1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anfahren im 1.Gang nicht möglich

  • Nick89xxx
  • February 9, 2016 at 10:16
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 11, 2016 at 07:06
    • #81

    Schon geil, ist nicht mal Bekannt was drin ist und Schon werden hier Leichen Zerfleddert xD

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 11, 2016 at 07:40
    • #82

    Kann ich den 75er mit 16.15 oder 19.19er Gaser fahren ? wenn ja hat noch einer einen 75er rumzuliegen ?
    Hätte dann noch den Malossi anzubieten....

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • February 11, 2016 at 07:45
    • #83

    hat nix mit Leichen zerfledern zu tun !

  • pk_Fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    Vespa Club
    -
    • February 11, 2016 at 08:00
    • #84

    75er geht gut mit nem 16.15er, 19.19 funktioniert auch ist aber bissl groß für den kleinen :D

    Hätte noch nen 75er DR der nen Klemmer hatte läuft aber noch gut und Ich gebe ihn billig her :D

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 11, 2016 at 08:47
    • #85

    Wohl doch überzeugt worden?! :-4

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 11, 2016 at 09:00
    • #86

    JA ! :D

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 11, 2016 at 11:10
    • #87

    Ermittele aber trotzdem erst mal, was du da für eine Primärübersetzung drin hast. Wenn da ein 112er Malle drin war und evtl. eine 3.00er Übersetzung, wird das für einen 75er Zylinder zu lang sein. Den fährt man dann meist mit einer 3.72er.

    Nur mal so nebenbei vor blindem Aktionismus. ^^

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 11, 2016 at 11:31
    • #88

    Offizieler AUSRUF ! Ich brauche Hilfe...ich trau mir das einfach nicht zu. Würde irgendwelche Fehler dann nicht mal erkennen.
    Ob nun irgendwas ausgeschalgen, undicht oder sonst irgendwas ist.
    Vespa auseinander bauen und wieder zusammen...schön und gut.
    Am Motor & Getriebe rumfummeln ohne das jemals gemacht zu haben....hab ich mehr als ungutes Gefühl dabei.
    Mir fehlt nicht nur das know how sondern auch das Spezialwerkzeug was ich wohl dringend dafür benötige X/;(

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 11, 2016 at 12:28
    • #89

    Würde dir ja gerne zum Helfen kommen. Aber ich habe momentan zu viele Sachen um die Ohren und auch die nächsten Wochenenden sind bei mir schon platt. Sonst noch etwas Geduld oder mal die Tutorials anschauen, die man so im Netz findet. Hier u.a. z.B. mit Bildern und allem Pipapo:

    Ist alles echt kein Hexenwerk und viel Spezialwerkzeug braucht man auch nicht (höchstens einen Kupplungs- und Polradabzieher). Der Rest findet sich in jeder einigermaßen sortierten Werkstatt (Ringschlüssel etc.). Da fällt anfangs kein Meister vom Dach. Auch ich habe vor 5 Jahren erst angefangen (O.K. an Autos habe ich vorher auch schon rumgeschraubt) und meinen ersten Motor nach 3 Monaten gespalten mit Anleitungen aus Netz und fleißigem Lesen. Da geht schon alles. Im Endeffekt sollte jeder Blech-Vespa-Fahrer sich da etwas einfuchsen, weil es immer was zu schrauben gibt. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 11, 2016 at 16:50
    • #90

    Ansonsten guck in schrauberhilfe nach PLZ organisiert.
    Alternativ gilt mein Angebot auch noch ;)

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 13, 2016 at 15:53
    • #91

    Moin
    So es ist nun bewiesen es wurde was verändert.
    Beide Zähne sind gerade.

    Kann man sehen ob der Simering i.O ist ?
    Tut das Not, dass der Kupplungsdeckel so dreckig ist? 8|
    Mir ist beim Auslaufen des Öls schon aufgefallen das es, obwohl es frisch ist gräulich schimmert :/.
    lässt mich darauf schließen das Metallteilcheb im öl sind.
    Ist das noch normal für ein Vespa oder hab ich jetzt einen Puck in der Fresse?

    Bilder

    • image.jpeg
      • 414.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 149
    • image.jpeg
      • 397.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 165
    • image.jpeg
      • 462.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 145
    • image.jpeg
      • 269.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 155

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 13, 2016 at 16:14
    • #92

    Der Korb sieht nach Polini-Alu Primär aus.
    Wenn da jetzt Stahlbeläge drin gefahren werde, wunder dich nicht über Spähne.
    Kontrollier mal aus welchem Material die Beläge sind (Magnetisch=Stahl)
    Dann musst du jetzt den Motor spalten oder halt nen 102/112er einbauen.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 13, 2016 at 16:19
    • #93

    Um das zu prüfen muss ich die Kupplung ja aufmachen.
    Habe ich noch kein Werkzeug für -_-

    Oder meinst du das jetzt mit Spalten ? Würde auch ein 75er gehen

    112 sind doch arg viel mit Klasse B Führerschein :D

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 13, 2016 at 16:52
    • #94
    Zitat von Nick89xxx

    112 sind doch arg viel mit Klasse B Führerschein :D

    Da ist doch wurscht ob du 75 oder 112 fährst.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 13, 2016 at 17:08
    • #95

    hast auch wieder recht :/

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 13, 2016 at 17:46
    • #96

    Zähl die Zähne!
    Wenn die zu Lang ist ist es mit 75er nix anderes.
    Und wie gesagt: Ob 75er oder 112er ist egal, beides die Selbe strafe. Wird aber eh keiner Merken, wenn du nicht grade mit kleinem Schild mit 80 durch den Ort rast.
    Ab Über 125ccm kommt dann noch Steuerhinterziehung hinzu.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 13, 2016 at 18:24
    • #97

    Hmmmm.......

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 14, 2016 at 08:50
    • #98
    Zitat von Nick89xxx

    Oder meinst du das jetzt mit Spalten ? Würde auch ein 75er gehen

    Mit Motor spalten ist Motor spalten gemeint.
    Also einmal alles auseianderbauen.
    Ich tippe mal, dass Du da eine 2,86´er Übersetzung, oder sehr ähnlich verbaut hast.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 14, 2016 at 10:20
    • #99

    Überleg dir erstmal was du möchtest.
    Stelle erstmal folgende Dinge fest:
    Wieviele Zähne besitzen die Zahnräder?
    Aus welchem Material ist der Kupplungskorb?
    Aus welchem Material sind die Kupplungsbeläge?
    Möchtest du den Motor spalten und umbauen?

    Bedenke das der Motor mit nem Originalen 50er so schnell ist wie ne Wanderdüne und dir buchstäblich der Efeu um die Füße wächst.
    Du kannst das natürlich umbauen, ne Originale Primär kannste von mir geschenkt bekommen - Da habe ich noch sehr viele über die nicht mehr Verbaut werden :D
    Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wirst du den Motor nach nem Jahr wieder umbauen, obwohl du dir jetzt Sicher bist das es so bleibt. Ich spreche da aus Erfahrung :D

    Meine PK50XL hab ich mit nem 50er Polini bekommen, bin die 1 Jahr lang als Mofa gefahren und war von Fester Überzeugung das es so bleibt
    Danach als ich den A1 hatte, hab ich mir nen 75er gekauft mit ner 3,72er Primär.
    Nach nem 3/4 Jahr war das auch zu langsam. Dann kam ein 102er Polini mit 3.00 Primär.
    Das habe ich jetzt bald ein Halbes Jahr so und es ist schon wieder langweilig ;)

    Bei meiner PX das Selbe. Als ich sie gekauft hab hatte ich in den 80er Motor nen 125er Zylinder eingebaut weil ich meinen Führerschein nicht gefährden wollte.
    Mittlerweile fahre ich seit nem Halben Jahr da drin einen Malossi 139, mit allen Möglichen Modifikationen die ich mir vorstellen kann (Gefräst, Big Box Sport, Großer Vergaser, Längere Übersetzung etc... Volles Programm eben) Und seitdem habe ich mit der Kiste so viel Spaß.. Jedes mal wenn ich Beschleunige damit, zauberts mir ein Lächeln aufs Gesicht.

    Überleg dir ob du das machen willst, es ist eine Menge Arbeit!
    Als ich meinen Motor das erste mal Gespalten habe, habe ich sicherlich 2 Wochen gebraucht um alles wieder zusammen zu bekommen.
    Diese Anleitung hat mir damals sehr gut geholfen!

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • February 14, 2016 at 11:44
    • #100

    wenn mann einige Dinge berücksichtigt hat mein Vorredner recht packe einen anständigen Zylinder drauf und gut ist es ! Wenn du nicht mit 80 km/h an der Polizei vorbei fliegst merken die meistens eh nix ! Und selbst bei Kontrollen fällt dehnen meistens nix auf !!!!!
    Also mach dir nicht die Arbeit wenn es nicht unbedingt sein muss !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™