1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa PX80 Bj81 mit 125ccm / Fehlkauf

  • RFM88
  • July 15, 2015 at 22:56
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 18, 2015 at 14:21
    • #21

    Ich seh die Bilder nur auf dem Handy, vielleicht übersehe ich ja was aber so schlimm sieht es doch gar nicht aus. Wenn es keine bling bling mit brauner Sitzbank werden soll dann wüsste ich nicht ob ein Eimer fertan und Farbe reicht. Müsste man mal sehen wie weit der rostfras an den wichtigen Stellen ist.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 18, 2015 at 14:54
    • #22

    Ich kann es wie gesagt nicht einschätzen. Ich habe keine Erfahrungswerte.

    Aber wenn ich schonmal dabei bin, mache ich Tabula Rasa.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • July 18, 2015 at 19:38
    • #23
    Zitat von RFM88

    In der Tat. Mattschwarz ist die Kaschierfarbe schlechthin. Nein aber mal Hand aufs Herz. Ich bin unwissend ans Werk gegangen.
    Und bekanntlich schützt Unwissenheit ja nicht vor Strafe.....und ich hab halt die volle Breitseite gekriegt :)

    Zum Thema ist doch alles ok: Ansichtssache. Ich persönlich möchte das "gute" Stück, wenn ich schon gezwungen bin, komplett vernünftig machen.
    Hatte beim Kauf ja auch einen 177 Pinasco dazu bekommen. Das letzendliche Ziel ist, am Ende des Ganzen eine solide und vernünftige Vespa zu haben.

    Und wenn es mich am Ende 3K gekostet hat, dann ist dem halt so. Ich weiß dann wenigstens was ich habe, kann diese genauso gestalten wie ich es möchte und habe mich tiefgründiger mit der Materie befasst. Ich weiß das ich für das Geld mir auch schon eine neue kaufen kann....dessen bin ich mir sehr wohl bewusst. Aber ich denke es hat auch was mit Herausforderung und Hobby zu tun. Außerdem ist das Knallfahrrad von 81. Das ist ein Stück Geschichte(und vorallem Heimat). Bin damals in den Sommerferien mit meinem Cousin durch die Gegend gerattert, mit einer baugleichen Vespa. Nur war seine schöner und gepflegter :-)))

    Aber bei uns im Süden ist das alles auch wesentlich leichter und günstiger.

    Mein Ziel ist es, keinen Vernünftigen Tourenroller zu erlangen mit denen man auch mal gut und gerne eine längere Tour fahren kannt. Es ist mir zwar die
    Motorleistund wichtig (ich weiß ist ein anderes Thema, und da werde ich bestimmt noch einiges zu finden und falls nicht erfragen), aber vorallem die haltbarkeit ist mir wichtig. Was bringt mir das, wenn ich einen super hochgezüchteten Motor habe, aber dieser mir alle zwei MInuten auseinander fliegen kann.

    Rom wurde nicht ein einen Tag erbaut. Und diese Vespa wird es genauso wenig.


    Aber ein verspreche ich euch: falls ich nochmal mit den Gedanken spiele mir ein anderes Modell zuzulegen, werde ich euch um Hilfestellung bitten :D

    Alles anzeigen

    Ein neuer Rahmen kostet zirka 750 Euro also aufpassen was günstiger kommt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 18, 2015 at 20:39
    • #24

    Hab schon schlimmeres gesehen , ich würd die Saison noch fahren und im Winter mal dran gehen ,

    strahlen wäre meine Prio , ob du dann selber lackierst oder den Rahmen vom Profi machen lässt ist dann die Entscheidung deines Geldbeutels

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 19, 2015 at 23:26
    • #25

    Hab mich heute mal ans Werk gemacht und die PX auseinander genommen. Beim Ein oder Anderen ist mit leider auch noch mehr negatives aufgefallen.
    Der Teufel scheisst ja bekanntlich immer auf den dicksten Haufen.

    1. Der Rahmen und vorallem das Trittbrett sieht sehr übel aus. Das muss auf jedenfall gewechselt werden.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    2. Beim demontieren ist mir aufgefallen, dass das Gepäckfach unten ebenfalls weggegammelt ist. Also müsste ich dies aus ersetzten.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann wird alles gestrahlt um alle schön plan zu kriegen. Hab extre mit meinem Kollegen gesprochen der das umschweißt. Er meint es wäre
    wohl besser erst die teile zu ersetzen und dann erst zu strahlen. Ich vertrau ihn mal.


    Eine gute Sache habe ich heute wohl hingekriegt:

    Ich habe den Motor von außen gereinigt...immerhin etwas,

    Und damit ihr auch alle was zum Lachen hat, habe ich natürlich ein paar Fotos geknipst für euch. Würde diese auch gerne hoch laden.
    Aber iwie klappt das nicht. Es kann aufjedenfall nicht am Dateiformat und der Dateigröße liegen.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • July 20, 2015 at 09:21
    • #26

    Würde es vorher strahlen, dann siehst du was du hast und kannst genau sagen was du alles wechseln musst.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 20, 2015 at 17:01
    • #27

    Habe meine Teile jetzt zum Strahlen gebracht. Zum Ende der Woche kann ich mehr sagen bzw zeige....wenn es bis dahin wieder geht.

    Kann mir jemand sagen, wieso ich keine Fotos mehr hochladen kann?!?!?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 20, 2015 at 17:15
    • #28
    Zitat von RFM88

    Kann mir jemand sagen, wieso ich keine Fotos mehr hochladen kann?!?!?

    Temporärer Fehler der bei Bilddateien über 200KB auftritt. Mono ist schon informiert. Entweder abwarten oder die Bilder auf unter 200 verkleinern. Dann geht es.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 20, 2015 at 18:41
    • #29

    Ok. Danke für die Info.

    Ich hab mal eine Frage bezüglich des Lackierens. Wo bringt ihr eure Teile zum lackieren hin? Vielleicht hat der Ein oder Andere
    ja einen Tipp was hier in der Ecke zu empfehlen ist....

    Und was darf denn so eine Lackierung maximal kosten bzw mit was für einem Betrag muss/sollte ich rechnen?

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 22, 2015 at 19:46
    • #30

    Da es jetzt zu funktionieren scheint, lade ich wie versprochen die Bilder hoch.

    Bilder

    • IMG_0193.JPG
      • 393.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • IMG_0194.JPG
      • 442.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
    • IMG_0195.JPG
      • 462.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • IMG_0196.JPG
      • 433.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • IMG_0197.JPG
      • 406.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263
    • IMG_0198.JPG
      • 431.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • IMG_0200.JPG
      • 226.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • IMG_0201.JPG
      • 276.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
    • IMG_0203.JPG
      • 262.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 22, 2015 at 20:17
    • #31

    Bei genauerer Betrachtung muß ich jetzt meine Meinung ändern , der Bereich um die Traversenaufnahme ist wesentlich stärker in Mitleidenschaft genommen als gedacht ,mM nach ist der Rahmen Schrott

    wäre es ein Sprint bzw. vergleichbarer Rahmen ok dann wäre ne Rep gerechtfertigt hier aber nicht
    Der Bereich besteht aus bis zu 3 Blechlagen das ist extrem aufwendig

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 22, 2015 at 20:39
    • #32

    Soll das jetzt heißen, dass selbst wenn ich die oben geposteten Teile bestelle und versuchen lasse zu schweißen, den Rahmen nicht retten kann?

    Ich würde gerne mal Bilder von einem Rahmen sehen der auseinander genommen wurde. Allein um mir davon besser ein Bild machen zu können.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 22, 2015 at 21:10
    • #33
    Zitat von RFM88

    ich würde gerne mal Bilder von einem Rahmen sehen der auseinander genommen wurde. Allein um mir davon besser ein Bild machen zu können.

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,931
    Punkte
    20,341
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • July 22, 2015 at 21:30
    • #34

    Also der Rahmen ist schon sehr Knusprig, vor allem an der Deff. Stelle wo alle
    Ausenverschluss unheimlich gern Rosten, (an der dreilagigen Stelle Motorbolzen)
    entweder Strahlen, bzw erstmal Drahtbürste (Flex) oder, da es meines wissens diese
    Rahmen nicht neu gibt, im Netz nach eiinem guten gebrauchten schauen..
    ist dann auch Deutlich billiger als diesen zu richten..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • July 23, 2015 at 09:10
    • #35

    Machbar ist alles mit dem passenden Fachmann. Aber so ein PX Rahmen ist haltnoch überall zu bekommen in einem weitaus besseren Zustand als deiner. Da kommtdie Frage auf ob man nicht lieber einen gebrauchten Rahmen nehmen sollteanstatt Ersatzbleche zu kaufen und die einzuschweißen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • July 23, 2015 at 10:20
    • #36

    Also ich würde bei einem PX 80 Rahmen in dem Zustand nicht lang überlegen. Da lohnt sich der Aufwand einfach nicht und du hast am Ende einen "geflickten" Roller. Rechne doch mal zusammen wieviel du da investieren musst. Selbst wenn du alles selber machst.

    Ich habe schon komplette PX80, mit gutem Rahmen und ohne Motor für 300euro gesehen. Da machst du deinen neu überholten Motor rein und kannst noch den Sommer auf der Vespa genießen.

    Gibts wirklich HIER noch in neu.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von acer (July 23, 2015 at 11:17)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,931
    Punkte
    20,341
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • July 24, 2015 at 06:49
    • #37
    Zitat von acer

    Also ich würde bei einem PX 80 Rahmen in dem Zustand nicht lang überlegen. Da lohnt sich der Aufwand einfach nicht und du hast am Ende einen "geflickten" Roller. Rechne doch mal zusammen wieviel du da investieren musst. Selbst wenn du alles selber machst.

    Ich habe schon komplette PX80, mit gutem Rahmen und ohne Motor für 300euro gesehen. Da machst du deinen neu überholten Motor rein und kannst noch den Sommer auf der Vespa genießen.

    Gibts wirklich HIER noch in neu.

    Gruß

    Das ist aber ein Lusso Rahmen, kein alt.....:P (Aussenverschluss)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 24, 2015 at 07:52
    • #38

    Moin

    Einfach mal abwarten wie der nach dem strahlen aussieht....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • July 24, 2015 at 09:55
    • #39

    Wenn er jetzt viel Geld für das Strahlen zahlen muss dann kann man es auch lassen. Aber das ist ihm überlassen, ich würde es in dem Zustand nicht strahlen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 24, 2015 at 13:01
    • #40

    Hab sämtliche Teile schon zum strahlen gebracht. Nächste Woche Mittwoch weiß ich dann mehr, bis dahin heißt es abwarten.

    Zum Thema Rahmen neu kaufen. Ich habe schon gesucht (Bucht etc.) finde aber keinen den ich vom Preis her
    in erwegung ziehen würde. Wenn jemand von euch einen Tipp hat, dann nur her damit.
    Ich bin bis jetzt nicht fündig geworden. Ich halte mir diese Alternative durchaus offen, so ist es nicht...

    Zum Thema neuen Rahmen kaufen (komplett neu):
    1. Ist es dieser ja nicht mit Außenverschluss...und ich hab auch keine Getrenntmischung. Ich wüsste garnicht was man daran
    alles umbasteln müsste.
    2. Die Kosten: Sämtliche Bleche die ich ersetzten will kosten mit Versand ca. 210€. Für das schweißen bezahle ich nichts.
    In relation dazu sind 749 Euro schon ne macht. Da haben ich schon zum Teil die Lackierung raus wenn ich mir diese differenz spare.


    sobald ich die Teile wieder habe werde ich davon Fotos machen, und diese dann hochladen.

    Und in wiefern sollte denn so ein "zusammengefrickelter" Rahmen schlechter sein, wenn dieser Professionell gemacht wird?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™