1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lampenring Rundlampe

  • andendieter
  • May 25, 2015 at 20:00
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • May 25, 2015 at 20:00
    • #1

    Hallo,

    ich habe mal ein kosmetisches Problem.
    Ich habe einen Chrom-Lampenring, den ich einfach nicht fest bekomme. Er Saß mal halbwegs, aber nach einigen Kilometern Fahrt ist er so locker gewesen, dass ich ihn ohne Mühe wieder abziehen konnte.

    Wie habt Ihr den Ring befestigt? Hattet ihr ebenfalls Probleme, diesen nur mit der Schraube zu befestigen?
    Ist es klug, ihn zu "kleben"? Was, wenn ich mal an die Lampe muss?

    Wie gesagt, nur durch die Schraube kriege ich ihn nicht fest.
    Oder ist die Qualität einfach MIST?

    Gruß
    Dieter

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 25, 2015 at 20:22
    • #2

    die qualtät der meisten ringe ist schlecht, aber evtl. hat dein lenker auch nicht mehr die gewünschte form .... einige rl lenker sind an der lampe leicht eingedellt, oder es ist ein Repro lenker, auch dann ist die Passform des ringes eine andere. ergo einen tropfen heisskleber innen am oberen rand ... dann rutscht nichts mehr und ist leicht demontierbar. lg

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • May 25, 2015 at 21:28
    • #3

    Oder in die Innenseite des Ringes eine Lage Isolierband kleben, das verringert den Durchmesser und hält.Eigentlich ist es ja oft anders herum:dass der Chromring nach einer Restauration nicht mehr auf den Lenker geht wegen der dicken Schicht Farbe......

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • May 26, 2015 at 07:35
    • #4

    Vielen Dank!
    Ja, die Lösung kann manchmal so einfach sein!
    Denke, es wird der Heißkleber. Darauf bin ich nicht gekommen - hatte schon an Silikon gedacht. Der Kleber lässt sich dann ja Tatsächlich leicht wieder entfernen.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 28, 2015 at 09:51
    • #5

    naja, es ist eine rustikale lösung, aber einfach, preiswert und ohne Zerstörung ...
    lg

  • jopeko
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Pk 50s, PX 125, Sfera 50 NSL
    • June 3, 2015 at 11:47
    • #6

    Nimm keinesfalls Heisskleber. ich habs mit Kompriband hinbekommen. hält bombenfest und kann völlig problemlos wieder entfernt werden.
    siehe zum Bsp.:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 3, 2015 at 12:19
    • #7

    Wow ne Rolle 64 € !!

    Stinknormales Isolierband geht auch ...

    Und billiger

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • roterzobel
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    251
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Wadersloh
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 3, 2015 at 12:30
    • #8

    Einfach einen Streifen Gummi z.b. aus einem alten Schlauch unter den Lampenring legen.Dann rutscht nichts mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™