1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V50 N Spezial startet fast nicht und läuft dann nur mit Choke

  • Anschgal
  • March 19, 2016 at 21:43
  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 19, 2016 at 21:43
    • #1

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Special.

    Es handelt sich um eine Special mit 50ccm, 16.16 Vergaser, Hauptdüse 70, Nebendüse 50 und 6 Volt Zündung ohne Blinker und ohne Bremslicht.

    Leider startet die Vespa fast gar nicht. Wenn Sie anspringt nur mit Startpilot. Sie läuft, dann nur mit Choke. Sobald der Choke reingeschoben wird, säuft sie ab. Auch beim Startversuch fällt auf, dass die Zündkerze sehr nass ist. Vorher war das verhalten so, dass Sie schlecht gestartet ist aber dann normal gefahren werden konnte. Ein erneuter Start im warmen Zustand war nur nach Ausbau der Zündkerze möglich und hat nicht immer sofort funktioniert.

    Ich kann leider erst nächsten Samstag wieder an die Vespa um weiter zu testen.
    Meine nächsten Schritte sind Vergaser erneut reinigen und danach das Lüfterrad abzubauen um den Simmerring dahinter zu prüfen.

    Das Getriebeöl riecht nicht nach Benzin.

    Im Forum habe ich nun gelesen, dass ggf. auch der Kondensator schuld sein kann.

    Ich habe einen steten Zündfunken der aber eher Gelb als Blau ist.

    Leider weiß ich nicht wirklich weiter und verzweifle langsam :cursing:

    A bissl was geht allerweil

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 19, 2016 at 23:45
    • #2
    Zitat von Anschgal

    Ein erneuter Start im warmen Zustand war nur nach Ausbau der Zündkerze möglich und hat nicht immer sofort funktioniert.

    Das klingt in der Tat nach Kondensator. War bei Vollgas in letzter Zeit mal ein Ruckeln.

    Zitat von Anschgal

    16.16 Vergaser, Hauptdüse 70, Nebendüse 50

    Ist wirklich die ND50, dann wäre sie deutlich zu groß, oder ist es die Chokedüse?

    Wenn sie mit Choke läuft und ohne nicht dann würde ich eher auf zu wenig Sprit tippen als auf zu viel. Eine gründliche Vergaserreinigung, d.h. völlig zerlegen, reinigen und mit Druckluft durchblasen, die Düsen wenn nötig durchstoßen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 20, 2016 at 07:22
    • #3

    Sorry das hab ich gestern im Eifer des Gefechtes falsch geschrieben. Nebendüse 42. Choke 50.

    A bissl was geht allerweil

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 20, 2016 at 14:22
    • #4

    Wenn sie vorher, und jetzt, nicht unmotiviert hochdreht dann würde ich nicht erstmal Falschluft vermuten.
    ZZP stimmt? Auspuff frei? Vergasere sauber? Kontakte der Zündung ok? Neue Kerze?
    Das wären die Punkte die ich erstmal prüfen würde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 20, 2016 at 19:10
    • #5

    Der Motor lief wenn er mal angegangen ist eig recht zuverlässig und drehte auch nicht hoch. Allerdings wurde der Motor auch erst Ca. 30 km bewegt. Der is neu revidiert. Kerze neu. Auspuff frei. Vergaser mache ich am Samstag nochmal raus und komplett sauber. Zur Sicherheit schaue ich mir auch den Simmerring an der Kupplung an. Kondensator muss ich erst schauen welcher drin ist. Hab mich damit noch nicht so beschäftigt :cursing: zzp wurde in dem Zuge auch erst eingestellt

    A bissl was geht allerweil

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 20, 2016 at 19:57
    • #6

    Wenn der Motor revidiert wurde brauchst Du Dir die Simmerringe nicht anzusehen, es ss ei denn die Revision liegt schon Jahre zurück.
    Ich tippe auf den Kondensator und den Zündzeitpunkt, incl. Kontaktabstand.
    Wurde der Kondensator denn im Rahmen der Revision nicht mit getauscht ?
    Was sagt denn der Revisor ? Stichwort Garantie, oder so ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 20, 2016 at 21:59
    • #7

    Ja da liegt der Hund begraben. Der Motor kommt von privat da mein Alter total kaputt war. Die Hälften waren gebrochen usw. Anscheinend wurde der Motor glasperlgestrahlt und revidiert. Die Zündung war dabei. Ich prüfe einfach alles nochmal. Safety First. Aber die Zündung liegt Jetz natürlich auch im Fokus.

    A bissl was geht allerweil

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 25, 2016 at 18:04
    • #8

    Also ich war heute am Roller. Nach einer Vergaserreinigung lief die Vespa wieder nach 2 Kicks und für eine Testfahrt von 15 min. Danach wurde der Roller wieder abgestellt und es stellte sich das selbe Problem wie vorher ein. Habe heute noch den Filzring erneuert, Kontaktabstand in der Zündung eingestellt. Zündung steht auf 19 grad und ist eine nagelneue von sip. Der Benzinschlauch wurde auch getauscht und keine Besserung. Zündkerze blitzt bläulich. Simmerring hinter der Zündung ist dicht. Meine nächsten Doings sind ein komplett neuer Vergaser, da ich glaub das der Schuld ist. CDI wird auch geprüft. Ich dreh langsam durch 8|

    A bissl was geht allerweil

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 25, 2016 at 19:00
    • #9

    Aber wenn die Vergaserreinigung was gebracht hat, dann liegt doch da das Problem. Vergaser, Benzinschlauch (ja bereits gewechselt), Benzinhahn, Tank, Tankentlüftung - da wird doch was verdreckt oder verstopft sein.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 25, 2016 at 19:29
    • #10

    Ich sehe das ähnlich. Vermutlich hat der eigentlich neue Vergaser einen Fehler. Tank und benzinhahn habe ich auch schon im Hinterkopf.

    A bissl was geht allerweil

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 25, 2016 at 20:13
    • #11

    Hast Du mal die Schwimmernadel geprüft ? Wenn die nicht mehr ganz dicht ist, läuft Benzin unkontrolliert in den Vergaser und dann in den Motor.
    Das würde dann auch Deine nasse Zündkerze erklären.
    Bezüglich des Fahrens nur mit gezogenem Choke: der Motor bekommt anscheinend zu wenig Benzin, was durch den gezogenen Choke ausgeglichen wird.
    Das heißt, diese Ursache dürfte auch innerhalb des Vergasers liegen.
    Hast Du mal eine andere, original große Düse eingebaut ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • March 25, 2016 at 20:51
    • #12

    Die verbauten Düsen haben die originalen Werte für die 50 Spezial mit 16/16er Vergaser (HD70, ND42, Choke 50).
    Da wäre höchstens mit einer Lehre zu überprüfen ob die Bohrungsdurchmesser mit den Angaben übereinstimmen.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 25, 2016 at 21:59
    • #13

    Hauptdüse wurde schon einmal mit Ersatzdüsen in 70 und 74 getauscht.

    A bissl was geht allerweil

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 26, 2016 at 07:48
    • #14

    Denk daran, was rassmo schon geschrieben hatte: tausche den Kondensator gleich mit aus.
    Beim neuen Vergaser ist dann ja eine neue Schwimmernadel dabei....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 26, 2016 at 10:26
    • #15

    Kann ich als Kondensator auch folgenden verwenden. http://www.scooter-center.com/de/product/5150004/Kondensator+PIAGGIO+20mm+2+Kabel+rotes+Kabel+Ringoese+Vespa+125+VM1T+fin+VM2T+VN1T+fin+VN2T+VNA1T+fin+VNA2T+VNB1T+fin+VNB6T+Super+Vespa+150+VL1T+fin+VL3T+VB1T+VS1T+fin+VS5T+VBA1T+VBB1T+fin+VBB2T+GL150+VLA1T+GS160+SS180?meta=5150004*scd_ALL_de*s19517205305856*Kondensator*15*15*1*16
    Meine 6 Volt Zündung 3 Spulen von Sip hat einen Kondensator mit 2 Kabeln.

    A bissl was geht allerweil

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • March 27, 2016 at 08:18
    • #16

    ?

    A bissl was geht allerweil

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 27, 2016 at 11:17
    • #17

    Ich weiß es nicht ganz genau, aber: Es gibt Kondensatoren mit einem Kabel, und solche mit zwei Kabeln.
    Wenn Du bisher einen mit zwei Kabeln verbaut hattest, würde ich auch wieder so einen nehmen.
    Erstens sind die nicht so teuer und zweitens kannst Du, wenn er nicht passen sollte, noch etwas dazu lernen.
    Also, bestell den zweiadrigen und ab geht´s !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • March 30, 2016 at 05:26
    • #18

    eigentlich ist es egal welcher kondensator.
    Wenn du 2 kabel brauchst aber nur eins hast, löte ein zweites dran.
    Wenn du 1 kabel brauchst aber zwei hast, zwicke eins mit den Saitenschneuder weg.

    Viel wichtiger ist es dass der kondensator niemals nienicht eingeklopft wird.
    Mach die grundplatte mit nem heißluftfön an der stelle warm, dann flutscht der neue sauber rein.
    Beim klopfen gehen die dinger grundsätzlich kaputt.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 30, 2016 at 09:42
    • #19

    Zündzeitpunkt korrekt? Halbmondkeil abgeschert oder Lüfterrad ( 20er Welle auf 19er Lüfterrad) lose? Haste auch Funken an Kerze und Zündzeitpunkt ist verschoben/ wandert . Gleichzeitig Vergaser undicht, Schwimmer klemmt oder Vergaserwanne Dichtung undicht oder verkantet.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 30, 2016 at 09:48
    • #20

    Bei defekten Kondensator ist der Funke nur noch orangerot bzw. schwach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™