1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Original Vespa Pick Up passt nicht

  • Phantom26
  • December 25, 2015 at 20:23
  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • December 25, 2015 at 20:23
    • #1

    Hallo und frohe Weihnachten,
    da in der Glotze nichts vernünftiges läuft, habe ich den Nachmittag genutzt, um meinen orig. PX 200 Reserve Motor frisch zu machen.
    An der ZGP waren die Kabel nicht mehr die Besten, also neue anlöten, obwohl nicht defekt, Pick Up gleich mit erneuert.
    Beim Zusammenbau festgestellt, das Polrad schleift am Pick Up(orig. Piaggio Ersatzteil) X(
    Versucht, Pick Up zu verschieben, geht nicht :( alten Pick Up wieder rein, alles OK, kein schleifen. Kann man das Loch für die Schraube am Pick Up aufbohren, oder ein Längsloch draus machen? Passiert das öfters, mit orig. Pick Up`s?

    Thorsten, Made in Germany

  • Chris.1966
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    278
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Hartlepooler Str. 1, 41836 Hückelhoven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • December 26, 2015 at 08:15
    • #2

    moin
    Ich hatte mal das selbe Problem (PK).
    Nun ja. Neue Teile passen manchmal nicht so gut.
    Ich bin dann trotzdem mal gefahren.
    Pickup hat sich dann etwas abgeschliffen,
    und alles War ok .


    Gruß Chris

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 26, 2015 at 08:58
    • #3

    Wenn Du aus dem " festen Loch " ein " Langloch " machst, kann es sein, dass der ZZP nicht mehr stimmt.
    Wenn ich recht informiert bin, muss ETWAS von der Metalloberfläche des Pickup abgefeilt werden, damit es wieder passt.
    Am Polrad einschleifen lassen würde ich es jedenfalls nicht !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • December 26, 2015 at 13:46
    • #4

    ..von den 2 Kontakten oben einfach etwas abfeilen? Pick up geht dabei nicht kaputt???
    Frohe Weihnachten

    Thorsten, Made in Germany

  • VRalf
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    noch keine
    Vespa Club
    noch keinen
    • December 26, 2015 at 17:45
    • #5

    Wenn du nicht zu rabiat rangehst, sollte der Pickup dabei eigentlich nicht kaputt gehen

    "If nothing goes right, go lift!"

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 27, 2015 at 21:04
    • #6

    Wie schon gesagt wurde, etwas von den Metallflächen abfeilen, dann geht das auch.
    Da der Pickup nur leicht schleift, werden leichte Nacharbeiten auch schnell für Abhilfe sorgen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 28, 2015 at 11:36
    • #7

    oder sich nen Richtigen Pickup von BGM kaufen, denn den den du jetzt drin hast wirst du vermutlich bald wieder ausbauen müssen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 1, 2016 at 07:42
    • #8

    piaggiotüten enthalten pickupmäßig zu 50% müll. nimm den von bgm oder LTH (als nicht originalteil) dann haste was, was passt und funktioniert. die piaggiodinger sind oft genug mit einem blick auf die unterseite des pickups völlig unbrauchbar.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • January 1, 2016 at 16:57
    • #9

    Frohe neues Jahr,
    werde den Rat befolgen und mir für all meine PX Motoren BGM Pick Up`s ordern!

    Thorsten, Made in Germany

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 3, 2016 at 10:40
    • #10

    Auch da gibt's defekte. Aber die Quote ist besser.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™