1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lager entfernen von V50 Motor

  • SamOnVespa
  • September 1, 2015 at 16:43
  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • September 1, 2015 at 16:43
    • #1

    Kann mir jemand bitte sagen wie ich diese Lager entfernen kann ohne einen Schaden am Gehäuse zu hinterlassen?!?
    Mit freundlichen Grüßen

    Bilder

    • image.jpg
      • 462.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 669
  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 1, 2015 at 19:15
    • #2

    Nach etlicher Quälerei mit dremel, schwerlastankern, aufgeschweißter Mutter und anderem geschisse mit verkorksem lagersitz ist die beste Lösung ein

    Innenabzieher bzw. -auszieher.

    Kannste googeln, gibts bei amazon beispielsweise. Sind kombinierbar mit nem normalen abziehwerkzeug oder besser noch Gleithammer.
    Könnte dir auch meine leihen wenn interesse besteht PN

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • September 1, 2015 at 19:34
    • #3

    Ich verfüge über gar kein spezielles Werkzeug
    Wenn ich mit deinem Werkzeug beide Lager entfernen lassen dann würde ich dein Angebot gerne annehmen 2-)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 1, 2015 at 19:57
    • #4

    ein Trennmesser wirste auch brauchen.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 1, 2015 at 21:37
    • #5

    Für das Lager auf der Kurbelwelle!
    Die in der großen Gehäusehälfte lassen sich einfach austreiben.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • September 2, 2015 at 08:09
    • #6

    Und wie am besten?

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 2, 2015 at 08:50
    • #7

    Die sind ja meistens eh nicht mehr für die weitere Verwendung vorgesehen weil kaputt, darum sicherungsringe entfernen mit segeringzange
    und passende Nuss mit Verlängerung nehmen und mit dem Hammer rausprügeln ;)
    wenn es etwas schwer geht, das Gehäuse vorher mit dem heißluftfön erwärmen

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • SamOnVespa
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    V50
    • September 2, 2015 at 10:23
    • #8

    Die anderen Lager sind schon alle draußen nur diese beiden oben am Foto bekomm ich nicht heraus und dafür bräuchte ich eine lösung ;(

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 2, 2015 at 15:16
    • #9

    guckstu hier

    so etwas habe ich dafür benutzt.
    kann ich dir wie gesagt gerne leihen, melde dich gerne per PN

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 2, 2015 at 15:26
    • #10

    sSowas brauchst alles nicht , Kauf dir ne Schlossschraube an 2 Seiten passend anfassen/abflexen dann Lagerkäfig rauspopeln und dann in den Lagersitz eintauchen dann nur noch über das Gewinde an der Schraube herausziehen (erwärmen) nicht vergessen !!!

    Linke Lager Gewindestange aufschweißen und mit Zugschlag entfernen, warm machen !!!

    Wurde hier auch schonmal irgendwo beschrieben find leider den Link nicht ...

    Bilder

    • image.jpg
      • 4.93 kB
      • 300 × 231
      • 330

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 2, 2015 at 15:52
    • #11

    Klick marke eigenbau
    so hab ich es gemacht. hatte den kram in der werkstatt rumfliegen.

    aber optimal ist es natürlich mit dem dafür vorgesehenen werkzeug, was vespacruiser81 dir ja leihen kann. dann geht das ratz fatz

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • September 2, 2015 at 22:03
    • #12

    Und auf keinen Fall das erwärmen mit einem Heißluftfön der Gehäusehälften auf ca 200-250 Grad vergessen, das Alu dehnt sich , die Lager weniger und schon flutschen sie raus, manchmal sogar nur wenn du die Gehäusehälfte auf eine Holzbohle klopfst, ohne die Dichtflächen zu beschädigen.

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • September 3, 2015 at 12:00
    • #13

    Wenn das Lager nicht im Eimer ist und du da nen normalen Fuffi Motor draus machen willst, dann kannst die auch einfach drin lassen.
    Ich würde behaupten, dass die wenigsten sich da einen abbrechen um das Ding rauszufischen...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • October 2, 2015 at 21:32
    • #14

    Ja so:
    Und mit dem Werkzeug:

    Bilder

    • IMG_20150831_190912_HDR.jpg
      • 125.56 kB
      • 675 × 1,200
      • 408
    • IMG_20150831_200152_HDR.jpg
      • 146.43 kB
      • 675 × 1,200
      • 367
    • Screenshot_2015-08-29-12-32-18_1440844424671.jpg
      • 15.21 kB
      • 652 × 428
      • 349
    • 12-33-11-8012750_big.JPG
      • 18.75 kB
      • 500 × 335
      • 359
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 2, 2015 at 22:09
    • #15

    Mit Werkzeug kann ja jeder arbeiten ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • November 13, 2015 at 12:37
    • #16

    Ist aber beruhigender wenn man nicht riskiert das Gehäuse zu zerstören.
    Oben links sieht man daß bei dieser Gehäusehälfte die Welle im Lager stecken blieb. Noch besser dünne Hartholz Plättchen untere Werkzeug legen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 19, 2015 at 14:03
    • #17

    Gleithammer wäre jetzt mein Favorit.

    Ansonsten macht Herr Paxston, der Author vom Vespa Schrauberhandbuch auch mit ner Zange.

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (November 19, 2015 at 14:29)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™