1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Automatik Variomatik?

  • Timeline
  • April 27, 2016 at 12:38
  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • April 27, 2016 at 12:38
    • #1

    Ich besitze bist jetzt eine Xl aber mit Schaltung, ich habe günstig eine Automatik für meine Freundin bekommen ( Nicht fahrbereit) die Variomatik war in Einzelteilen, es fehlen noch 2-3 Dinge und wie diese zusammen gehört bin ich mir auch nicht so sicher, könntet ihr mir da eine Anleitung oder sonstiges empfehlen ? Anbei ein Bild von dem was ich bis jetzt habe, wäre schön wenn ihr mir sagen könntest was noch fehlt? die Variorollen habe ich gereinigt leider sind 3-4 der Plastikabdeckungen der Gewichte defekt, woher bekomme ich diese günstig?


    Viele Grüsse

    Bilder

    • DSC_0021.JPG
      • 113.04 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 1,604
  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • April 27, 2016 at 12:58
    • #2

    Falsches Forum!

    Versuche es bei Smallframe Forum / Automatikmotoren

    Vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen, denke aber das wir schwierig. Fährt kaum einer die Dinger. Schlechte bis gar keine Ersatzteilversorgung, verbunden mit viel Ärger.

    VIEL GLÜCK !

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • April 27, 2016 at 22:33
    • #3

    Die feder hab ich nie gesehen

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • April 29, 2016 at 12:29
    • #4

    Niemand?

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • April 29, 2016 at 15:35
    • #5

    Hallo,
    vielleich hielft das etwas,
    aus Die "Vespa-Biebel" 13. Auflage von 2008

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 29, 2016 at 17:15
    • #6

    ...los Automatix, nu helfe doch eben...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 29, 2016 at 17:23
    • #7

    ...schreib mal ne PN an Automatix, der hilft dir bestimmt! Hat auch noch einiges an Teilen, viel Glück!!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 29, 2016 at 17:34
    • #8
    Zitat von powerdrake4

    ...los Automatix, nu helfe doch eben...

    Du mußt @Automatix oder @kasonova schreiben. Dann bekommen sie beim Einloggen eine Benachrichtigung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 29, 2016 at 17:38
    • #9

    ...ich kann nich so auf Kompjuter, aber trotzdem danke

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • April 29, 2016 at 19:13
    • #10
    Zitat von zweitakter

    Hallo,
    vielleich hielft das etwas,
    aus Die "Vespa-Biebel" 13. Auflage von 2008

    [attach=129358,'none','2'][/attach


    Danke dir das hilft mir schon ein wenig.

  • Chinanski
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    35
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK50XL1 Auto & 4Speed & 50s Auto
    • April 29, 2016 at 22:04
    • #11

    Ist die Feder für die Gaszug unter dem Motor.
    Schon cool wenn man die Automatik immer vom hören sagen
    schlecht redet ohne jeglichen Erfahrungen zu besitzen.

    IMO: Vespa Automatik werden immer beliebter.

    Gruß Markus

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • April 30, 2016 at 12:43
    • #12

    Ich danke euch für die Hilfe, Eure Bilder wie auch Informationen helfen mir dabei, ich hoffe meine Freundin kann dieses Sommer damit fahren.

  • Automatik-Hauke
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Pk50 xl2 Automatik
    • May 1, 2016 at 18:46
    • #13

    Moin,

    Ich habe die original variorollen heute gegen selbstgebaute ausgetauscht.

    Die rollen sind aus einem 15mm ptfe rundstab geschnitten und dann mit einem 7mm Bohrer aufgebohrt sodass sich ein Gewicht von 4 Gramm ergibt.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 2, 2016 at 06:15
    • #14

    ...das sollte funktionieren! Mach n bisschen flutschi dran...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • May 2, 2016 at 07:42
    • #15

    Nimm mal Polini Vario fett

    Aber mit den originalen Rollen fährt die Kiste aber besser

  • Automatik-Hauke
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Pk50 xl2 Automatik
    • May 3, 2016 at 07:02
    • #16

    Wie ist das polini fett denn von der Konsistenz ?
    Ich hab zum einlegen der rollen wälzlagerfett benutzt. Natürlich nur ein bisschen, da ich es mir ersparen wollte die vespa auf die Seite zu legen.

    Läuft bisher ganz gut und ist wesentlich drehfreudiger.

    Solange sie kalt ist muss man natürlich etwas gefühlvoller mit dem Gas sein da ich z.b nicht möchte dass sie gleich im kalten zustand zu schnell hochdreht.

    Aber man kann ja auch mit dem Gewicht ein bisschen spielen und die Teflon Rollen sind eine gute und günstige Alternative zu den original rollen.

    Heute Abend wird wahrscheinlich noch eben ein neuer Keilriemen aufgelegt, da der alte nur noch 14mm breite hat.

    Ich werde einfach mal weiter berichten.

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • May 3, 2016 at 07:57
    • #17

    Also das Polini fett ist schon dick aber davon soll man ja nur ne Finger breite auf die Rolle machen nicht zu viel .

    Also ich bin begeistert die Kiste rollt und rollt .

    ja siehst du ich kann gleich sofort Vollgas geben ohne das sie sich kaputt dreht . Du musst natürlich auch den Vergaser entsprechend einstellen nicht zu hoch drehen hilft zwar beim anfahren aber bis zur Endgeschwindigkeit dauert es halt dann .

    14 mm nur noch nett :D also ich weis zwar nicht wie es sich jetzt mit dem 16,5x621 Riemen fahren lassen würde aber mit dem 15x621 läuft sie auf grader strecke 61-62 knapp .

    genau berichte mal weiter

  • Timeline
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    752
    Beiträge
    128
    • May 3, 2016 at 11:36
    • #18

    Ich habe mir 2 Teflon Stäbe mit 15 bestellt, und werde berichten. Bei mir sind 3 Hülsen von den Variorollen in einem recht desolaten Zustand und die Hülsen sind schwer zu bekommen ( teuer )

    Danke nochmal für den Tip

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • May 4, 2016 at 07:49
    • #19

    Klar sind die Rollen teuer nur man hat sich ja schon was dabei gedacht als man diese Rollen entworfen hat .

    ja mach das mal bitte

  • Sredna
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatic, PK50 XL2 4-Gang
    • May 10, 2016 at 02:20
    • #20

    Ich weiss ja nicht wie desolat deine Hülsen sind, meine hatten flache Stellen hier und da und waren nicht ganz rund.
    Ich habe die mit Schleifpapier wieder "runder" gemacht aber nicht perfekt, dann die Laufbahnen sauber gemacht und geschliffen, die Teller für den Riemen gesäubert, dann die Rollen mit Kupferpaste leicht gefettet + einen neuen Riemen (Originalmassen) und jetzt läuft die Kiste sehr gut (knappe 60).

Ähnliche Themen

  • Schaltplan VA52T "88

    • Eremit
    • June 2, 2017 at 14:37
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™