1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Kleine Revision meiner PK über den Winter

  • fgib
  • November 30, 2014 at 17:53
  • 1
  • 2
  • 3
  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • December 18, 2014 at 13:07
    • #21

    Fahren kannst den DR auch mitm 19, schluckt halt mehr ohne jetzt Welten an leistungszuwachs zu haben solange keine andre Primär reinbaust etc....19er gaser für den 102er ist ok und macht schon Sinn, würd aber auch mitm 16/16er laufen (hast dann miter 3.0er echte ~70)

    Zum Thema Benziinschlauch, nimm einfach ne schelle und schraub fest am Gaser und gut ist

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 18, 2014 at 13:18
    • #22

    Gut, dann wirds wohl der 16er Vergaser.

    Ich versprech euch ich mach das mit dem Öl nicht nochmal :D

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (December 18, 2014 at 17:04)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 24, 2014 at 13:28
    • #23

    Heute kam pünktlich zu Weihnachten das Paket mit den Teilen.

    Habe mich jetzt doch für den 19er Vergaser entschieden, weil ich es nicht einsehe nächstes Jahr noch einen Vergaser zu kaufen. Klar wird das Ding mehr saufen, aber es ist nun mal mein Hobby.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 25, 2014 at 15:13
    • #24

    Heute habe ich den 19er Vergaser +den dazugehörigen Stutzen verbaut. Läuft, Springt gut an und dreht nicht hoch.

    Leider ist das Problem mit der Schaltung wieder da. Konnte sie in den Ersten Schalten und jetzt gehts wieder nicht zurück. Woran kanns liegen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 25, 2014 at 15:32
    • #25

    Ich glaube ich habe das Problem mir der Schaltung gefunden. Der Erste scheint nicht der Erste sondern ein anderer Gang zu sein. Beim Anfahren geht die Drehzahl sehr stark in den Keller.

    Wo wir bei Drehzahl sind: Der Vergaser scheint einiges zu bringen. SIP Drehzahlmesser sagt 9500 u/min sind machbar.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 25, 2014 at 16:59
    • #26

    So, Motor schaltet komplett, bin gerade 5 km gefahren.

    Ein Schraubnippel war nicht in der Rolle und hat sich Zwischen Rolle und Gehäuse verklemmt. Dann hat natürlich alles Blockiert.

    Ich bin aber gerade echt am Überlegen ob ich den Motor nochmal rausnehme und eine 3,72er Übersetzung rein mache. Würde sich das Lohnen?

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • December 25, 2014 at 17:09
    • #27

    Hallo, dann mach doch gleich ein 102er Zylinder und 3.00. Wenn du eh nochmal spaltest.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 25, 2014 at 17:10
    • #28

    Mhh, hab ich nicht so das Geld für. Und der DR ist noch keine 200km alt.

    Gibts die 3.72er eigentlich nur von RMS? Taugt die was?

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • December 25, 2014 at 17:15
    • #29

    Dann würde ich das mit der Übersetzung noch mal überlegen, noch bissle sparen. Dann alles auf einmal machen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 25, 2014 at 17:18
    • #30

    Nur würde mir die Geschwindigkeit reichen mit der 3.72er. Aber wie siehts denn mit der Qualität der RMS Primär aus? So wie der Rest der RMS Teile?

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • December 25, 2014 at 17:27
    • #31

    Ich habe noch nicht so viele Kilometer mit meiner RMS 3.00 gefahren deswegen kann ich noch keine Auskunft darüber geben. Gepasst hat das Teil gleich und die Verarbeitung finde ich auch gut.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 26, 2014 at 12:35
    • #32

    So bin gerade noch ne Runde gefahren. Ich drehe den 4. mit 8000 Umdrehungen aus. Das heisst die 3.72 steht. Die werde ich gleich bestellen. Den Kulu-Simmering werde ich gleich mitmachen, denn sie kommt an der Ampel nur noch Schlecht von der Drehzahl runter. Lager mach ich dieses Mal nicht, die hab ich erst im März gemacht. Die sollten noch in Ordnung sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 29, 2014 at 17:53
    • #33

    Gestern habe ich den Motor wieder ausgebaut und zerlegt. Dabei ist mir der Primär Korb aufgefallen, dieser hatte schon ein paar Kampfspuren. Vielleicht garnicht so schlecht das ich den jetzt tausche.

    Habe den Motor mittlerweile wieder zusammen. Mit der Richtigen Technik gehen die Hälften auch richtig schön zusammen. :thumbup:
    Morgen baue ich den Motor wieder ein und schaue mal wie sie dann läuft. Leider ist mittlerweile ein wenig Schnee gefallen :thumbdown:

  • 2cv6
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 200 BJ. 87
    • December 29, 2014 at 17:57
    • #34

    Welche Technik hast du denn angewendet?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 29, 2014 at 17:59
    • #35

    Ich drücke mit Einer Hand die Kleine Hälfte gegen die Große Hälfte. Mit der anderen Hand drücke ich den Kickstarter oder drehe die Hauptwelle. Irgendwann wenn die Zahnräder richtig stehen ruckt es einmal und die Hälften sind zusammen .

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 30, 2014 at 16:45
    • #36

    So der Motor ist wieder drin. Läuft schön und schafft es auf 65 km/h. :thumbup:

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 30, 2014 at 17:48
    • #37

    Hach ja. Noch ne runde gedreht und schon sind wieder 2 RMS Schaltseile gerissen. Die Tage erstmal zum Piaggio Händler vernünftige neue holen

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 30, 2014 at 17:50
    • #38

    Behaupte mal vorsichtig das es sicher nicht an den seilzügen liegt.
    Da würde ich eher an zu stramm nicht gefettet denken.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 30, 2014 at 18:22
    • #39

    Zu stramm definitiv nicht, da War noch viel spiel. Fetten ist bei PTFE ja nicht so angebracht.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 30, 2014 at 19:36
    • #40

    Was spricht gegen fett oder öl bei teflon?
    Die Gerüchte von 1980 das man die nicht ölen darf sind schon sehr lange widerrufen.

    Mit fetten meinte ich eher an der schaltgabel und an der schalt Rolle.
    Auch macht es sich gut in den Feineinstellung schrauben fett rein zu machen.
    An der schaltgabel sollte ein dickes fettpaket sein.

    Nachdem du geschrieben hast schon wieder. ..
    Behaupte ich das da irgendwo ein anderes prob ist.

    Und so nebenher. .. die rms züge kommen aus indien.
    Rms ist aber auch ein relativ großer Zulieferer für piaggio. ..
    Wo jetzt die Frage aufkommt wieviel lml da drin ist...

    Ich verbaue die rms und andere züge seit knapp 6 jahren.
    Konnte da jeinen erhöhten Verschleiß feststellen.

    Wo reißen sie den immer?
    Oben unten Mitte?

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern