1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Umbau auf Polini 177

  • Hanswurst88
  • January 17, 2016 at 16:25
  • 1
  • 10
  • 11
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 5, 2016 at 06:42
    • #201

    Denk dran, eins ist das Totmacherkabel, nicht an Masse, sonst funkts nich...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • May 5, 2016 at 09:17
    • #202

    das totmann kabel kommt von vorne aus dem Lenker.
    Mein block steht im Ständer und an der cdi bleibt ein grüner frei.

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 5, 2016 at 18:48
    • #203

    War nur n Tip, es geht zum Lenker und dann auf Masse!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • May 6, 2016 at 14:42
    • #204

    Dankeschön aber hast du noch tips?i h denke nicht das ich was falsch gelötet habe

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • May 6, 2016 at 15:34
    • #205

    Vielleicht hilfts der block ist ein 150 px alt elestart.
    Meine zgp px 80 und polrad auch px 80.
    Macht das was aus?

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 8, 2016 at 09:27
    • #206

    Nö, das sollte laufen, wenn Polrad und die Grundplatte zusammen gehören! Hast du nach Schaltplan gearbeitet oder "Freihändig"? Hab mir auch schon öfter mal ne Klinke gelegt, fotografier jetzt immer vorher...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 17, 2016 at 13:29
    • #207

    bei deinem pfusch wunderts mich gar nicht. nimm halt die richtigen farben und schlachte nicht irgendwelche ikea steckdosenleisten aus. sowas nervt doch unendlich. scheiße isses. "wraum geht das nicht???!?!" nerv ey.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • June 10, 2016 at 20:26
    • #208

    so Jungs danke fürs liebe Feedback :thumbup: .
    Jetzt nicht kleckern sondern klotzn.
    Neue zgp von bgm abgeblitzt steuerzeiten berechnet und perfekt aufs gefräste :D abgestimmt.
    Eins wundert mich von der zgp von bgm sind 2 drähte sehr kurz.
    Wenn ich den schwarzen klemmkasten aufsetze würden die 2 drähte nicht ganz reichen.
    Gibts für den px 150 elestart block einen anderen klemmkasten als bei der px 80 ?
    Die vespa war beim sandstrahler bis jetzt habe ich alles rostschutztechnisch versiegelt.
    Und jetzt gehts weiter.
    Gruß :thumbup:

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 11, 2016 at 17:05
    • #209

    Servus,
    bei den Zündungen gibt es vier..
    1x px alt mit und ohne Batterie
    1xPX Lusso mit ohne
    PX Lusso ist das Kästchen anderst, das Kabeldurchführloch iist grösser, da der Stecker durch muss,
    das Kästchen ist schäler und höher.
    vermutlich, wenn 2 kabel zu kurz, ist der strang hinter der ZGP falsch gelegt..nochmal nachsehen..
    Gruss OLd

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • June 11, 2016 at 19:52
    • #210

    okay danke ich habe für meine die bgm px alt mit Batterie.
    Ich denke sie sind richtig verlegt :| .
    Schaut so aus

    Bilder

    • 20160605_153914.jpg
      • 209.24 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 259
    • 20160605_153911.jpg
      • 174.73 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 281

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 11, 2016 at 23:41
    • #211

    bischen kurz gelegt ja... kann man anderst,. polrad runter, ZGp runter.. hinter dieser anderst verlegen...
    ist ein Lusso elestart Motor. hat das Lusso kästchen. mit dem Ovalen loch nach unten..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • August 29, 2016 at 12:46
    • #212

    Sodalla inzwischen bin ich am zusammenbauen :D .
    Eins verstehe ich nicht.
    Es geht um den klemmkasten unter der kaskade.
    Ich habe einen bgm pro kabelbaum 7 adrig mit Batterie usw.jetzt habe ich einmal fünf kabel und einmal 2 Raushängen.
    Die 2 sind die Hupe aber was wird an den fünf anderen angeschlossen? Ich werde aus dem plan nicht schlau.
    Einmal denke ich der blinker schalter aber das sind 3 Adern.vom Lichtschalter geht ja nix runter soweit ich weiß.ich habe noch einen satz kabel Management fürn Lenker dabei der aber nur fürn lenker bzw. Armaturen sein soll.
    Vielleicht kann mich jemand aufklären
    Danke

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

  • Hanswurst88
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    576
    Beiträge
    112
    Wohnort
    84524 Neuötting, Deutschland
    Vespa Typ
    Px80
    • August 29, 2016 at 20:51
    • #213

    hat sich erledigt 2 mal vom lichtschalter 3 mal blinker :D

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nix funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.

    • 1
    • 10
    • 11

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Polini
  • Kolben
  • Kolbenfresser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche