1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

LML Star: Stilbruch?

  • Chodo
  • July 9, 2015 at 07:01
  • Chodo
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Noch keine
    Vespa Club
    Noch keiner
    • July 13, 2015 at 19:24
    • #21
    Zitat von Vespa1982

    Da ist wieder der Beweis, viele Dinge erledigen sich von selbst.

    Ja, das sind so Probleme, die sich von selbst erledigen :cursing:

    Und ja, Skoda baut richtig gute Autos, das kann ich nur bestätigen. Allerdings ist es fraglich, wie weit dieser Vergleich auf Piaggio - LML übertragbar ist...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 13, 2015 at 20:20
    • #22

    LML ist das Statussymbol für alle kein Statussymbol brauchen.


    Und sich keine Vespa leisten können. :D Oder in deinem Fall leisten dürfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Chodo
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Noch keine
    Vespa Club
    Noch keiner
    • July 13, 2015 at 21:11
    • #23

    Problematischerweise darf ich mir auch keine LML leisten - blöde Situation...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • July 13, 2015 at 22:47
    • #24

    waere ja auch nur ein bischen Freiheit, was willst damit?
    Dafür hast ne Frau :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Chodo
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Noch keine
    Vespa Club
    Noch keiner
    • July 14, 2015 at 12:55
    • #25

    N bißchen Freiheit von der Frau :D

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 14, 2015 at 15:03
    • #26

    Wieviel Investment hat sie denn genehmigt?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 14, 2015 at 15:20
    • #27
    Zitat von Vespa1982

    Wieviel Investment hat sie denn genehmigt?

    Das mögliche Investment ist durch Umschichtung vom motorbetriebenen Fortbewegungsmittel in fußschonende Fortbewegungsmittel gegen Null gegangen.
    Anders gesagt:
    Das Geld das mal da war hat sie nun für Schuhe, für sich, ausgegeben. High Heels statt two wheels.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 14, 2015 at 17:20
    • #28

    Bleibt wohl statt LML nur

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • arnold74
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Waldallee, 65817 Eppstein, Deutschland
    Vespa Typ
    LML Star 200 4t
    • July 14, 2015 at 17:52
    • #29

    Ich fahr ne 200er LML, ist Baujahr 2012, ich hab sie dieses Jahr gebraucht gekauft ... Rost ist bisher kein Thema, ist einfach keiner dran. Der Aufbau unter den Backen ist aber komplett anders als bei einer alten PX, ich glaube die 2 Takt LML sind aber baugleich.

    Ich nutze die LML für den Weg ins Büro, lässt sich angenehm fahren, kommt auch hier im Taunus mal den Berg hoch und der Verbrauch geht in Ordnung.

    Tell me and I will forget
    Show me and I might remember
    But involve me and I will understand

    Meine LML 200 Star 4t

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • July 14, 2015 at 19:36
    • #30

    Die rahmen von 2takt und 4 Takt sind grundverschieden... haben nichts gemein. bis auf die Gabel und anbauteile

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Chodo
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Noch keine
    Vespa Club
    Noch keiner
    • July 14, 2015 at 20:03
    • #31
    Zitat von Vespa1982

    Bleibt wohl statt LML nur

    Das könnte funktionieren 2-)

    Überhaupt - die Dinger können ja wohl alles :)

  • LMLSTAR200StarDLX
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Sinsheim
    Vespa Typ
    LML STAR 200 DLX
    Vespa Club
    Vespa Klub der Deutschen Demokratischen Republik (zumindest laut Aufkleber) :)
    • August 27, 2015 at 00:35
    • #32

    KEIN STILBRUCH, da stilvoller als moderne Automatikroller (mein Alltagsfahrzeug ist einer!)

    Meine LML200 ist 2 Jahre alt und ein Garagen- und Schönwetterfahrzeug. Von Rost bisher keine Spur! Die Verarbeitungsqualität ist wirklich in Ordnung, ich kann nichts schlechtes sagen, zumal die Millenium-PXen nicht gerade für die gewohnte Qualität sprechen und die PXen aus der guten alten Zeit entweder sanierungsbedürftig sind, oder entsprechend kosten, da bereits saniert... ich denke aber über eine vorsorgliche Rostvorsorge nach, für alle Fälle... Alle Vespas rosten, da Blech.

    Insgesamt wäre mir eine "originale" 2taktende 200er PX ja lieber gewesen, aber ich muss sagen:

    Der 4T Motor meiner 200er LML (bei mir mit Polini-Tüte) ist echt klasse!!! :thumbup:
    Der Sound erinnert an eine KTM,
    der Verbrauch ist sensationell gering (>3L/100),
    die LML hat Drehmoment im unteren Bereich dass man sie wie einen Chopper fahren kann (ich fahre selbst auch einen)
    und
    sie ist... zwar träge nach oben raus, aber auch nicht langsamer als eine 200er PX, erst recht nicht am Berg :thumbup:
    (Berg 90, Land 98, Bahn bis 115)

    Gewöhnungsbedürftig ist das Heulen des Lüfters zusammen mit dem Bollern (bei mir dumpfen Gewitter dank Polini) des 4T,
    hat zwar nichts mit 2T Vespen gemein, aber es ist echt angenehm!

    Ich für meinen Teil bin total glücklich mit meiner LML, auch wenn sie offenbar oft nicht als vollwertige Vespa anerkannt wird.
    Meine Frau jedenfalls findet sie stilvoller als meinen Alltagsroller, meinen geliebten, zuverlässigen Daelim Otello Automatik, den ich nicht missen möchte!!!

    - An alle Vespa Fahrer: Ihr habt das Original, seid zurecht stolz drauf echte Vespisti zu sein!

    - An alle LML-Fahrer: Gute Entscheidung, guter Kompromiss, Spott und Rechtfertigungsbedarf sind sogar serienmäßig und ohne Aufpreis, aber das Ding ist echt sein Geld wert :):):)

    Die LML IST eine echte VESPA, egal was manch andere sagen! Qualität, Preis, Ersatzteilversorgung und zuletzt Fahrleistungen haben mich überzeugt! 2-)

    VG Marc

    Einmal editiert, zuletzt von LMLSTAR200StarDLX (August 27, 2015 at 01:33)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 27, 2015 at 08:33
    • #33
    Zitat von LMLSTAR200StarDLX

    KEIN STILBRUCH, da stilvoller als moderne Automatikroller (mein Alltagsfahrzeug ist einer!)

    Meine LML200 ist 2 Jahre alt und ein Garagen- und Schönwetterfahrzeug. Von Rost bisher keine Spur! Die Verarbeitungsqualität ist wirklich in Ordnung, ich kann nichts schlechtes sagen, zumal die Millenium-PXen nicht gerade für die gewohnte Qualität sprechen und die PXen aus der guten alten Zeit entweder sanierungsbedürftig sind, oder entsprechend kosten, da bereits saniert... ich denke aber über eine vorsorgliche Rostvorsorge nach, für alle Fälle... Alle Vespas rosten, da Blech.

    Insgesamt wäre mir eine "originale" 2taktende 200er PX ja lieber gewesen, aber ich muss sagen:

    Der 4T Motor meiner 200er LML (bei mir mit Polini-Tüte) ist echt klasse!!! :thumbup:
    Der Sound erinnert an eine KTM,
    der Verbrauch ist sensationell gering (>3L/100),
    die LML hat Drehmoment im unteren Bereich dass man sie wie einen Chopper fahren kann (ich fahre selbst auch einen)
    und
    sie ist... zwar träge nach oben raus, aber auch nicht langsamer als eine 200er PX, erst recht nicht am Berg :thumbup:
    (Berg 90, Land 98, Bahn bis 115)

    Gewöhnungsbedürftig ist das Heulen des Lüfters zusammen mit dem Bollern (bei mir dumpfen Gewitter dank Polini) des 4T,
    hat zwar nichts mit 2T Vespen gemein, aber es ist echt angenehm!

    Ich für meinen Teil bin total glücklich mit meiner LML, auch wenn sie offenbar oft nicht als vollwertige Vespa anerkannt wird.
    Meine Frau jedenfalls findet sie stilvoller als meinen Alltagsroller, meinen geliebten, zuverlässigen Daelim Otello Automatik, den ich nicht missen möchte!!!

    - An alle Vespa Fahrer: Ihr habt das Original, seid zurecht stolz drauf echte Vespisti zu sein!

    - An alle LML-Fahrer: Gute Entscheidung, guter Kompromiss, Spott und Rechtfertigungsbedarf sind sogar serienmäßig und ohne Aufpreis, aber das Ding ist echt sein Geld wert :):):)

    Die LML IST eine echte VESPA, egal was manch andere sagen! Qualität, Preis, Ersatzteilversorgung und zuletzt Fahrleistungen haben mich überzeugt! 2-)

    VG Marc

    Alles anzeigen

    Dafür hast du dich jetzt echt angemeldet? :-1
    Mit Vespisti findest du wohl hier keine Freunde :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 27, 2015 at 11:46
    • #34
    Zitat von LMLSTAR200StarDLX

    Die LML IST eine echte VESPA, egal was manch andere sagen! Qualität, Preis, Ersatzteilversorgung und zuletzt Fahrleistungen haben mich überzeugt!

    So ganz verstehe ich diese Schlußfolgerung nicht.

    Zitat von LMLSTAR200StarDLX

    Der 4T Motor meiner 200er LML (bei mir mit Polini-Tüte) ist echt klasse!!!
    Der Sound erinnert an eine KTM,
    der Verbrauch ist sensationell gering (>3L/100),
    die LML hat Drehmoment im unteren Bereich dass man sie wie einen Chopper fahren kann (ich fahre selbst auch einen)
    und
    sie ist... zwar träge nach oben raus, aber auch nicht langsamer als eine 200er PX, erst recht nicht am Berg
    (Berg 90, Land 98, Bahn bis 115)

    Alles anzeigen

    Sound wie eine KTM, Fahrgefühl wie ein Chopper, schneller wie eine 200PX und

    Zitat von LMLSTAR200StarDLX

    Gewöhnungsbedürftig ist das Heulen des Lüfters zusammen mit dem Bollern (bei mir dumpfen Gewitter dank Polini) des 4T,
    hat zwar nichts mit 2T Vespen gemein, aber es ist echt angenehm!

    heulendes Lüftergeräusch mit 4T-Motorgeräusch unterlegt. Klingt zwar nicht wie Vespa, aber zumindest angenehm. Praktisch wie Helene Fischer auf einem Wacken-Konzert?

    Eigentlich keinerlei keinerlei Vespavergleich außer im Schlußsatz. Und selbst dort mir nicht ganz verständlich
    Qualität: Sollte eigentlich, zumindest was Rostschutz und Lackierung angeht, besser sein als bei jahrzehntealtern Rollern.
    Preis: Überhöht wie die Vespapreise heutzutage?
    Ersatzteilversorgung: Tut mir leid, aber die Ersatzteilversorgung bei einem fabrikneuen Roller sollte erstens nicht nötig und zweitens selbstverständlich sein.
    Fahrleistungen: Das die Geschwindigkeit bei einem neuen Roller stimmt sollte eigentlich klar sein. Wie die gesamtkilometerleistung vor dem Motortotalschaden ist wird die Zeit zeigen.

    Fazit: Sound falsch, Fahrgefühl falsch aber sie fährt dafür schneller wie eine PX. Das trifft auf sehr viele moderne Roller zu die dadurch auch keine Vespae sind. Genausowenig wie die LML 4T.
    Stilbruch? Warum, solange man einen Roller sucht der auf Retrochic macht. Ja, wenn man eine Vespa will und dann versucht auf Biegen und Brechen Argumente zu finden die die Entscheidung für eine LML 4T rechtfertigen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • LMLSTAR200StarDLX
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Sinsheim
    Vespa Typ
    LML STAR 200 DLX
    Vespa Club
    Vespa Klub der Deutschen Demokratischen Republik (zumindest laut Aufkleber) :)
    • August 29, 2015 at 02:17
    • #35

    Danke erstmal für eure ganz spezielle Art, jemanden "willkommen" zu heißen! Da habe ich (als zufriedener LML-Besitzer) wohl bei euch in ein "Vespennest" gestochen... (oder heißt es Vespistinest???) 8o

    Es wurde im Thema nach der Meinung gefragt, ob einen LML ein Stilbruch ist. Ich habe also meine Meinung bzw Erfahrung bezüglich der LML geäußert. Also Mädels, keine Panik... :D

    fgib:
    Warum meldet man sich denn deiner Meinung nach in einem Forum an? Um "Freunde" zu finden??? Nicht dein Ernst...

    rassmo:
    Was hat die LML mit der Vespa gemein? Ich denke ziemlich viel!
    Fahre doch selbst mal eine LML , du wirst sehen dass das Fahrgefühl gar nicht soo anders (und verkehrt) ist. Bin schließlich selbst mal PX 80 gefahren und finde keinen großen Unterschied...
    Einen 4T Motor gibt es in Blechrollern ja auch nicht erst seit gestern, GT, GTS, und Piaggio 4T finden sich auch bei Aprilia und sogar Honda!

    Ich brauche auch keinesfalls "auf Biegen und Brechen" Argumente für die LML zu finden. Ich habe schließlich nicht vor, euch mein Schmuckstück zu verkaufen :thumbup:

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • August 29, 2015 at 10:09
    • #36

    Meinen Stilbruch erkenne ich darin; Hätte mich viel früher für eine LML entscheiden sollen =O

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 29, 2015 at 11:43
    • #37

    Stilbruch und Geschmackfragen sind immer so´ne Sache.....
    LML buh, Cosa ok ? Sprint schick, Bajaj hässlich ? PX80 Motor Top, LML150 scheisse ? LML 4T scheiße, PK Automatik ok?
    Ich glaube es ist eher eine Frage wie man damit umgeht. ich hab im meinem Fuhrpark (und meiner Frau) auch 2 Bajaj Roller (1x Gespann) die cooler aussehen als manche Vespa, meine Frau fährt einen Mexiko Käfer und auch der ist schick und wird von den Puristen belächelt.
    Was denke mal nicht gut ankommt ist wenn man andere davon überzeugen will, dass das moderne Dinger (LML, GTS,...) besser sind als die alte PX´n usw sind. Motorradfahrer sind da meist noch lustiger : "was Du hast ´ne 200ér ? Dann brauchst Du ein Motorradführerschein ? Warum fährst Du kein Motorrad?" ......
    Wir wissen das wir untermotorisiert sind, die Bremsen scheiße und das Fahrwerk schwammig ist.... und genau das lieben wir !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 29, 2015 at 13:34
    • #38
    Zitat von LMLSTAR200StarDLX

    Was hat die LML mit der Vespa gemein? Ich denke ziemlich viel!
    Fahre doch selbst mal eine LML , du wirst sehen dass das Fahrgefühl gar nicht soo anders (und verkehrt) ist. Bin schließlich selbst mal PX 80 gefahren und finde keinen großen Unterschied...
    Einen 4T Motor gibt es in Blechrollern ja auch nicht erst seit gestern, GT, GTS, und Piaggio 4T finden sich auch bei Aprilia und sogar Honda!

    Es geht doch mehr um Gefühl als Fahrgefühl. Ich glaube dir ja das deine LML sich gut fährt und vielleicht sogar so ähnlich wie eine Vespa. Aber warum willst du unbedingt das sie als Vespa oder Vespaähnlich bezeichnet wird? Alle Autos die ich hatte fuhren sich ähnlich, außer dem Subaru-Bus, trotzdem handelte es sich um unterschiedliche Autos. Und ich wäre nicht auf die Idee gekommen den VW als Renaultähnlich zu bezeichnen etc.
    Also freu dich doch an deiner LML und bezeichne sie als das was sie ist, eine LML 4T. Dann ist es auch kein Stilbruch
    Und bezüglich deines Argumentes des 4T-Motors: Weder eine GT, GTS noch Piaggio4T werden hier im Forum als Vespa geführt, dafür gibt es das Schwesterforum für moderne Roller.
    Merke: Blech alleine reicht nicht.

    Zitat von LMLSTAR200StarDLX

    Ich brauche auch keinesfalls "auf Biegen und Brechen" Argumente für die LML zu finden.

    Dann tu es doch auch nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • LMLSTAR200StarDLX
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Sinsheim
    Vespa Typ
    LML STAR 200 DLX
    Vespa Club
    Vespa Klub der Deutschen Demokratischen Republik (zumindest laut Aufkleber) :)
    • September 1, 2015 at 02:16
    • #39

    Rassmo, ich gebe dir recht. Das Gefühl ist nicht das gleiche, auch wenn das Fahrgefühl fast stimmt!
    Meine LML erinnert mich zwar sehr an die PX 80 aus meiner Schulzeit, aber sie ist nicht 100% eine Vespa, es bleiben immer irgendwo ein bisschen die Emotionen auf der Strecke... (liegt es vielleicht auch an den schönen Erinnerungen an die PX, die ich verbinde? :D )

    Ich denke, eine LML zu fahren ist stilvoller, als einen modernen Plastikroller zu fahren.
    Auch wenn ich noch meinen Daelim Automatik gerne fahre :)
    Egal ob Bajaj, ACMA, Motovespa oder LML, der Grundgedanke daran einen schönen Roller zu fahren zählt!

    Ich wollte hier im Forum nicht um Akzeptanz der LML werben, sondern nur meine Erfahrungen wiedergeben für diejenigen, die eine LML in Erwägung ziehen oder nach Erfahrungswerten gefragt haben.

    Mein Traum bleibt eine PX 200 von Piaggio (oder eine Lambretta ;)

    Aber als Alltagsroller ist mir die LML wirklich angenehm, läuft super, ist liebevoll von mir etwas modifiziert worden und ist mir ein treues Fahrzeug. Ich werde oft angesprochen, wie gut erhalten "die alte Vespa" doch wäre und ich sage jedesmal stolz: Das ist eine LML, die ist neu und wird noch gebaut, in Indien! :)
    Die Leute reagieren nicht enttäuscht sondern freuen sich über das schöne Fahrzeug...

    In einem Forum geht es immer um Meinungsaustausch, Erfahrungen, Tipps, Ratschläge usw. Ich möchte nur dazu beitragen und hoffe, ich bin niemandem zu nahe getreten!

    Ich heiße Marc, fahre eine LML Star 200 und freue mich jedesmal, wenn ich sie aus der Garage hole. Ich leiste meine Beitrag zum Erhalt der Blechroller, die auf den Straßen unterwegs sind...
    Ein Gruß an alle Rollerfahrer! :thumbup:

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • September 1, 2015 at 09:28
    • #40

    Genau diese Situation hatte ich nun schon mehrfach: WOW (...oder gleichlautend ;) ) ist das ne tolle Vespa und so gut erhalten :D

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™