1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rücklichter auf LED umbauen

  • Ganja
  • February 3, 2016 at 12:09
  • Ganja
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 3, 2016 at 12:09
    • #1

    Hallo,
    an meiner PX ist aktuell ein ET4 Rücklicht mit einer HELLA Kennzeichenleuchte verbaut.

    Kann mir jemand sagen, ob ich problemlos diese hier verbauen kann:


    Danke und Gruß

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 3, 2016 at 19:32
    • #2

    ...du kannst alles was n E-Prüfzeichen hat dranschrauben! Brauchst nicht mal eintragen lassen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 3, 2016 at 19:35
    • #3

    ein problem gibts unter umständen: um das ET Rücklicht verbauen zu können, muss ein Loch in den Rahmen gemacht werden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ganja
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 4, 2016 at 23:09
    • #4

    Verworfen. Passt alles nicht.

    1. Habe ich das Loch von der ET4 Lampe drin
    2. Passt der Abstand der Schrauben bei der LED Lampe nicht.

    Hat jemand Erfahrung mit LED Birnen?
    Kann man bei einer PX Lusso BJ. 1986 ohne Batterie Birnen zu LED oder SMD austauschen?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 5, 2016 at 08:19
    • #5

    Warum denn LED ?

  • SMG-P200E
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E
    • February 5, 2016 at 08:46
    • #6

    Dafür gibt es sehr gute Gründe.

    Die Lichtmaschine bei diesen Rollern liefern nur eine begrenzte Leistung. Um ordentliches Licht im Scheinwerfer zu haben, empfiehlt es sich alle anderen Lampen auf LED umzustellen.

    Die verbrauchen nur einen Bruchteil des Stromes der originalen Birnen, d.h. es steht mehr Saft für den Scheinwerfer zur Verfügung.

    Ich hab das bei beiden Piaggio NRG MC meiner Kiddos gemacht und der Unterschied ist immens.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 5, 2016 at 08:49
    • #7

    Dir ist aber klar, dass der TÜV bei deiner PX nicht mitspielt, wenn du LEDs da rein baust? Lampen ohne E Zulassung dürfen so nicht verbaut werden. (Bei den NRG deiner Kinder nebenbei auch nicht, da wirds aber frühestens der kontrollierende Polizist bemängeln)

    just saying. Bevor geheulte kommt.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 5, 2016 at 10:01
    • #8

    ...bei ner Vespe funktioniert das Licht mit Wechselstrom, da können die LEDs nicht so drauf! Also wenn dann Umbau auf Batterie Beleuchtung sprich Gleichstrom, dann funzt es...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • SMG-P200E
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E
    • February 5, 2016 at 10:15
    • #9
    Zitat von derpinguin

    Dir ist aber klar, dass der TÜV bei deiner PX nicht mitspielt, wenn du LEDs da rein baust? Lampen ohne E Zulassung dürfen so nicht verbaut werden. (Bei den NRG deiner Kinder nebenbei auch nicht, da wirds aber frühestens der kontrollierende Polizist bemängeln)

    just saying. Bevor geheulte kommt.

    Nicht wenn Du sowas in der Art mit E-Zeichen im Origanlrücklicht unterbringst.
    Hab beim TÜV gefragt und der hat das abgenickt.

  • SMG-P200E
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E
    • February 5, 2016 at 10:17
    • #10
    Zitat von powerdrake4

    ...bei ner Vespe funktioniert das Licht mit Wechselstrom, da können die LEDs nicht so drauf! Also wenn dann Umbau auf Batterie Beleuchtung sprich Gleichstrom, dann funzt es...

    Gehen tut es schon, nur leuchten die LEDs auf AC nur mit halber Kraft.
    Bei den beiden NRG habe ich allerdings alles ausser Scheinwerfer auf DC geschaltet.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 5, 2016 at 11:44
    • #11

    was hastn du für ne px? ne lusso?
    ansonsten könnte man das komplette boardnetz auch ohne batterie auf gleichspannung umbauen ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ganja
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PX 200
    • February 5, 2016 at 21:03
    • #12

    Ja, ist ne Lusso ohne Batterie.....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 6, 2016 at 11:25
    • #13

    ok. der umbau geht dabei sogar relativ einfach. allerdings büßt die tankanzeige (nicht die reservewarnleuchte) dabei ihre funktion ein. der hupengleichrichter ist dann ein entfallteil. bei bedarf kannst du eine näherungsweise beliebig große batterie irgendwo ins boardnetz hängen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • timmsen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    246
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Kappeln
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso BJ´95
    • February 17, 2016 at 08:53
    • #14

    Habe letztes Jahr an meine Lusso mit Batterie ein v50 Rüli gebaut. Von einem großen MotorradZubehöranbieter kam dann ein Rückstrahler mit LED inkl. Bremslicht hinein. Bißchen paßarbeit aber locker machbar. Beide Leuchten mir E Zulassung und funktioniert astrein. Fehlende Nummernschildbeleuchtung wurde ebenfalls im sebstgebauten Mini-Gehäuse direkt ans Schild gesetzt. Prüfer war zufrieden :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™