1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Xl2 Automatica ohne jede Gasreaktion

  • dijay
  • February 24, 2015 at 06:37
  • dijay
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • February 24, 2015 at 06:37
    • #1

    Hallo,

    habe meine xl2 nach langer Standzeit anbekommen, aber sie ließ sich im Prinzip nur durch den choke hochdrehen. Am Gashahn ziehen brachte wirklich gar keine Veränderung im Motorverhalten. Vergaser ist gereinigt, Düsen frei, Drosselklappe öffnet. Sehr mysteriös. Das Membran?

    hat jemand eine Idee?

    gruss

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • February 24, 2015 at 08:58
    • #2

    Gaszug gerissen? Tut sich denn am Vergaser was wenn du den Gashahn drehst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dijay
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • February 24, 2015 at 12:07
    • #3

    Ja klar. Wie gesagt, im ausgebautem Zustand kann man sehen, dass sich die Drosselklappe öffnet, wenn der Gaszug gezogen wird. Aber die Motorleistung ging absolut null hoch, wenn man den Hebel am Vergaser runtergezogen hat. Mit dem chokezug könnte man regulieren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 24, 2015 at 14:38
    • #4

    video von dem phanömen.

    tippe auf pickup oder cdi

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • February 25, 2015 at 00:02
    • #5

    kommt den genug benzin im vergaser an?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,265
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,631
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 25, 2015 at 15:26
    • #6

    Wenn sie im Stand läuft aber kein weiteres Gas annehmen will, bzw. dies nur zögerlich und langsam macht, überprüfe bitte mal,
    ob der Keil zwischen Kurbelwelle und Polrad evtl. abgeschert ist. Dann hat sich nämnlich die Zündung verstellt und der Motor dreht nicht mehr ordentlich hoch.
    Dazu musst Du aber das Polrad abziehen ( mit einem Polradabzieher ).

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dijay
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • February 26, 2015 at 00:04
    • #7

    Die Schwimmerkammer ist jedenfalls recht voll, wenn du das meinst mit genug Benzin im Vergaser!?

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • February 26, 2015 at 14:40
    • #8

    ne, du musst gucken, wenn du den schlauch abziehst ob genug raus kommt, ob die filter zu sind. würd auch nochmal die umlenkung am gaszug nachgucken. sonst ist es leider wahrscheinlich die zündung bzw pickup

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 26, 2015 at 16:53
    • #9

    Vor dem Vergaser gibt es keinen Filter, ausser es hat da jemand einen zwischengepfuscht.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 27, 2015 at 09:48
    • #10
    Zitat von fgib

    vor dem vergaser gibt es keinen filter, ausser es hat da jemand einen zwischengepfuscht.


    hat die automatica kein sieb innen am benzinhahn und unter dem anschlussnippel des vergasers? da können durchaus rost oder irgendwelche ausfällungen faulen sprits hängen. einfach mal in den tank leuchten und den spritanschluss am versager abschrauben und nachsehen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • February 27, 2015 at 10:17
    • #11
    Zitat von larscool69

    ']ne, du musst gucken, wenn du den schlauch abziehst ob genug raus kommt, ob die filter zu sind. würd auch nochmal die umlenkung am gaszug nachgucken. sonst ist es leider wahrscheinlich die zündung bzw pickup

    Zitat von prometheus0815

    ']hat die automatica kein sieb innen am benzinhahn und unter dem anschlussnippel des vergasers? da können durchaus rost oder irgendwelche ausfällungen faulen sprits hängen. einfach mal in den tank leuchten und den spritanschluss am versager abschrauben und nachsehen.

    würde ich zwar alles auch mal machen, aber da beides den spritfluß an sich beeinträchtigt würde auch chokeziehen nichts bringen. wo kein sprit ist kann auch der choke keinen bringen. ich wüürde mal den vergaser rausmachen und alles gründlich reinigen. event. eine düse/kanal der durch den choke überbrückt wird verstopft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 27, 2015 at 16:20
    • #12
    Zitat von fgib

    vor dem vergaser gibt es keinen filter, ausser es hat da jemand einen zwischengepfuscht.


    hat die automatica kein sieb innen am benzinhahn und unter dem anschlussnippel des vergasers? da können durchaus rost oder irgendwelche ausfällungen faulen sprits hängen. einfach mal in den tank leuchten und den spritanschluss am versager abschrauben und nachsehen.


    nur im vergaser

  • dijay
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • February 27, 2015 at 19:38
    • #13

    Wie schon im eingangs gepostet: Vergaser wurde komplett auseinander genommen, gereinigt, neue Dichtungen. Hab jetzt mir eine gebrauchte cdi, die noch gefunzt hatte, geholt. Mal sehen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2015 at 09:43
    • #14

    wisst ihr, was mich hier mega aufregt? Ich bitte um die Lösung zu vereinfachen um ein Video von dem Problem und ich werde hart ignoriert.

    a) Wenn kein Sprit nachläuft und man gas gibt, geht der Roller AUS. der hält nicht sein gas, er geht AUS. stichwort stöchiometrisches Verhältnis Luft/Sprit
    b)Ob da n Filter zwischen ist oder nicht, ist meistens tatsächlich scheißegal.
    c)Am Dreck liegts sicherlich nicht, da der TE sagte, er habe den Vergaser auseinander gebaut und gereinigt. Ich gehe dann davon aus, dass er auch in der lage ist, Dreck im Anschlussfilter zu erkennen.

    Danke.

    Edith sagt: Nein, ich habe nur mittel-schlechte Laune.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dijay
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • February 28, 2015 at 10:50
    • #15

    Ja, so gesehen wurde deine Videoanfrage wirklich ignoriert. Gab aber auch Gründe: Der Roller steht bei einer Selbsthilfewerkstatt, wo ich Druckluft, Schlagschrauber etc habe. Ich kann also nicht mal kurz runtergehen und nen Video machen. Außerdem hab ich z Zt keinen funktionierenden Magnetschalter für'n Anlasser, sodass ich den immer erst überbrücken muss. alles Zeitaufwändig, daher erst wieder heute am Roller zugange. Bis dahin bleibt nur meine Aussage. Mit dem Choke Motor regulierbar, mit Gaszug (Hebel am Vergaser) absolut keine Veränderung

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2015 at 11:40
    • #16

    das würde ich wirklich gerne sehen.

    tu mir btite nen gefallen, wenn das ding in ner werkstatt steht, haben die auch ne stroboskoplampe.

    häng die lampe mal aufs polrad, gib (mit choke und mit gas) vollgas und lass den hochdrehen. mit blitzender lampe und mit "videodavon machen"

    das gibt dann schon sehr viel rückschlussmöglichkeiten auf die ursache.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dijay
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • February 28, 2015 at 19:10
    • #17

    hi,

    so cdi getauscht, aber leider die möhre nicht mehr anbekommen. Daher erst mal kein Video.
    Stroboskoplampe wäre auch nicht da gewesen.

  • dijay
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 Automatik
    • February 28, 2015 at 19:10
    • #18

    ;(

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • March 3, 2015 at 18:08
    • #19

    ich meinte auch das sieb, ist für mich ein filter. ich hatte mal so ne braune brühe im tank, weiß bis heute nicht was es war. die karre ging aus, mit choke fuhr sie weiter. wenn es nicht die umlenkung vom gaszug unten ist, cdi nicht, zündkerze (haste hoffentlich auch mal getauscht) nicht, vergaser sauber ist, die karre jetzt mit startpilot nicht angeht dann würde ich auf den pickup tippen. even. ist der vergaser auch hin, aber einen ersatz zum wechseln wirste wohl nicht mal eben da haben. wechsel den pickup, viel arbeit aber kostet nur glaube 15 euro. es ist meistens der fehler

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™