1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motornummer selber einschlagen

  • sanimi
  • March 13, 2015 at 09:45
  • sanimi
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    smallframe
    • March 13, 2015 at 09:45
    • #1

    Hallo ich habe mir eine px alt von 1981 gekauft mit einem 125er Motor drinne.
    Da soll aber nun ein 200er Motor rein mit etwas mehr als 12 ps mein Hauptproblem ist, dass der Motor keine Motornummer hat.
    Meine Fragen sind nun :

    Muss da die komplette Nummer hin Spricht die Buchstaben für die 12 ps plus die Zahlen oder reichen die Buchstaben?

    Müssen die Zahlen zwingend mit dem Stern begonnen und abgeschlossen werden?


    Danke schonmal für eure antworten

    Einmal editiert, zuletzt von sanimi (March 13, 2015 at 10:19)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 13, 2015 at 10:04
    • #2

    Du meinst das ernst oder ??

    Fürn Apriljoke ist es ja noch etwas früh

    Ansonsten ne brauchbare nummer wäre 0815 4711 0190 0900 + deiner Adresse dann bist auf der sicheren Seite

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 13, 2015 at 10:22
    • #3

    Natürlich komplett mit Stern...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • March 13, 2015 at 13:00
    • #4

    Mal davon abgesehen das die meisten Bullen diese Nummer ehe nicht finden, ja die ganze Nummer. Spätestens wenn der TÜV die Vespa zusehen bekommt würde ich das mit einem Edding drauf schreiben....

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 13, 2015 at 15:52
    • #5

    Frage wo ist die Nummer? Oder ist der Motor aus Einzelteilen aufgebaut?
    Weil Nummern verschwinden ja nicht von alleine.
    Und was für eine Nummer willst du den einschlagen? Fantasynummer?

    Mit freundlichen Grüßen

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • March 15, 2015 at 08:04
    • #6

    Meines Wissens nach sind Rahmen und Motornummern Urkundenbestandteile und wurden/werden nur vom Hersteller vergeben.

    Edit sagt noch von hinten:
    Die Motornummer ist an der Traverse eingeschlagen und verschwindet nach einer Weile unter einer
    Schicht von Öl und Straßendreck...

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespilot (August 27, 2015 at 14:32)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 19, 2015 at 10:18
    • #7

    Die Nummer ohne Genehmigung eines Sachverständigen zu ändern ist illegal, sollte klar sein. Wenn du zu einem TÜVler gehst und ihm dein Vorhaben schilderst wird er dir den 200er Motor eintragen mit deinen verbauten Komponenten. Ersatzmotoren von Piaggio hatten oft keine Motornummern, schon mehrmals gehabt. An sich ist die Nummer auch vollkommen egal wenn die verbauten Bauteile in deinem Brief eingetragen sind.
    Einfach selber einschlagen: Finger weg!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 19, 2015 at 12:26
    • #8

    Wird der TÜV dann nicht sagen, dass er ohne Nummer die Daten des Motors nicht kennt und eine Einzelabnahme fordern? Prüfstand usw.

    Mein 200er hatte eine Nummer und deshalb war die Leistung, Hubraum, Vmax und Geräuschpegel bekannt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2015 at 21:53
    • #9

    Motornummern werden in Deutschland wenn überhaupt höchstens mit Präfix, aber (im Gegensatz zu Rahmennummern nicht komplett) nur zur Identifikation des Motortyps in den Papieren erfasst. Insofern halte ich die Urkundeneigenschaft einer Motornummer für juristisch fragwürdig bis nicht haltbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 19, 2015 at 22:01
    • #10

    Das sie nicht in den Papieren erfaßt wird heißt nicht das sie keinen Urkundencharakter haben können. Es ist nur egal welcher Motor einer bestimmten Baureihe im Rahmen ist. Trotzdem ist die Nummer erstmal ein Identifikationsmerkmal des Motors der z.B. zur Wiedererkennung nach einem Diebstahl dient.

    Zitat von Professor Dr. Bernd Heinrich, Berlin

    .....So wird die im Motorblock eines Fahrzeugs eingestanzte Motornummer als Beweiszeichen (und insoweit als zusammengesetzte Urkunde) anerkannt......

    Quelle:ja-aktuell

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (March 19, 2015 at 22:08)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 20, 2015 at 10:20
    • #11

    Muss Rassmo da zu stimmen, dass die (vollständige) Motornummer eine Urkundeneigenschaften nach § 267 StGB aufweist. Da ist immer der Fall, wenn diese zu Zwecken des Beweises im Rechtsverkehr geeignet ist. Dazu gehören auch "Prägezeichen" zusammen mit dem Gegenstand, auf dem sie drauf sind. Gutes Beispiel dafür auch die Ohrenmarken bei Kühen. :D (Quelle: Kommentar zum StGB, Fischer, § 267, Rn.4).

    Nur der Motorpräfix dürfte keine Urkundeneigenschaften aufweisen, da lediglich ein Kenn- oder Unterscheidungszeichen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™