
    Zudem noch eine Elektronische Zündung von einer PK.
    Noch der vorhandene 75er Zylinder und die Sito Banane.
    Allso nichts aussergewöhnliches.


    Heute war dann der erste Probelauf,und das Teil sprang mit Hilfe von Bremsenreiniger sofort an.
    Danach lief er sauber vor sich hin und hat die ersten 100ml Sprit verbrannt.

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • April 22, 2015 at 10:10
    • #17

    Endlich fertig.

    Ein paar kleine Probleme stellten sich allerdings während der ersten fahrten ein.Der Vergaser hatte einen Haarriß und wurde gegen einen neuen gewechselt.Der 75er DR war zu schwach für die 3,72 Übersetzung und wurde gegen einen
    Pinasco getauscht.Die Zündung war noch nicht optimal und wurde nun abgeblitzt.
    Nun läuft sie wie sie soll und das Wetter spielt auch mit.
    Wenn ich da ganze so betrachte,dafür das es die erste war kann ich mit dem Ergebnis ganz gut leben.Einzig die Kunststoffnase würde ich nicht mehr verbauen,so ganz optimal ist es nicht.
    Zum Glück sie ist ja nur geklebt und der nächste Winter kommt auch,irgendwann,aber bis dahin kann ich damit leben.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 22, 2015 at 10:32
    • #18

    Auch wenn ich den Umbau von Trapezlenkern in Ruli persönlich nicht gut finde: Ist gut geworden die Kiste! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 22, 2015 at 11:05
    • #19

    Moin

    Schön isse geworden :thumbup:

    Sonntag Lippstadt?!

    Fahre eh durch Wadersloh richtung Cappeln.
    Sollen wir und irgendwo treffen?
    Habe noch ne Schwalbe im schlepptau und evtl. Kumpel mit meiner PK wenn sie denn mal rennt...

    Bilder

    • IMG-20150421-WA0000.jpg
      • 42.52 kB
      • 500 × 360
      • 242

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (April 22, 2015 at 11:39)

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • April 25, 2015 at 07:53
    • #20

    Hi Marco,
    leider habe ich fast immer das Pech, sobald etwas bei mir in der Nähe ist kann ich nicht.
    An dem Tag ist ein Wertungstermin für die Vereinsmeisterschaft in Borgholzhausen.
    Dann bin ich erst gegen 15Uhr zurück.Schade hätte bestimmt Spaß gemacht.
    Ich hoffe das die Lippstädter dieses Jahr wieder ihr Treffen in Diestedde abhalten.
    Dann sind es nur 500 meter .
    Aber wenn du möchtest kannst du gerne auf dem Rückweg auf einen Kaffee oder Hopfenkaltschale vorbei
    kommen.

    @ hedgebang, danke für die Blumen

    Gruß Jörg

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™