1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125 verschluckt sich in den unteren Drehzahlen

  • m.seebacher
  • August 7, 2015 at 19:58
  • m.seebacher
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 7, 2015 at 19:58
    • #1

    Hallo,
    ich habe seit Montag eine Vespa PX 125 E Lusso VNX2T ,
    es funktioniert alles wunderbar nur beim Losfahren mit wenig Gas geht sie fast aus, man muß den Gasgriff erst etwas auf höhere Drehzal schaukeln dann läuft sie richtig,
    das ist auch wenn man in einem anderen Gang untertourig fährt und will beschleunigen, meint man zuerst sie will ausgehen und beschleunigt dann.
    Was kann das sein?
    der Motor hat ca.8000km
    und es ist alles orginal
    Zündkerze habe ich mal gewechselt ohne Änderung des Problems
    Bitte um Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von m.seebacher (August 7, 2015 at 20:16)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 8, 2015 at 09:55
    • #2

    Ist in der Regel ein Abmagern des Gemisches ... Ich würde den Vergaser und die Düsen einmal reinigen und durchpusten ! Wenns das nicht ist evtl. ein undichter KW Simmering ?! Aber reinige erstmal den Vergaser, evtl. Leerlaufgemischschraube kontrollieren (soll bei Lusso ca. 2,5-3 Umdrehungen raus sein / weiter raus --> fetter)

  • m.seebacher
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 8, 2015 at 12:56
    • #3

    Ok das mach ich mal am Montag, dort bekomme ich auch die neuen Dichtungen wo ich bestellt hatte.
    Ich gebe dann am Dienstag Info wie es geklappt hat.

  • braunle
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    147
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Beverly Holz
    Vespa Typ
    PX Lusso 125ccm
    • August 15, 2015 at 19:11
    • #4

    Wenn du den Vergaser reinigst, dann schreib hier gleich mal die Bedüsung rein. Vielleicht liegt es auch daran.

  • m.seebacher
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 15, 2015 at 19:58
    • #5

    Mach ich

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 17, 2015 at 09:14
    • #6

    Oft sind bei längeren Standzeiten die Simmerringe, unabhängige von der Laufleistung, hin und muss der Motor gespalten werden. Hat ich dieses Jahr schon 3 mal -.-

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 17, 2015 at 09:40
    • #7

    Müssen nicht unbedingt die Siris sein.

    Könnte auch durch Verunreinigungen im Vergaser kommen.
    wird es mit gezogenem Choke besser?

    Aber das Getriebe öl mal ablassen und dran schnuppern ob es nach Benzin riecht bzw dünn wie Wasser ist kann auch nicht schaden ;)

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2015 at 09:44
    • #8

    meistens ne verstopfte nebendüse. die pxen laufen auch mit defekten simmerringen meistens noch ganz brauchbar.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 17, 2015 at 09:55
    • #9
    Zitat von chup4

    meistens ne verstopfte nebendüse. die pxen laufen auch mit defekten simmerringen meistens noch ganz brauchbar.

    Genau das ;)

    Auch mal in den Tank schauen ob der versifft ist.

    Hatte die tage das Problem "trotz" gereinigtem Tank das ich so nen komischen "Schlamm" im Gaser hatte der mir die ND verstopft hat.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 17, 2015 at 12:00
    • #10

    Öl ablassen kann man und sollte man machen ist aber nicht ne 100 % Garantie. Das der Vergaser zuerst gereinigt wird seh ich als selbstverständlich an. Mit ner zu magernden Karre zu fahren find ich nicht so geil und zuverlässig. Bei mir wars genauso. Hat mit verschlucken angefangen, wurd dan schlimmer und nach ca. insgesamt 800 gefahrenen Km war dan fertig inklusive Klemmer. Nich so geil. Wer nur so Kurzstrecken fährt wird wohl eher mit leben können. Gemacht werden muss es früher oder später sowieso. Wenn Glück hast ist es nur der Simmerring hinter dem Lüfterrad.

  • braunle
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    147
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Beverly Holz
    Vespa Typ
    PX Lusso 125ccm
    • August 18, 2015 at 01:47
    • #11
    Zitat von m.seebacher

    Hallo,
    ich habe seit Montag eine Vespa PX 125 E Lusso VNX2T ,
    es funktioniert alles wunderbar nur beim Losfahren mit wenig Gas geht sie fast aus, man muß den Gasgriff erst etwas auf höhere Drehzal schaukeln dann läuft sie richtig,
    das ist auch wenn man in einem anderen Gang untertourig fährt und will beschleunigen, meint man zuerst sie will ausgehen und beschleunigt dann.
    Was kann das sein?
    der Motor hat ca.8000km
    und es ist alles orginal
    Zündkerze habe ich mal gewechselt ohne Änderung des Problems
    Bitte um Hilfe

    Alles anzeigen

    Also ich hatte genau dein Problem mit ner P200E und habe ich Sachen ausprobiert zuletzt 3x den Vergaser gereinigt. Samt neuen Benzinhahn und Schwimmerkammerfilter. Trotzdem hatte ich in der Hauptdüse son Brösel/Schlamm. Das Zeug hatte sich im Vergaser im Kanal zwischen Düse und Einlass abgesetzt. Ruhe hatte ich erst nach nem 3 St. Ultraschallbad. Das habe ich bei ner Motorradwerkstatt für 15 EUR bekommen. Vespa wurde zuvor sehr wenig gefahren

    Ist dein Standgas stabil und wenn du schnell Gas gibst geht die Drehzahl voll in den Keller? Langsam erhöhen geht aber Drehzahl oben halten klappt nicht? Dann hast du wahrscheinlich das gleiche Problem.

  • m.seebacher
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 18, 2015 at 20:27
    • #12

    Hallo, vorab vielen Dank für die vielen Tipps
    Ich hatte den Tank und Benzinhahn geputzt (war stark versieft)
    Den vergaser geputzt und die Dichtungen erneuert (war auch gut versieft und die Dichtung zwischen vergaserwanne und Motor war defekt ). Alles erneuert und 2l mit Mischung gefahren und siehe da die Vespa lief besser, nun nachdem die Mischung weg war habe ich die vergasergrundeinstellung gemacht von eingestellt 1 Umdrehung auf 2umdrehungen, wie man es für Lasso liest . Nun ist das Loch Weg und sie läuft schön rund.
    Die Düsen sind 45/140 , BE5 und 140
    Stimmt das?
    Gruß Michael

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • August 18, 2015 at 23:03
    • #13

    Ne, deine Hauptluftdüse (140) ist zu fett. Da gehört eine 160 rein. Hier oiriginalbedüsung für 125 lusso :
    HD 98
    HLKD160
    MISCHROHR BE5
    NEBENDÜSE 140/45

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2015 at 07:11
    • #14

    ist de frage... wissen wir was übers baujahr und den auspuff?

    die standard kombinationen sind 190/Be4 oder 160/be3 hauptdüse jeweils leicht angepasst. andere kombinationen mit hlkd und mischrohr haben sich bei mir nciht durchsetzen können. bin immer wieder bei den beiden gelandet. ne fette nebendüse hab ich fast immer drin. nur mal so: t5 hat original ne 50/100. ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™