1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tacho PX alt, geht stark nach, gibt es eine Lösung

  • Vespa1982
  • May 9, 2015 at 13:14
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 9, 2015 at 13:14
    • #1

    Heute habe ich durch Nachfahren mit dem Auto festgestellt, dass mein Tacho PX 80 alt zwischen 15 und 20 km/h nach geht.
    Welle ist nagelneu Gabel und Schnecke von lml. Sind 80er Tachos gleich wie 200er, da ich einen 200er Motor fahre, der etwas schneller läuft.
    Kann man den Tacho einstellen/eichen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • wolfloestoffel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80, Baujahr 1986, mit anderem Auspuff als Krad zugelassen
    • May 17, 2015 at 17:07
    • #2

    Bei meiner PX80 (Original Motor) das gleiche Problem : Tacho 65, echte 70 km (mit GPS) .
    Hast du das Problem gelöst?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 17, 2015 at 23:15
    • #3

    Nein, da ich nicht weiß ob das Problem am Tacho selbst liegt an der Übertragung über die Tachowelle oder dem Reifenumfang. HEIDENAU K58.
    Vom Auto kenne ich das ja mit verschiedenen Umfängen, da kann man es wohl einstellen.
    Von einer Einstellmöglichkeit beim Vespa Tacho ist mir nichts bekannt.
    Wenn ich wüsste, ob z.b. der Sip Tacho genauer geht würde ich diesen verbauten.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 19, 2015 at 20:13
    • #4

    Die Tachos Lügen besser als Disponenten oder Politiker,
    aber man kennt sein Moped, und weiss wie schnell man ist :)
    Hab mehrere Tachos, jeder zeigt bischen was anderes an.
    Ich verbau meistens den, der am ehesten genau anzeigt.
    Eichen kann man ihn nicht, höchstens versuchen, die nadel bischen umzusetzen.
    Am Motor liegts nicht :D. alle Tacho, Wellen, Ritzel (bis auf 12-13 Zahn) gleich^^

    Sip tacho zeigt nat genau an, da der neue die umdrehungen am Rad Abnimmt, und wenn mann
    den Umfang richtig eingegeben hat..
    Bleibt allerdings der Spass mit Preis-Optik-und Einbau :P
    greats Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 19, 2015 at 23:03
    • #5

    Wie heißt es so schön, ein bischen Spaß muss sein.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 20, 2015 at 12:58
    • #6

    Das kann natürlich auch daran liegen, das die LML Gabel wie PX Lusso ist, also eine andere Ritzelanzahl und Größe hat wie dein PX alt... in wie weit sich das auswirkt müsste ich jetzt lügen.... meist zeigen die tachos ja eher zu viel an !

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 20, 2015 at 14:02
    • #7

    Das wäre auch möglich. Zumindest ist es ja eine andere Schnecke. Das wäre mal eine Frage an das Scootercenter.
    Sind die eigentlich hier im Forum vertreten?

    SIP ist ja wohl hier vertreten, wenn auch selten was zu lesen ist.

    Sonst muss ich die mal anschreiben, ob denen ein Unterschied bekannt ist.

    Ist ja auch die Frage wie sich das auf dem SIP Tacho 2.0 verhält über die Welle.

    Sonst ist wohl die Abnahme über einen Hallgeber extakter, da man da ja den Radumfang eingeben kann.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 20, 2015 at 14:33
    • #8

    Radumfang musste durch bei Abnahme und über die Welle immer eingeben... das ist ja der Trick ! So kann man es dem Fahrzeug, also auch dem Radumfang (Breitreifen/ 8"/...) anpassen.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 20, 2015 at 17:12
    • #9

    Der Tacho muss dann halt wissen wie oft sich die Tachowelle dreht bis ein Mal der Reifenumfang abgerollt ist.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • May 22, 2015 at 18:17
    • #10

    Bisher gingen bei mir die PX Tachos immer vor, da war auch mit einem DR135 100km/h nach Tacho machbar.
    Ich habe auch keine Öffnungsmethode für den Tacho gefunden um den PX Tacho nach dem zerlegen wieder benutzen zu können ;( .
    Den SIP kann man sehr fein einstellen: GPS als Referenz daneben und dann den Reifenumfang solange einstellen bis es passt.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 22, 2015 at 19:54
    • #11
    Zitat von SubRoger

    Bisher gingen bei mir die PX Tachos immer vor, da war auch mit einem DR135 100km/h nach Tacho machbar.
    Ich habe auch keine Öffnungsmethode für den Tacho gefunden um den PX Tacho nach dem zerlegen wieder benutzen zu können ;( .
    Den SIP kann man sehr fein einstellen: GPS als Referenz daneben und dann den Reifenumfang solange einstellen bis es passt.
    Viel Erfolg

    :D achsooooo... so macht der Sip das...
    wenn man den Tacho nicht einstellen kannen, mit Flex den Reifen anpassen?
    klatschen-):-4

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 22, 2015 at 22:52
    • #12

    Gut zu wissen, geht das auch so präzise über die mechanische Tachowelle?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 23, 2015 at 00:59
    • #13

    denke da ist die schwachstelle das ritzel und die Welle,
    warum nicht gleich Digital am Rad abnehmen?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 23, 2015 at 02:10
    • #14

    Dem Tacho ist es vollkommen egal, welcher Motor verbaut ist, weil die Messung am Vorderrad abgenommen wird. Und da ist die Ausrüstung bei jedem Hubraum identisch, also PX 80 alt hat den gleichen Tacho und Antrieb wie PX 200 alt. Gleiches gilt analog für Lusso.

    Und es macht aus dem gleichen Grund auch keinen Unterschied, wenn man einen Lusso Motor in einen Alt-Rahmen verbaut oder umgekehrt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 23, 2015 at 07:01
    • #15

    Du kannst es versuchen, Einzustellen.
    das Glas demontieren, kleinen Schraubenzieher von Unten vorsichtig den Rand aufbördeln,
    die nadel Abziehen, Versetzt draufdrücken, Navi ans Moped,bei einer guten Geschwindigkeit (waere zb 50ig)
    sollte der gleiche Wert am Tacho und Navi angezeigt werden, sonst stehenbleiben, nochmal umsetzen, bis passt!
    wenn okay, das glas wieder montieren.
    Hab ich schonmal gemacht, geht easy.
    nat heisst das nicht das er bei 100 vollkommen stimmt..aber kostet nix..
    Greats Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 23, 2015 at 23:23
    • #16

    Dann zeigt aber der Tacho im Stand schon 20 km/h .

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 25, 2015 at 22:40
    • #17

    schon probiert?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 25, 2015 at 23:57
    • #18

    Nein aber wenn ich einen Zeiger von Null vorstelle kann er doch nach meiner Logik nicht mehr auf Null gehen.
    Oder?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 27, 2015 at 21:25
    • #19

    wenn ich was nicht versuche, weiss ich nicht ob sich was ändert,
    wenn ich auf der Couch Sitze, werde ich nicht Nass, oder bekomme Sonnenbrand..
    oder bekomme nach der 25ten Roten Ampel keinen hysterischen Schreikrampf..
    ich würds probieren.... vielleicht aus...Neugier? :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Tacho
  • Vespa PX alt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche