1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor fest?!

  • florymf12
  • June 19, 2006 at 22:11
  • florymf12
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50
    • June 19, 2006 at 22:11
    • #1

    Hi,

    hatte einen platten Reifen hinten und musste den Roller deshalb mit dem Auto transportieren.
    Heute hab ich dann das Rad geflickt und dann beim Versuch den Motor zu starten ging nichts, weder Estart noch anschieben konnte den Kolben bewegen.
    Jetzt frag ich mich, was da los ist, habt ihr eine Idee, warum mein Motor fest ist.
    Vor dem Plattfuss lief der Motor ganz normal.

    gruss

    f.

    Einmal editiert, zuletzt von florymf12 (June 19, 2006 at 22:19)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 19, 2006 at 22:17
    • #2

    hört sich übel an bau am besten mal den zylinder aus und guck ihn dir weil könte sein das du einen fresser oder klemmer hast wobei es eeh komisch wäre den im stand zu bekommen deswegen könntest mal gucken ob du irgendwelche zahnräder beim reifenwechsel ausversehen mit was blockiert hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • florymf12
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50
    • June 19, 2006 at 22:20
    • #3

    danke,

    hab sicher nichts verklemmt, das rad dreht ja im leerlauf...
    hab mir die rep-anleitung heut schon aneguckt, wenn ich hinten den stossdämpfer löse, klappt dann schon der motor nach unten?
    bei ausgebautem hinterrad natürlich.

    gruss

    f.

    Einmal editiert, zuletzt von florymf12 (June 19, 2006 at 22:22)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 19, 2006 at 22:21
    • #4

    ja dazu muss aber der auspuff weg da der sonnst an der karoserie anschlägt und es muss sich nix beim rad verklemt haben kann auch wo anders sein vor der kupplung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • florymf12
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50
    • June 19, 2006 at 22:48
    • #5

    um den roller ins auto zu bekommen, haben wir ihn ordentlich geneigt, kann das was verklemmen?!
    ich hatte ja schon vile 2taker um mich rum aber so kenn ich das halt nicht.

    gruss

    f.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 19, 2006 at 22:55
    • #6

    eigendlich kann da nix pasieren aber da genügt ja schon ein kleines steinchen das als dreck am motor hing und das jetzt an der falschen stelle sitzt zwar sind die ganzen wichtigen sachen im gehäuse aber da kann sich auch ausen was veklemmen
    was ich mir auch noch irgendwie vorstellen könnt ist das der zylinder voll mit benzin gelaufen ist und da man flüssigkeiten net stauchen kann sitzt der jetzt fest also zb mal zündkerze rausmachen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • florymf12
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50
    • June 19, 2006 at 23:00
    • #7

    hi,

    danke nochmal, ich werd morgen mal gucken, was die zündkerze macht.

    gruss

    f.

    Einmal editiert, zuletzt von florymf12 (June 19, 2006 at 23:01)

  • florymf12
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50
    • June 20, 2006 at 08:58
    • #8

    @ Dr.Vespa

    dein Tip war Gold wert!
    hab eben die Zündkerze raus, Anlasser betätigt und ein Schwung Sprit kam raus.
    Cool!
    Nix kaputt, Roller fährt wieder - Danke!

    Gruss

    f.

Ähnliche Themen

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Gelöst: Schaltdraht XL2 im Schraubnippel fest

    • tonitest
    • July 30, 2017 at 13:59
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Plötzlich spiel in der Kurbelwelle

    • Jack Daniels
    • June 12, 2017 at 19:43
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Umkreis Frankfurt: Wo etwas am Vespa Rahmen schweißen lassen?

    • Timeline
    • May 9, 2017 at 09:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • Vespatch
    • March 31, 2017 at 10:29
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™