1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Dauerblinker

  • old N°7
  • October 26, 2015 at 09:46
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 26, 2015 at 09:46
    • #1

    Hallo, jemand ne Idee?

    bei einer PX Lusso / keine Batterie hab ich Dauerlicht bei Blinker (also wen blinker auf einer seite aktiviert sind)
    Das Realais schein es nicht zu sein, schon 4 Versucht...

    wo kann das Ding Dauerplus bekommen? (vorm Schalter)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 26, 2015 at 09:59
    • #2

    Muss das Relais sein, wenn du das Relais Abstopselst müsste nix mehr an gehen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 26, 2015 at 10:21
    • #3

    stimmt.. dann geht nichts... hab zwei neue versucht.. dann ist dasselbe..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 26, 2015 at 10:48
    • #4

    Chinesen Relais?
    Hast eventuell ein anderen Roller mit dem Selben Relais?
    Dann mal Quertauschen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 26, 2015 at 11:14
    • #5

    dauerstrom?

    ggf getauschter blinkerschalter von ner elestart?

    wie sieht die belegung auf der rückseite des schalters aus ?

    das relais macht eigentlich nichts, außer die dauerplusspannung von grün auf weiß und rot hinundher zu schalten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 26, 2015 at 22:54
    • #6

    okay.. nochmal :)
    es hat vorher immer funktioniert... auf einmal geht es nichtmehr..
    bzw. wenn man den schalter betätigt... dauerlicht an zwei lampen..
    2 neue relais eingebaut.. selber effekt... könnte relais ausschliesen..
    theorethisch muss es irgendwo eine plusbrücke geben, nach dem relais.. vor dem Schalter..richtig?
    wo könnte das sein?
    Moped ohne Batterie.. mit Blinker...lusso..alles original

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 26, 2015 at 23:15
    • #7

    Ohne Batterie, kann das überhaupt gehen ein Relai mit Wechselstrom zum Blinken bringen?

    Braucht, das Bimetall keinen Gleichstrom, um heiß zu werden?

    Hat es da einen Gleichrichter für die Blinker?

    Wenn ja macht der keinen Gleichstrom mehr, so dass das Relai mit Wechselstrom nur Dauerlicht kann??

    Das sind nur Gedanken.

    Poste doch mal den Schaltplan.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 26, 2015 at 23:41
    • #8

    hy..okay...das ist evtl ein ansatz :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2015 at 08:20
    • #9

    das ist kein bimetall relais. und nein, ein bimetall braucht keinen gleichstrom um heiß zu werden. ist ja nicht so, dass ne glühlampe nicht heiß wird. die wird ja auch mit wechselstrom betrieben. n kühlschrank wird ja auch nicht heiß innen, weil du den stecker falschrum reinsteckst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 27, 2015 at 09:09
    • #10

    Ok nach welchem Prinzip arbeitete dieses Relai?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 27, 2015 at 10:48
    • #11

    Bei der PX alt ist es ein Gleichstrom Blinkrelais (geht über die Batterie), das Lusso Blinkrelais arbeitet mit dem Wechselstrom... eigentlich würde ich sagen Blinkrelais defekt, oder falsche Birnen montiert (auch schon gehabt)... nur wenn es vorher funktioniert hat, kann es fast nur das Relais sein ?!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 27, 2015 at 18:39
    • #12

    Arbeitetet aber auch nur mit Bimetall oder? Das würde ja bedeuten, das das Bimetall dauernd den Stromkreis schließt. Wobei ist das Bimetall ein Öffner oder ein Schließer?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • October 27, 2015 at 19:16
    • #13

    Lusso Relai hat meine ich Mikrocontrollerzeug drin und ein Relai was davon angesprochen wird und dann immer wechselt zwischen hinten und vorne.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 27, 2015 at 22:02
    • #14

    Ok.
    Also mein Gedanke ist, dass, sollte eine Plus Brücke vor dem Relay sein, so müsste der Blinker ja auch leuchten, wenn das Relai ausgebaut ist.

    Sonst fällt mir auch nur ein, dass die Werte des aktuellen Relais nicht stimmen oder einfach doch defekt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 29, 2015 at 22:26
    • #15

    okay..wie gesagt, mehrere relais versucht...
    anderer Ansatz.. kann es eig auch am kabelbaum liegen, zb vom
    Schalter weg, runter hinter die kaskade.. durchgeschubert? zb?

    Edith: ich brauche einfach paar ansätze, für den Bock, das wenn ich ihn vorziehe,
    nicht das ganze Ding deswegen zerlege :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 29, 2015 at 22:52
    • #16

    Also wenn am Kabelbaum eine Plus Brücke ist dann muss der Blinker aber auch mit ausgebautem Relai leuchten. Da ja das Relai dann sowieso umgangen werden würde.

    Auch den Schalter mal ausbauen, dann nach blanken Stellen schauen und ob es blinkt, wenn der Schalter lose raushängt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1982 (October 29, 2015 at 23:02)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern